Harfelina hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 21:46 Hallo Ihr Lieben,
ich war also heute beim Orthopäden. Er meinte ich soll das Harfenspielen lieber lassen, die Sehnen werden auch beansprucht und die wären eh schon überlastet. Ich danke euch allen sehr für eure tollen Ratschläge, Hilfe, Kommentare und wertvollen Informationen. Naja ein ganz kleiner Trost. Ich kann auf dem Keyboard Harfenklang imitieren.
Alles Gute für Euch
Harfelina
Einsteiger Harfe
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 992
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: Einsteiger Harfe
- Die Quitte
- schon länger da
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 4. Nov 2024, 18:47
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Ich spiele auf einer Aoyama 130 aus dem Harfenland, genannt "Baby".
Re: Einsteiger Harfe
Wie schade für dich.Harfelina hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 21:46 Hallo Ihr Lieben,
ich war also heute beim Orthopäden. Er meinte ich soll das Harfenspielen lieber lassen, die Sehnen werden auch beansprucht und die wären eh schon überlastet. Ich danke euch allen sehr für eure tollen Ratschläge, Hilfe, Kommentare und wertvollen Informationen. Naja ein ganz kleiner Trost. Ich kann auf dem Keyboard Harfenklang imitieren.
Alles Gute für Euch
Harfelina
Ich habe lange überlegt, ob ich meine Erfahrung schreiben soll, weil es eben nur meine Erfahrung ist und ich niemanden zur Überlastung anregen möchte. Jetzt schreibe ich es doch, falls Leute mitlesen, die "minderschwere" Wehwehchens haben. Als ich angefangen habe, war ich ca. 9 Monate post Kapselriss im Mittelfinger der rechten Hand. Aus Gründen hatte ich es ohne Physiotherapie ausheilen lassen so gut es ging, aber es blieb eine gewisse Steifheit zurück. Durch das Harfenspielen ist der Finger wieder mindestens so beweglich wie vorher. Andere Wehwehchens wie ein labiler Ellenbogen, Rücken etc. wurden durch das Spielen besser anstatt schlechter. Weil es eben schon Solbruchstellen gab, habe ich besonders auf gute Haltung und gesunde Technik geachtet. Im Nachhinein bin ich froh, dass Harfenspiel zu lernen, weil es mich zum Kontakt mit den Wehwehchens zwingt und den ganzen Körper fordert.
Momentan schreibe ich hier, weil meine Hände in der abendlichen Übungseinheit müde wurden und eine ganze Kaskade an kleinen Muskelanspannungen ausgelöst haben. Ohne die Harfe hätte ich nie gelernt, auf diese Signale zu hören.
- Die Quitte
- schon länger da
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 4. Nov 2024, 18:47
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Ich spiele auf einer Aoyama 130 aus dem Harfenland, genannt "Baby".
Re: Einsteiger Harfe
Die Quitte hat geschrieben: ↑Sa 5. Apr 2025, 23:00Wie schade für dich.Harfelina hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 21:46 Hallo Ihr Lieben,
ich war also heute beim Orthopäden. Er meinte ich soll das Harfenspielen lieber lassen, die Sehnen werden auch beansprucht und die wären eh schon überlastet. Ich danke euch allen sehr für eure tollen Ratschläge, Hilfe, Kommentare und wertvollen Informationen. Naja ein ganz kleiner Trost. Ich kann auf dem Keyboard Harfenklang imitieren.
Alles Gute für Euch
Harfelina
Ich habe lange überlegt, ob ich meine Erfahrung schreiben soll, weil es eben nur meine Erfahrung ist und ich niemanden zur Überlastung anregen möchte. Jetzt schreibe ich es doch, falls Leute mitlesen, die "minderschwere" Wehwehchens haben. Als ich angefangen habe, war ich ca. 9 Monate post Kapselriss im Mittelfinger der rechten Hand. Aus Gründen hatte ich es ohne Physiotherapie ausheilen lassen so gut es ging, aber es blieb eine gewisse Steifheit zurück. Durch das Harfenspielen ist der Finger wieder mindestens so beweglich wie vorher. Andere Wehwehchens wie ein labiler Ellenbogen, Rücken etc. wurden durch das Spielen besser anstatt schlechter. Weil es eben schon Sollbruchstellen gab, habe ich besonders auf gute Haltung und gesunde Technik geachtet. Im Nachhinein bin ich froh, dass Harfenspiel zu lernen, weil es mich zum Kontakt mit den Wehwehchens zwingt und den ganzen Körper fordert.
Momentan schreibe ich hier, weil meine Hände in der abendlichen Übungseinheit müde wurden und eine ganze Kaskade an kleinen Muskelanspannungen ausgelöst haben. Ohne die Harfe hätte ich nie gelernt, auf diese Signale zu hören.