Silmaril Saiten

Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6446
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Silmaril Saiten

Beitrag von Der Juergen »

Das freut mich!

Dass Reto offenbar die bestellten Saiten zuverlässig liefert, ist schon mal ein Fortschritt gegenüber der Sievert-Ära, bei der Reaktionszeit ist noch ein wenig Optimierung möglich, denke ich. :_wink_:

Hier noch einmal die Bestell-Telefonnummer die im Forum schon mal gepostet wurde (habe sie nicht überprüft!)

Reto Hofstetter
Mobil: 0049 1515 5865496
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Max
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1254
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
Postleitzahl: 72393
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.

Re: Silmaril Saiten

Beitrag von Max »

Der Juergen hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 10:21 .... bei der Reaktionszeit ist noch ein wenig Optimierung möglich, denke ich. :_wink_: ....
Wenn mal schnell Ersatz her muss, bekommt man die nicht umsponnenen Bowbrand Burgundy Saiten innerhalb eines Tages bei Thomann.
Die umsponnenen Saiten sind halt eine Eigenfertigung, die man nicht woanders bekommt.
LG Max
Zuletzt geändert von Max am Do 25. Aug 2022, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.

Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6446
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Silmaril Saiten

Beitrag von Der Juergen »

Klar, Frank Sievert hatte in der Regel »Burgundy« verschickt (in Zigarrenliebhaber-Sprache: die »Fehlfarben« von Bow Brand), wie es derzeit bei Reto mit Bow Brand ist, weiß ich nicht, die sind natürlich auch woanders zu bekommen.
Problematischer war es schon früher mit den Basssaiten. Ob die bei Reto erst »on demand« angefertigt werden, wenn jemand eine bestellt?
Das könnte die hier dokumentierte zweiwöchige Verzögerung erklären.
LG, Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1007
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Silmaril Saiten

Beitrag von meinelehrerin »

Max hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 10:50
Der Juergen hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 10:21 .... bei der Reaktionszeit ist noch ein wenig Optimierung möglich, denke ich. :_wink_: ....
Wenn mal schnell Ersatz her muss, bekommt man die nicht umsponnenen Bowbrand Burgundy Saiten innerhalb eines Tages bei Thomann.
Die umsponnenen Saiten sind halt eine Eigenfertigung, die man nicht woanders bekommt.
LG Max
So mache ich es auch 😃
Antworten