Seite 2 von 2

Re: Harfentransport

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 17:09
von Tanzmuffel
Ja. Darauf ist sie festgeschnallt. Einmal mit einem Gurt zwischen Pedalkasten und Saiten und einmal am Klangkörper eingehakt. Dann kommt die Hülle drauf und darüber kommt ein Gurt zum ziehen und es kann losgehen UND ich bin schweißgebadet.

Re: Harfentransport

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 19:06
von Max
Vielleicht hättest Du mit einer Harfenkarre im Sackkarrendesign doch ein besseres Gefühl?
Der Harfenwagen von www.harfenwagen.de kostet ja weniger als die Hälfte als des Harpo.
LG Max

Re: Harfentransport

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 21:22
von meinelehrerin
Ich halte mich mal bedeckt, weil es die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, dass ich meistens keine Zeit hatte.

Re: Harfentransport

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 22:39
von Max
meinelehrerin hat geschrieben: Mo 13. Jun 2022, 21:22 Ich halte mich mal bedeckt, weil es die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, dass ich meistens keine Zeit hatte.
Ich vermute, dass Du das in einem anderen Thema schreiben wolltest... :_wink_:
LG Max

Re: Harfentransport

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 12:02
von Anatker611
Ich habe meine Fischerin bisher erst einmal transportiert, als wir sie geholt haben. Bis zum und vom Auto weg getragen.

Re: Harfentransport

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 08:41
von Mary Greenleaf
Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher ob das hier her passt, aber letzte Nacht hat Musicmakers einen Werbeclip für ihre Harpwheels geposted:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Was halted Ihr denn davon? Ich finde es bezeichnend, dass da keine Harfenmusik drunter liegt :_grin_: aber ich denke, dass man sowieso nach jedem Tranport neu stimmen muss...

Das Funier an der Klangdecke der Beispielharfe ist richtig toll! Weiß jemand was das ist? Kirschwurzelholz? oder irgendwas mahagonieartiges? Und die Harfe selbst sieht ein bischen aus wie eine riesige Luxusausgabe der Sweet harp...

Happy harping!
Mary

Re: Harfentransport

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 16:13
von Der Juergen
Mary Greenleaf hat geschrieben: Do 14. Jul 2022, 08:41Und die Harfe selbst sieht ein bischen aus wie eine riesige Luxusausgabe der Sweet harp...
Das war auch mein erster Gedanke … :_cheesy_:
Chris Caswell hat leider nichts mehr davon.

Re: Harfentransport

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 17:16
von meinelehrerin
Max hat geschrieben: Mo 13. Jun 2022, 22:39
meinelehrerin hat geschrieben: Mo 13. Jun 2022, 21:22 Ich halte mich mal bedeckt, weil es die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, dass ich meistens keine Zeit hatte.
Ich vermute, dass Du das in einem anderen Thema schreiben wolltest... :_wink_:
LG Max
Stimmt! 🤭

Re: Harfentransport

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 18:40
von Maira
Die Fischerin passt prima in einen Opel Agila.
Auch meine anderen Harfen passen da gut.
Auf den Harpo passt die Fischerin auch gut da ich eine neue Bodenplatte habe.
Diese ist auf den Harpo angepasst, ist nur 1 cm weniger Fußabstand wie vorher.