Bernard Andres

Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5078
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Bernard Andres

Beitrag von Maira »

Aus verlagstechnischen Gründen ( u.a.) steht da immer eine echt schnelle Geschwindigkeit dabei.
Das darf man aber ruhig ignorieren.
Es gibt Stücke die wesentlich langsamer gespielt werden können.
Dann entwickeln sie auch ihre Schönheit wesentlich besser.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Bernard Andres

Beitrag von meinelehrerin »

Also, bis jetzt hat mich Andrés ja nie wirklich interessiert, weil ich immer dachte, es ist zu schwierig für mich 🤷. Neugierig durch diesen Post hab ich jetzt aber mal ein paar Videos dazu angeschaut und ich habe folgende Frage:
Wenn ich z.B. das Heft "Marelles" kaufe... heißen da dann alle Stücke in diesem Heft "Marelles" und sind entsprechend nummeriert?
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: Bernard Andres

Beitrag von Koko P. »

"Marelles" habe ich nicht, aber bei "Asters" und "Aquatintes" ist es so. Da die Youtubes "Marelles" auch nur mit 1, 2,... durchnummeriert sind, ist es bei "Marelles" vermutlich genauso. Die "Epices" sind nach Gewürzen benannt.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5078
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Bernard Andres

Beitrag von Maira »

Ja, Marelles sind nummeriert.
Nr.7 finde ich super, leicht zu spielen, leicht zu merken,
geht dennoch ins Ohr.
Andres hat auch für Hakenharfe richtig schöne Stücke geschrieben.
Alles typisch, man hört sofort wer das geschrieben hat.
Und wirklich von ganz anfängerleicht bis heftig zum Üben, alles dabei.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
gigunga
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 23:48
Postleitzahl: 6037
Land: Schweiz
Meine Harfe(n): Dunkelblaue Camac Aziliz, 34 Saiten, 11kg
Blaue Baby Harfe, Halbtonklappen, 19 Saiten, 3 kg

Re: Bernard Andres

Beitrag von gigunga »

Hallo Zusammen

Hat Jemand von euch Muscade und Danses d'automne Nr.2 gespielt? Sind beide Stücke im gleichen Level?
Bin daran Muscade zu lernen und Danses d'automne
Nr. 2 würde mir auch sehr gut gefallen.
Nun möchte ich wissen ob ich Danses d'automne bereits kaufen soll oder warten falls das Level verglichen mit Muscade schwieriger ist.
Gerne hätte ich eure Rückmeldungen dazu.
Besten Dank im Voraus.

Liebe Grüsse
Christine
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5078
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Bernard Andres

Beitrag von Maira »

Sehr viel.
Da ich nicht alle kenne kann ich nur die bezeichnen die mir schon über den Weg gelaufen sind.
Einfach : Asters. Kurze Stückchen mit der besonderen Andres Note, Conte Vagues.
Noch einfach: Ribambelle, Marelles vielleicht noch Sharade ( oder so).
Dann wird es anspruchsvoller: Aquatintes, Automates, Danse D'Automne, Feuilles d'automne.
Für 2 Harfen : Dyades
Für Harfe und Soloinstrument: Algues.
Das ist jetzt nicht vollständig, aber zum reinschnuppern ganz gut.
Die Algen kann man mit Geige, Querflöte oder auch Alt-+Tenorflöte oder Oboe spielen, findet man die Leute dazu.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
ChristianeW
ganz frisch
Beiträge: 3
Registriert: Di 4. Jun 2024, 18:50
Postleitzahl: 29496
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Ich spiele zur Zeit eine selbstgebaute Sievert Harfe, eine manjola mit 35 Saiten.
Wohnort: Groß Wittfeitzen
Kontaktdaten:

Re: Bernard Andres

Beitrag von ChristianeW »

Hallo liebe Leute, der letzte Eintrag bezügl. Bernard Andrès | Friandises ist schon lange her und vielleicht habt ihr euch das Heft angeschafft, viel geübt und würdet es nun an mich weitergeben? :_cheesy_:
Ich hab selber viele Notenhefte bei mir in der Kiste liegen, die entweder zu schwer oder zu leicht geworden sind...
Dabei sind einige auch von Bernard Andrès - leider viel zu schwer... Vielleicht können wir tauschen oder sowas.
Ich freu mich über Nachrichten.
Einfach_Ich
schon länger da
Beiträge: 12
Registriert: Do 24. Jul 2025, 12:50
Postleitzahl: 71672
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wir spielen auf einer Riedel Hakenharfe.

Re: Bernard Andres

Beitrag von Einfach_Ich »

Wo bekommt man denn am besten zb. Asters notenblätter von Bernard Andrés??
Danke!!
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6465
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Bernard Andres

Beitrag von Der Juergen »

Zum Beispiel hier :_wink_:

https://www.alle-noten.de/Sonstige-Inst ... sters.html

Habe nur mal Tante Google bemüht …
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Einfach_Ich
schon länger da
Beiträge: 12
Registriert: Do 24. Jul 2025, 12:50
Postleitzahl: 71672
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wir spielen auf einer Riedel Hakenharfe.

Re: Bernard Andres

Beitrag von Einfach_Ich »

Perfekt! Danke!!
Antworten