Suche Harfentasche 22 Saiten

Bei Noten: Bitte nur Originale!
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5050
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von Maira »

Yogamatten zurechtschneiden und zwischenfassen.
ist jetzt nicht so einfach wie es sich anhört.
Aber vielleicht bist Du ja richtig gut darin.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Vera
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 458
Registriert: Di 5. Jul 2016, 20:10
Skype-ID: Vera DK
Postleitzahl: 66740
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine erste:
eine Gosewinkel Harfe
Dann ist da noch Fröschlein, eine kleine, recht alte Harfe, hab ich mit Unterstützung von Karsten "renoviert" und nochmal zum Klingen gebracht
Ein weiteres Schätzchen wartet noch auf seine Aufarbeitung
Aber wie ich mich kenne ist das noch nicht das Ende der
(Harfen) Geschichte
Oder doch?

.
Wohnort: Frankreich in der Nähe von Saarlouis

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von Vera »

Ich hab mir mal eine Tasche aus einem Schlafsack genäht.
Da war dann schon bisschen Polsterung dabei.
Amateurhaft, aber für die Gosewinkel war es besser als nix
Reich ist, wer mehr Träume im Herzen hat, als die Realität zerstören kann
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1812
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von mygga »

Ich hab damals eine dünne, billige Bettdecke mit Faser-Innenleben doppelt gelegt. Obenauf rundum eine Lage festen Jeansstoff gesteppt.
Dann breite Gurtbänder (billig bei eBay oder Stoffmarkt geschossen) zum Tragen als Henkel aufgesteppt.
Anschließend an Oberkante und Seitenkante einen stabilen langen Reißverschluss aufgesteppt und die untere Naht zugesteppt.
Das gab eine gut gepolsterte Tasche mit Trage-Henkeln und Reißverschluss.
War nicht optimal, aber da ich gerade einen Ex-Studenten ohne großen Job, aber mit Bafög-Rückzahlung durchfütterte, hat das Geld nicht für mehr gereicht.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Luise_Luna
ganz frisch
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Nov 2024, 21:11
Land: Deutschland

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von Luise_Luna »

Der Juergen hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 19:27
Die Tasche von Uzman aus Pakistan könnte ne Lösung sein, aber da solltest du erst einmal Kontakt aufnehmen..
Was meinst du mit "da solltest du eratmal Kontakt aufnehmen"? Warum? Liebe Grüße
Luise_Luna
ganz frisch
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Nov 2024, 21:11
Land: Deutschland

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von Luise_Luna »

Danke für eure Kreativen Ideen! Vielleicht ist es ja doch nicht zu schwer, eine selbst du nähen...
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von Der Juergen »

Luise_Luna hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 12:05
Der Juergen hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 19:27
Die Tasche von Uzman aus Pakistan könnte ne Lösung sein, aber da solltest du erst einmal Kontakt aufnehmen..
Was meinst du mit "da solltest du eratmal Kontakt aufnehmen"? Warum? Liebe Grüße
Ich weiß nicht, aus welchem Betrieb in Pakistan die Harfe genau kommt, aber möglicherweise kann dir ein Kontakt dorthin sagen, ob die Tasche für diese Harfe gedacht ist, oder dir eventuell einen Tipp geben, wer der Hersteller in Pakistan ist.
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1812
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von mygga »

Einfacher ist es, sich bei den deutschen Versandhäusern anzusehen, wie groß die Harfen sind, für die die Taschen gedacht sind. Sollte ja in der Instrumentenbeschreibung stehen. Etwas größer passt immer. Zur Not kann man sie ja zurücksenden, falls es so gar nicht geht. Das ist einfacher und vermutlich auch preislich kaum ein Unterschied, weil auf die Außer-EU-Taschen ja noch Umsatzsteuer und ggf. Zoll dazukommen, relativ hohe Portokosten, und sie beim Zoll abzuholen ist auch nicht lustig.

Sagt eine, die für den Zollbeamten schon mal direkt vor Ort ihre neue Tank Drum spielen musste, damit der glaubt, dass es ein Musikinstrument und keine Tretmine ist. Ernsthaft.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Anatker611
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 230
Registriert: Mo 2. Sep 2019, 08:25
Postleitzahl: 86836
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Fischer Mod. 2000, 34 Saitige Keltische Harfe unbekannter Hersteller, Camac Troubadour (BJ 1995),

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von Anatker611 »

Also immer diese Leute mit diesen gefährlichen Instrumenten 🤣
Es gibt keine Religion, außer Sex und Musik - Sting

DIE Freiheit ist weiblich!
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5050
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Suche Harfentasche 22 Saiten

Beitrag von Maira »

@ mygga: das passiert wenn man als Harfnerin fremdgeht......
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Antworten