Ich liebe die Kirnberg 2 Stimmung! Die ist nicht so krass , hat aber herrliche Quinten und auch mehrere Kreuzchen oder B-chen hören sich nur ein wenig verstimmt an. Dafür wird man mit lupenreinen C oder F Dur belohnt.
Nur welches Stimmgerät kann das???? Meins nicht... Ich weiß aber, dass E - Piaos und Orgeln so eingestellt werden können. Hat jemand so ein Spezialteil?
...und die Papageien schreien dazu!
-
- schon länger da
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 18:02
- Postleitzahl: 46238
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hallo Ihr Lieben! Seit September 2020 bin ich Besitzerin einer Aoyama Etude 42 Doppelpedalharfe aus Walnußholz und so glücklich, dass mein Wunsch jetzt Wirklichkeit wird. Meine Aoyama ist ein wunderschönes Instrument mit einem satten Sound in der Tiefe und herrlichen Höhen. Ich habe lange hin und her gesucht, Anzeigen gelesen, im Internet geforscht. Und dann blieb ich immer wieder bei Aoyama hängen, und da es ja eine Doppelpedalharfe sein sollte, sah ich diese Kleine. Ihr Klang war überzeugend, vor allem aber auch die Größe und das Gewicht, so dass ich sie auch alleine noch bewegen und handhaben kann. Jetzt freue ich mich, mich in diesem Forum angemeldet zu haben und grüße die ganze Community!
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2886
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: ...und die Papageien schreien dazu!
Ich empfehle ja gerne eine Handy-App namens DaTuner zum Stimmen statt Stimmgerät.
Die Vollversion, die aber auch nur wenige Euro kostet, kann das.
Die Vollversion, die aber auch nur wenige Euro kostet, kann das.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
-
- schon länger da
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 18:02
- Postleitzahl: 46238
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hallo Ihr Lieben! Seit September 2020 bin ich Besitzerin einer Aoyama Etude 42 Doppelpedalharfe aus Walnußholz und so glücklich, dass mein Wunsch jetzt Wirklichkeit wird. Meine Aoyama ist ein wunderschönes Instrument mit einem satten Sound in der Tiefe und herrlichen Höhen. Ich habe lange hin und her gesucht, Anzeigen gelesen, im Internet geforscht. Und dann blieb ich immer wieder bei Aoyama hängen, und da es ja eine Doppelpedalharfe sein sollte, sah ich diese Kleine. Ihr Klang war überzeugend, vor allem aber auch die Größe und das Gewicht, so dass ich sie auch alleine noch bewegen und handhaben kann. Jetzt freue ich mich, mich in diesem Forum angemeldet zu haben und grüße die ganze Community!
Re: ...und die Papageien schreien dazu!
Hallo Bastian,
herzlichen Dank für den Tip! Das werde ich probieren, ich bin ein totaler Fan der Kirnberg 2 Stimmung! Das Spielen mit dieser Stimmung bringt mich emotional auf " Sinus null", Zuhörer empfinden sie oft als " Das war aber schön!". Das C Dur ist damit einfach anders!
Liebe Grüße!
herzlichen Dank für den Tip! Das werde ich probieren, ich bin ein totaler Fan der Kirnberg 2 Stimmung! Das Spielen mit dieser Stimmung bringt mich emotional auf " Sinus null", Zuhörer empfinden sie oft als " Das war aber schön!". Das C Dur ist damit einfach anders!
Liebe Grüße!

Re: ...und die Papageien schreien dazu!
Und noch eine App- Empfehlung: Instrument Tuner. Auch hier gibt es Kirnberg und andere Stimmungen nur in der kostenpflichten Pro-Version. Sie heißt im Play-Store "Stimmgerät Instrument Tuner" von Matthias Gebauer. Ob es diese Version für iOS gibt, weiß ich nicht.
-
- schon länger da
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 18:02
- Postleitzahl: 46238
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hallo Ihr Lieben! Seit September 2020 bin ich Besitzerin einer Aoyama Etude 42 Doppelpedalharfe aus Walnußholz und so glücklich, dass mein Wunsch jetzt Wirklichkeit wird. Meine Aoyama ist ein wunderschönes Instrument mit einem satten Sound in der Tiefe und herrlichen Höhen. Ich habe lange hin und her gesucht, Anzeigen gelesen, im Internet geforscht. Und dann blieb ich immer wieder bei Aoyama hängen, und da es ja eine Doppelpedalharfe sein sollte, sah ich diese Kleine. Ihr Klang war überzeugend, vor allem aber auch die Größe und das Gewicht, so dass ich sie auch alleine noch bewegen und handhaben kann. Jetzt freue ich mich, mich in diesem Forum angemeldet zu haben und grüße die ganze Community!
Re: ...und die Papageien schreien dazu!
Lieben Dank,
Ihr kennt Euch super aus!!!!
Ihr kennt Euch super aus!!!!
