Musik aus Südamerika

Antworten
anahita
ganz frisch
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 14:36
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Finesse Harfe, Johannes Fischer, Frasdorf
ganz neu, Topklang

Musik aus Südamerika

Beitrag von anahita »

wer weiß leichte Stücke für Pedalharfe aus Südamerika. Wer kennt Rivoal Yvon Chansons?
Danke
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5031
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Musik aus Südamerika

Beitrag von Maira »

Schau mal nach Diego LaVerde .
soweit ich weiß, lebt er in London.

Wenn Du ihn so nicht findest , frag Jürgen ( im Forum ).
Er hat mit Sicherheit Kontaktdaten.

Diego stammt aus Kolumbien und spielt die " Harpa Llanera ".

Beste Grüße Maira
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Meeresbrise
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 802
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:36
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Harfe hat 8 Löcher und ist eine Blockflöte.
Wohnort: Rhein-Main

Re: Musik aus Südamerika

Beitrag von Meeresbrise »

Falls der Hinweis von Maira Dir nicht weiterhilft (was ich mir vorstellen kann), schau doch einfach mal bei den gängigen Notenhändlern unter Harfe und Lateinamerika, z.B. hier:

http://www.stretta-music.com/search/har ... he-lieder/

EDIT: Da bekommst Du übrigens auch die Chansons et danses d'Amérique latine von Yvon Rivoal in der Ausgabe für Harfe.

Alternativ gibt es auch leichte Arrangements für Klavier:

http://www.stretta-music.com/search/lei ... he-lieder/

Was für Dich unter "leicht" fällt, weiß ich natürlich nicht. Auch nicht, was konkret Deinem Geschmack entspricht (eher Latin Pop oder Tango oder...).

Die Notenbeispiele helfen Dir vielleicht, das einzugrenzen.

Ansonsten wurde hier im Forum öfter mal Monica Rincón erwähnt. Sie kommt aus Kolumbien, lebt in Frankfurt, spielt auch (aber nicht nur) lateinamerikanische Musik. Ein paar Hörbeispiele gibt es auf ihrer Website: http://www.monicarincon.de. Ach ja, und sie spielt Pedalharfe (nicht Harpa Lllanera).
Benutzeravatar
Dalora-Music
ganz frisch
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 11:46
Postleitzahl: 8623
Land: Schweiz
Meine Harfe(n): Die Harfe aus Paraguay ist mein bevorzugtes Instrument. Auf ihr vermittle ich virtuos eine einzigartige Musikkultur. Diese spezielle Harfe mit ihrem eindrücklichen Klang und die mit ihr verbundene Musik, mit ihren verwobenen, äußerst lebendigen Rhythmen und berührenden Melodien, fasziniert und begeistert das Publikum weltweit. Dank ihres feurigen Temperaments, ihrer besinnlichen Leidenschaft und brillanten Virtuosität ist die lateinamerikanische Harfenmusik besonders vielfältig und abwechslungsreich.
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Musik aus Südamerika

Beitrag von Dalora-Music »

anahita hat geschrieben: So 9. Nov 2014, 22:27 wer weiß leichte Stücke für Pedalharfe aus Südamerika. Wer kennt Rivoal Yvon Chansons?
Danke
🎶 Lateinamerikanische Musik für Harfe – Notenheft jetzt erhältlich! 🌎✨

Dieses Notenheft enthält 12 wunderschöne Stücke für eine 32-saitige Haken- oder auch für Pedalharfe – ideal für alle, die lateinamerikanische Rhythmen und Melodien auf der Harfe spielen möchten.

📖 Inhalt:
✅ Arrangiert und komponiert für Haken- und Pedalharfe
✅ Leicht spielbar, aber mit authentischem lateinamerikanischem Groove
✅ Begleitung mit typischen Rhythmen als Fundament

📩 NEU: Auch als PDF erhältlich!
Wer das Notenheft lieber digital haben möchte, kann es als PDF per Mail oder WeTransfer bekommen – so entfallen die Versandkosten. Einfach bei der Bestellung in den Bemerkungen „PDF“ angeben oder eine Nachricht an info@dalora.com senden.

🔗 Hier bestellen:
https://dalora.com/product/lateinamerik ... ume-12022/

Viel Freude mit diesen Stücken! Bei Fragen gerne melden. 😊✨
Antworten