Suche Harfentasche 22 Saiten
-
- ganz frisch
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 12. Nov 2024, 21:11
- Land: Deutschland
Suche Harfentasche 22 Saiten
Hallo allerseits!
Ich habe second hand eine kleine Harfe mit 22 Saiten gefunden und suche dafür jetzt eine Harfentasche (am liebsten als Rucksack). Ich finde aber kaum etwas im Internet. Manche Taschen sehen so labrig aus und ich weiß nicht ob die Harfe dann darin fest sitzt oder nicht. Es soll schon fest genug sein um sie mit nach draußen zu nehmen, so wie eben Gitarrentaschen, es muss aber kein Koffer sein.
Ich habe ein Foto mit den Maßen hochgeladen.
Hat jemand gute Erfahrungen mit Taschen gemacht? Hat jemand vielleicht eine abzugeben oder weiß, wo ich eine kaufen kann?
Hier mal ein paar Beispiele von dem was ich im Internet finde:
https://www.amazon.de/dp/B005N99AKE/ref ... p13NParams
https://www.thomann.de/de/thomann_celti ... bag_22.htm
https://www.thomann.de/de/thomann_sqb_c ... ft_bag.htm
Ich habe second hand eine kleine Harfe mit 22 Saiten gefunden und suche dafür jetzt eine Harfentasche (am liebsten als Rucksack). Ich finde aber kaum etwas im Internet. Manche Taschen sehen so labrig aus und ich weiß nicht ob die Harfe dann darin fest sitzt oder nicht. Es soll schon fest genug sein um sie mit nach draußen zu nehmen, so wie eben Gitarrentaschen, es muss aber kein Koffer sein.
Ich habe ein Foto mit den Maßen hochgeladen.
Hat jemand gute Erfahrungen mit Taschen gemacht? Hat jemand vielleicht eine abzugeben oder weiß, wo ich eine kaufen kann?
Hier mal ein paar Beispiele von dem was ich im Internet finde:
https://www.amazon.de/dp/B005N99AKE/ref ... p13NParams
https://www.thomann.de/de/thomann_celti ... bag_22.htm
https://www.thomann.de/de/thomann_sqb_c ... ft_bag.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Suche Harfentasche 22 Saiten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand aus der Riege der europäischen Instrumententaschenhersteller die Arbeit macht, für eine Pakiharfe eine Tasche zu entwerfen und herzustellen. Das Preisverhältnis wäre absolut inadäquat (ein Mehrfaches des Wertes der Harfe).
Zu hoffen, dass jemand zufällig eine passgenaue Tasche hat, halte ich auch für nahezu aussichtslos.
Die Tasche von Uzman aus Pakistan könnte ne Lösung sein, aber da solltest du erst einmal Kontakt aufnehmen..
Aber vielleicht findest du ja eine Person, die dir eine Tasche für billig Geld näht, oder du machst es selbst.
Jedenfalls kann ich dir zur wahrscheinlich bestbemaßten Pakiharfe der Welt gratulieren!
Zu hoffen, dass jemand zufällig eine passgenaue Tasche hat, halte ich auch für nahezu aussichtslos.
Die Tasche von Uzman aus Pakistan könnte ne Lösung sein, aber da solltest du erst einmal Kontakt aufnehmen..
Aber vielleicht findest du ja eine Person, die dir eine Tasche für billig Geld näht, oder du machst es selbst.
Jedenfalls kann ich dir zur wahrscheinlich bestbemaßten Pakiharfe der Welt gratulieren!

#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5050
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Suche Harfentasche 22 Saiten
Es gibt kleine Taschen, frag mal bei Camilla Pinder, Harfenland.
Lieber Jürgen, daß jemand für KLEINS GELD eine Tasche anfertigt, das glaube ich nicht.
Du weist daß ich das kann, aber du weist nicht was da an Arbeit drinsteckt.
Und warum sollen Schneider immer für KLEINES GELD arbeiten?
Die Maurer und Elektriker tun es nicht und werden doch bezahlt.
Wollte ich den Stundenlohn, ohne Material, anrechnen,
kommt so ne Tasche schlapp auf 400 Euro, nur mal so.
Lieber Jürgen, daß jemand für KLEINS GELD eine Tasche anfertigt, das glaube ich nicht.
Du weist daß ich das kann, aber du weist nicht was da an Arbeit drinsteckt.
