Halbtonmechanik- Klang dumpfer

Alles rund um Saiten, Verstärker, Mikrophone, Tonabnehmer, Stimmgeräte usw.
Anatker611
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 232
Registriert: Mo 2. Sep 2019, 08:25
Postleitzahl: 86836
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Fischer Mod. 2000, 34 Saitige Keltische Harfe unbekannter Hersteller, Camac Troubadour (BJ 1995),

Re: Halbtonmechanik- Klang dumpfer

Beitrag von Anatker611 »

Also bei der Einfachpedal Harfe merke ich (persönlich) keine klanglichen Einbußen - es ist mir aber bei den Halbtonklappen eben schon mehrfach aufgefallen. Aber halt unterschiedlich stark.
Es gibt keine Religion, außer Sex und Musik - Sting

DIE Freiheit ist weiblich!
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6440
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Halbtonmechanik- Klang dumpfer

Beitrag von Der Juergen »

Mensch ist halt extrem erwartungsgeprägt und in Gefühlen traditionsbehaftet.
Die klanglichen Zuschreibungen von persönlichen (Gefühls-)Stimmungen zu Tonarten stammen schlicht aus Zeiten, als in Europa die gleichstufige („gleichschwebende“) Temperatur noch nicht erfunden war und als maximal falsch empfunden worden wäre.

Später wurden die Zuschreibungen schlicht traditionell beibehalten, und so findet man auch noch heute die anfangs beschriebenen empfundenen Eigenschaften (und andere).
Wie sich hier im Laufe des Threads gezeigt hat, ist das alles sehr individuell nach Instrumenten, Resonanzräumen, Persönlichkeiten usw. zu sehen.

Ich habe oben versucht zu erklären, warum unterschiedliche Umstimmmechaniken die Schwingung verschieden stark beeinflussen. Das mag bei deiner EP-Harfe (ich vermute mit Gabelscheiben) wenig ausgeprägt sein.

Empfindungen, dass ein Stück nur in G gut klingt, verliert bei gleichstufiger Stimmung jede Bewandtnis, wenn man den Stimmton um den berühmten Wert 12te Wurzel aus 2 verändert, denn dann ist es eben immer noch „in G“, aber verglichen mit vorher Gis oder Ges.
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antworten