Seite 2 von 2

Re: Hallo und direkt eine Frage zum Stimmen

Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:55
von Aaya
Hallo Barbara,

ja vielen Dank, genau so eine Anleitung habe ich gesucht 😀.

Von H nach B stimmen, da würde die Stimmapp dann Bb anzeigen, richtig? (H wird ja schon als B angezeigt)

LG
Stephanie

Re: Hallo und direkt eine Frage zum Stimmen

Verfasst: So 6. Feb 2022, 17:39
von Karsten

Re: Hallo und direkt eine Frage zum Stimmen

Verfasst: So 6. Feb 2022, 18:34
von Barbara
Aaya hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 16:55 Von H nach B stimmen, da würde die Stimmapp dann Bb anzeigen, richtig? (H wird ja schon als B angezeigt)
Ja, das stimmt. Was wir im deutschen Sprachraum H nennen, ist im englischen Sprachraum B. Und unser B ist im englischen Bb. Stimmgeräte /-apps sind in der Regel englisch beschriftet.
Offtopic:
Logischer ist natürlich die englische Bezeichnung (... A B C D...). Eine historische Erklärung, wie es dazu kam, findet sich z.B. hier: https://de.wikibooks.org/wiki/Musiklehr ... tennamen_H . Ich habe aber auch schon die Theorie eines handschriftlichen Kopierfehlers gehört.
Theoretisch könnte man das ja langsam mal vereinheitlichen. Aber wer will schon zu Bachs H-Moll-Messe plötzlich "B-Moll-Messe" sagen?

Re: Hallo und direkt eine Frage zum Stimmen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 13:15
von Aaya
Das Stimmen hat super geklappt und die Saiten sind auch heile geblieben :_smile_:.

Danke für die tolle Hilfestellung und Tipps 👍🏻.

LG
Stephanie

Re: Hallo und direkt eine Frage zum Stimmen

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 12:30
von Aaya
Hallo, kurze Rückmeldung - ich mag meine Harfe immer noch 😄 und habe auch fleißig geübt die letzten zwei Wochen mit dem ersten Pampuch-Heft.

Laudemus und An Dro klappen schon ganz gut, was mir etwas Schwierigkeiten macht, ist es, die Fingersätze immer genau einzuhalten.
Ich neige noch dazu, manchmal abzusetzen/neu einzusetzen und es stockt dann öfter.

Aber das wird schon, ich bleibe am Ball 😅👍🏻.

Wie seid ihr denn ganz zu Anfang gestartet?

LG
Stephanie