Zusammen musizieren in Hessen

Antworten
Ithildin
ganz frisch
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 23:29
Land: Deutschland

Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von Ithildin »

Hallo zusammen,

seit einem Jahr spiele ich Hakenharfe, nun steht bald der Beginn mit Pedalharfe an. Bis dahin muss ich unbedingt noch meine Technik etwas aufpolieren :_wink_: auf einer Harkenharfe habe ich bereits zweimal vor anderen Schülern in der Musikschule vorgespielt, und als introvertierte Person fällt es mir unheimlich schwer, vor anderen aufzutreten, da meine Finger immer vor Nervosität zittern. Da es mir auch mehr Spaß macht, Musik mit anderen zu teilen, würde ich gerne nach meinem Umzug (nach Limburg, Hessen) mit anderen Harfenfans/-anfängern in Kontakt treten.

Wohnt noch jemand in Hessen und/oder kennt gegebenenfalls Möglichkeiten, vor oder mit anderen zu spielen, um sein Lampenfieber etwas abzulegen? Ich habe in einem Jahr schnell Fortschritte gemacht, aber meine Performance vor anderen ist etwas entmutigend :_sad_:

LG
Ithildin
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von bastian »

Hallo Ilthildin,

ohja. Tatsächlich gab es lange Zeit mal ein Treffen in Frankfurt, bis u.a. Corona das hat einschlafen lassen.

Falls sich hier ein paar Interessenten zusammenfinden, könnte man das ja mal wieder aufleben lassen. Ich selbst fange nach langer Harfenabstinenz gerade mal wieder vorsichtig an, regelmäßig zu üben, ich werde also nicht viel beitragen können. Würde mich aber freuen, wenn wir mal wieder ein Usertreffen hier in der Ecke (zu der ich Limburg definitiv noch dazuzähle :_wink_: ) hinkriegen würden.

Grüße,
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von Maira »

Bin ganz bei Dir.
Ich musste auch pausieren, und wert fragt Lars?
Der meinte letztes Harfentreffen daß es nicht mehr so easy sei.
Die Studenten würden inzwischen die Banane gut belegen.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1813
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von mygga »

Von mir steht immer noch das Angebot im Raum, einen Mini-Supereasy-Improvisationskurs zu halten.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von Maira »

Wo?
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
GrafZahl2
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 458
Registriert: Di 5. Mai 2015, 09:00
Skype-ID: Christof.Schmidt
Postleitzahl: 66482
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Doppelpedalharfe Amphion (47 Saiten; Aoyama)
Chromatische Harfe 6/6 (70 Saiten;Zangerle)

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von GrafZahl2 »

Wann und wo ?
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Friedrich Nietzsche
Ithildin
ganz frisch
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 23:29
Land: Deutschland

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von Ithildin »

Hallo beisammen, vielen Dank für die vielen Antworten! Wegen Umzugstress habe ich bisher nicht antworten können :(
Ithildin
ganz frisch
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 23:29
Land: Deutschland

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von Ithildin »

bastian hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 16:12 Hallo Ilthildin,

ohja. Tatsächlich gab es lange Zeit mal ein Treffen in Frankfurt, bis u.a. Corona das hat einschlafen lassen.

Falls sich hier ein paar Interessenten zusammenfinden, könnte man das ja mal wieder aufleben lassen. Ich selbst fange nach langer Harfenabstinenz gerade mal wieder vorsichtig an, regelmäßig zu üben, ich werde also nicht viel beitragen können. Würde mich aber freuen, wenn wir mal wieder ein Usertreffen hier in der Ecke (zu der ich Limburg definitiv noch dazuzähle :_wink_: ) hinkriegen würden.

Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,

sehr gerne! Da ich derzeit noch an meiner Hakenharfe bin und es doch noch eine Weile dauern wird, bis ich eine Pedalharfe besitze, schließe ich mich dem an und würde tatsächlich doch gerne noch eine Weile üben und warten, aber ein Hafentreffen in nicht allzu ferner Zukunft ist eine Super-Idee! :)

LG Ithildin
Ithildin
ganz frisch
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 23:29
Land: Deutschland

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von Ithildin »

…vielleicht wäre ja ein Harfentreffen für alle hier Interessierten "irgendwo in der Mitte“ möglich?
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Zusammen musizieren in Hessen

Beitrag von Maira »

Da ist immer das Problem mit der Örtlichkeit.
Der Raum sollte groß genug und für Harfen erreichbar sein.
On Top sollte das kostenfrei sein, die Anreise ist auch nicht billig.
Falls Du eine Idee hast wo das sein kann, immer her mit den Ideen.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Antworten