Vera hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2023, 13:39 [
Ich hab mal eine Aufnahme versucht
Wie gesagt, die Aufnahme übers Tablet hat eine schlechte Qualität, aber vielleicht gibt es trotzdem einen Eindruck über den Klang wieder.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
War viel Arbeit aber sie ist hübsch geworden
- meinelehrerin
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1007
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜 - Wohnort: Balingen
Re: War viel Arbeit aber sie ist hübsch geworden
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5061
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: War viel Arbeit aber sie ist hübsch geworden
Breim nächsten Treffen unbedingt mitbringen.
Für so ne Kleine klingt sie wirklich gut.
Wenn das im Original noch besser ist, super !
Für so ne Kleine klingt sie wirklich gut.
Wenn das im Original noch besser ist, super !

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Tinka Bell
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1217
- Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ...sind meine Klangwunder!
Re: War viel Arbeit aber sie ist hübsch geworden
Oh, die ist optisch ja ein richtige Kunstwerk geworden.
1 oder 2 Saiten weiter unten haben sich wieder leicht verstimmt (ist anfangs ja noch eine ganze Zeit so), was man sich wegdenken muss. Aber klanglich finde ich sie schon recht gut von der Aufnahme her. Finde das insgesamt eine schon echt gelungene Harfe, mit der du sicher viel Freude haben wirst!
1 oder 2 Saiten weiter unten haben sich wieder leicht verstimmt (ist anfangs ja noch eine ganze Zeit so), was man sich wegdenken muss. Aber klanglich finde ich sie schon recht gut von der Aufnahme her. Finde das insgesamt eine schon echt gelungene Harfe, mit der du sicher viel Freude haben wirst!

Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss
- Entspannung pur!