Und warum sollen Schneider immer für KLEINES GELD arbeiten?
Die Maurer und Elektriker tun es nicht und werden doch bezahlt.
Wollte ich den Stundenlohn, ohne Material, anrechnen,
kommt so ne Tasche schlapp auf 400 Euro, nur mal so.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Suche Harfentasche 22 Saiten
Liebe „Maira“,
lies bitte nicht Dinge in meinen Text hinein, die nicht drinstehen, bzw. konstruiere nichts, wo genau das Gegenteil ausgesagt war!
Und fühle dich nicht persönlich angesprochen, wenn ich dich nicht nenne oder meine.
Fantasie ist eine Gabe, aber nicht an allen Stellen angebracht.
Ich sehe es seit etlichen Jahren an vielen Orten (online und offline), dass Menschen meinen eine „Geiz-ist-geil“-Forderung glauben entdeckt zu haben und sich dagegen auflehnen.
Es gibt aber glücklicherweise auch Menschen, die unabhängig von einer (vom Finanzamt im gewerblichen Rahmen geforderten) Gewinnerzielungsabsicht hobbymäßig vereinzelt Dinge tun, weil es ihnen Spaß macht.
Wenn du 400 Euro für so eine Tasche nimmst, ist das deine Sache und gewerblich als Einzelanfertigung vielleicht auch nicht zu teuer. Wenn der Markt es hergibt, kannst du auch 4000 nehmen, das steht hier aber nicht zur Diskussion.
Ich sehe die Chance klein, dass „Luise_Luna“ in Europa einen Taschen-herstellenden Menschen findet, der eine der Harfe angemessenen Preis verlangt, genau das ist oben gemeint und gesagt. Und was „Schneider“ sollen oder nicht, ist mir völlig Banane.
cu
lies bitte nicht Dinge in meinen Text hinein, die nicht drinstehen, bzw. konstruiere nichts, wo genau das Gegenteil ausgesagt war!
Und fühle dich nicht persönlich angesprochen, wenn ich dich nicht nenne oder meine.
Fantasie ist eine Gabe, aber nicht an allen Stellen angebracht.
Ich sehe es seit etlichen Jahren an vielen Orten (online und offline), dass Menschen meinen eine „Geiz-ist-geil“-Forderung glauben entdeckt zu haben und sich dagegen auflehnen.
Es gibt aber glücklicherweise auch Menschen, die unabhängig von einer (vom Finanzamt im gewerblichen Rahmen geforderten) Gewinnerzielungsabsicht hobbymäßig vereinzelt Dinge tun, weil es ihnen Spaß macht.
Wenn du 400 Euro für so eine Tasche nimmst, ist das deine Sache und gewerblich als Einzelanfertigung vielleicht auch nicht zu teuer. Wenn der Markt es hergibt, kannst du auch 4000 nehmen, das steht hier aber nicht zur Diskussion.
Ich sehe die Chance klein, dass „Luise_Luna“ in Europa einen Taschen-herstellenden Menschen findet, der eine der Harfe angemessenen Preis verlangt, genau das ist oben gemeint und gesagt. Und was „Schneider“ sollen oder nicht, ist mir völlig Banane.
cu

#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5050
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Suche Harfentasche 22 Saiten
Bei Camilla gibt es kleine Taschen, sogar noch kleiner als für die hier gezeigte Harfe.
Da sollte was Passendes dabei sein.
Und jeden Morgen steht ein Dummer auf ( der bereit ist für ein Taschengeld Murks zu machen )
man muß ihn nur finden.......+
Da sollte was Passendes dabei sein.
Und jeden Morgen steht ein Dummer auf ( der bereit ist für ein Taschengeld Murks zu machen )
man muß ihn nur finden.......+
Zuletzt geändert von Maira am Sa 10. Mai 2025, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1002
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
- mygga
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1812
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
- Postleitzahl: 44536
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.
Re: Suche Harfentasche 22 Saiten
Kannst du nähen? Dann würde es vielleicht reichen, eine dünne Bettdecke doppelt zu nehmen und einen Reißverschluss einzunähen. Das hat für meine Isabeau damals auch funktioniert.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
- mygga
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1812
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
- Postleitzahl: 44536
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.
Re: Suche Harfentasche 22 Saiten
Und guck mal hier:
https://www.kirstein.de/Sonstige-Tasche ... Harfe.html
Ist zwar für eine etwas größere Harfe gedacht, sollte aber gehen. Und bei Kirstein hab ich auch schon bestellt.
