4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Antworten
RoQu
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:21
Postleitzahl: 59846
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe und Reiseharfe von der Klangwerkstatt u. a.
Wohnort: Sundern (Sauerland)

4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von RoQu »

WICHTIG! ANMELDESCHLUSS ist der 30.06.25 - Dann rutschen wir in die Kostenpflicht gegenüber der Tagungsstätte! Stand 15.06. ist die Mindestteilnehmerzahl sowohl nim Bau-, als auch im Spielkurs noch nicht erreicht. Daher auch hier das bereits mehrfach diskutierte Thema: Wer teilnehmen möchte, sollte sich JETZT anmelden, später ist es vielleicht zu spät!

"Norddeutschland" aufgepasst!!!
Der nächste - und in 2025 einzig verbleibende - Harfenbaukurs nördlich der Donau (!) findet über den Tag der Deutschen Einheit im Sauerland statt!

Nachdem wir im vergangenen Jahr den dritten Baukurs im Sauerland direkt am Sorpesee durchführen konnten, findet die Fortsetzung im Jahr 2025 wieder im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Schmallenberg - Bad Fredeburg statt! Dort waren wir mit Bau- und Spielkurs bereits in 2023 zu Gast.

Den Instrumentenbaukurs mit der Klangwerkstatt und den parallel stattfindenden Spielkurs mit Luzinde Hahne und Jens Bauer organisiert diesmal die Musikschule des Hochsauerlandkreises

Hier geht es zu den Kursdetails und Anmeldemöglichkeiten für den Baukurs:
https://www.musikschule-hochsauerlandkr ... kurs-harfe

Auch in diesem Jahr findet parallel (allerdings "nur" vom 3. - 5. Oktober) ein Spielkurs mit Luzinde Hahne und Jens Bauer statt. Infos dazu hier:
https://www.musikschule-hochsauerlandkr ... nspielkurs

Abends werden wir einen gemeinsamen Gruppenraum für Bau- und Spielkurs haben, so dass auch der gesellige Teil bestimmt nicht zu kurz kommt!

Mit besten Grüßen aus dem Sauerland,
Roland
Zuletzt geändert von RoQu am So 15. Jun 2025, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1007
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von meinelehrerin »

Also lieber Roland.... ich bezweifle ja, dass der Baukurs bei dir im Sauerland der einzige nördlich der Donau stattfindende Kurs in 2025 ist :_cool_:
Balingen, liegt ebenfalls nördlich der Donau und unser Baukurs findet vom 13.11. bis 16.11.2025 statt :_smile_: :_smile_:
https://schwaben-kultur.de/kultur/termine.html [siehe unter "Alle Termine"]
RoQu
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:21
Postleitzahl: 59846
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe und Reiseharfe von der Klangwerkstatt u. a.
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von RoQu »

Touché! - Zu meiner Verteidigung
- wollte ich natürlich die Dramatik für "uns" "Norddeutsche" herausstellen und somit das "letzte-Chance-Gefühl" wecken,
- klang "nördlich der A 6" sehr viel weniger anschaulich,
- und ja, auch der Kurs "Schönfeld bei Ingolstadt" liegt nördlich der Donau, wenn auch nur relativ knapp, aber immerhin!

Bitte also herzlich um Entschuldigung! - Aber jetzt: Anmelden im Sauerland, zumindest alle InteressentInnnen nördlich des Weißwurstäquators! (Hoffe, wenigstens das Bild ist korrekt!)
VG
Roland
:_wink_:
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1007
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von meinelehrerin »

Weißwurstäquator :_smile_: - das hört sich doch gut an!
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von Maira »

Hier kennt man den Main als Weißwurschtäquator.
Wir verstehen die Sprache aller Süddeutschen gut, jedoch die der nördlich des Mains nicht,
also Hessen nicht mal die anderen Hessen.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1813
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von mygga »

Und jetzt bitte alle wieder zurück zum Thema.
Danke euch.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
RoQu
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:21
Postleitzahl: 59846
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe und Reiseharfe von der Klangwerkstatt u. a.
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von RoQu »

Hallo, ich muss leider an dieser Stelle auf den Anmeldeschluss 30.06.25 hinweisen - das leidige Thema. Die Unterkunft verlangt eine Anzahlung, während noch zu wenige Anmeldungen vorliegen....
Also an alle InteressentInnen: Anmelden!
Benutzeravatar
Dani S.
ganz schön fleißig
Beiträge: 58
Registriert: Mi 28. Nov 2018, 20:48
Postleitzahl: 55218
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 34-saitige "Michel" von Henrik Schupp
Wohnort: Ingelheim

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von Dani S. »

Nachdem ich beim Harfentreffen letztes Wochenende mit einigen Leuten gesprochen habe, die schon einen Baukurs gemacht haben und mir davon vorgeschwärmt haben, habe ich mich eben angemeldet. :_cheesy_:

Nun hoffe ich, dass er auch wirklich stattfindet. :_smile_:
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von Maira »

Trainiere schon mal Trizeps und Waden
dann tuts nicht so weh !
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
RoQu
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:21
Postleitzahl: 59846
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe und Reiseharfe von der Klangwerkstatt u. a.
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 4. Instrumentenbaukurs im Sauerland, 2. - 5. Oktober 2025

Beitrag von RoQu »

Dani S. hat geschrieben: Di 24. Jun 2025, 10:46 Nachdem ich beim Harfentreffen letztes Wochenende mit einigen Leuten gesprochen habe, die schon einen Baukurs gemacht haben und mir davon vorgeschwärmt haben, habe ich mich eben angemeldet. :_cheesy_:

Nun hoffe ich, dass er auch wirklich stattfindet. :_smile_:
Hurra! Ich freue mich, wir haben auch so gut es eben ging, auf dem Harfentreffen nochmal getrommelt (sozusagen, falls das Wort hier überhaupt thematisch passt :_wink_: ). Es wird jetzt wirklich spannend, scheinbar ist auf den letzten Drücker noch etwas in Bewegung gekommen, wie ich von der Musikschule hörte - ob es aber dann am 30.06. (nächsten Montag) wirklich reicht, ist zu hoffen und noch offen!
Antworten