Und Thomann hat eine für 22 Saiten:
https://www.thomann.de/de/thomann_sqb_c ... ft_bag.htm
edit: gerade gesehen, die hattest du gelistet. Ich würde sagen, die sollte gehen. Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, dann eine für eine etwas größere Harfe.
@meinelehrerin: Und ich hatte es mir gerade noch verkniffen! :D
https://www.kirstein.de/Sonstige-Tasche ... Harfe.html
Ist zwar für eine etwas größere Harfe gedacht, sollte aber gehen. Und bei Kirstein hab ich auch schon bestellt.
Und Thomann hat eine für 22 Saiten:
https://www.thomann.de/de/thomann_sqb_c ... ft_bag.htm
edit: gerade gesehen, die hattest du gelistet. Ich würde sagen, die sollte gehen. Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, dann eine für eine etwas größere Harfe.
@meinelehrerin: Und ich hatte es mir gerade noch verkniffen! :D
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 2. Jul 2022, 13:21
- Postleitzahl: 73342
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Die unbekannte Lady= Bausatz aus den 70ern/80ern, London Early-Music-Shop, 34 Saiten
Mein Käferle= Camac Troubadour 22
Nimue= Shewolf 40s von Gabriel Müsebeck, 40 Saiten
Re: Suche Harfentasche 22 Saiten
Ich habe vor 2 Jahren bei www.harfenfreund.de eine Tasche angefragt für eine kleine Camac Troubadour mit 22 Saiten. Welche Maße du da angeben musst, sagen die dir dann. Ist qualitativ vmtl nicht 1a, aber das war mir egal. Die Tasche tut, was sie soll. Die Lasche am Reißverschlussschlitten ist irgendwann mal abgebrochen, aber die Dinger kann man bei Amazon nachkaufen.
Die Leute dort haben mir sogar 2 Taschen zugeschickt und ich konnte daheim probieren, welche besser passte. Die andere hab ich dann wieder zurückgeschickt.
Die eine war auch mit Rucksackträgern, da hatte meine aber von der Fußbreite nicht reingepasst.
Preislich lag die Tasche unter 100 Euro damals.
Falls du also keine Premiumtasche suchst, kannst du es ja da mal versuchen.
Die Leute dort haben mir sogar 2 Taschen zugeschickt und ich konnte daheim probieren, welche besser passte. Die andere hab ich dann wieder zurückgeschickt.
Die eine war auch mit Rucksackträgern, da hatte meine aber von der Fußbreite nicht reingepasst.
Preislich lag die Tasche unter 100 Euro damals.
Falls du also keine Premiumtasche suchst, kannst du es ja da mal versuchen.
-
- ganz frisch
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 12. Nov 2024, 21:11
- Land: Deutschland
Re: Suche Harfentasche 22 Saiten
Danke für die Antworten! :)
Also da die Harfe ein Schnäppchen war und "nur" meine Zweitharfe zum ein bisschen draußen spielen, würde sich eine Anfertigung wohl nicht lohnen. Wie Jürgen sagte, die Tasche würde sonst mehr als die Harfe gekostet haben.
Aber die Links schau ich mir mal an. Bei Harfenland auf der Website habe ich jetzt nichts für die Größe gefunden, habe ich da richtig geschaut?
Was nähen angeht. Das könnte eine Option sein aber wie soll die Tasche denn fest werden? Mit nur einem Bettbezug stelle ich es mir sehr labrig vor. Als Überzug klar, aber als Transporttasche? Hat jemand da Erfahrungen gemacht?
Also da die Harfe ein Schnäppchen war und "nur" meine Zweitharfe zum ein bisschen draußen spielen, würde sich eine Anfertigung wohl nicht lohnen. Wie Jürgen sagte, die Tasche würde sonst mehr als die Harfe gekostet haben.
Aber die Links schau ich mir mal an. Bei Harfenland auf der Website habe ich jetzt nichts für die Größe gefunden, habe ich da richtig geschaut?
Was nähen angeht. Das könnte eine Option sein aber wie soll die Tasche denn fest werden? Mit nur einem Bettbezug stelle ich es mir sehr labrig vor. Als Überzug klar, aber als Transporttasche? Hat jemand da Erfahrungen gemacht?