Hej Rheidun,
Das hört sich spannend, wundervoll und voller neuer Erlebnisse an ...
.. ich verfolge deine Beiträge sicherlich weiter :)
Hoffe, dass duecht ganz viel lernst und erlebst, zum Üben und Spielen genug Zeit hast und ich freu mich auf die Harfenschule.
die feLi
Gruss von Reidun aus Irland
- felicitas
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 20:26
- Postleitzahl: 30880
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Eine russische Konzertharfe zum üben - leider nicht meine eigene -
eine wundervolle Hakenharfe. und bald meine eigene :) - Wohnort: hannover
Re: Gruss von Reidun aus Irland
live life to its fullest – as digital nomads around the world! http://www.felisworld.com/de/homede/
- Reidun
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 754
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 00:43
- Meine Harfe(n): 2 Chromatische Harfen von Henrik Schupp, grosse & kleine Keltische Harfe von Pepe Weissgerber, Erard Grecian, kleine keltische Harfe von Louviot, Ivy von Karsten Stielow
- Wohnort: GLENCUTTAUNE LOWER, BEAUFORT (Killorglin), Kerry, Irland
- Kontaktdaten:
Re: Gruss von Reidun aus Irland
Wir hatten jetzt ein tolles irish trad. Festival in Killarney, ganz um die Ecke, nennt sich "the Gathering" mit viel Konzerten (Seamus Begley & Jim Murray; Teada, Michael Mc Goldrick, Liz Caroll, Jackie Daly, Alec Finn, Karen Casey, Charlie Lennon...), Sessions und Tanz, alles im selben Hotelkomplex.
Eine ehemalige Schülerin von Janet Harbison und Grainne Hambly hat ihre CD vorgestellt, mit Gruppe. Holly Geraghty spielt ausserdem ausgezeichnet Concertina. Ihre Harfe hat sie aus Canada, habe leider den Harfenbauer vergessen.
Wir hatten viele tolle Sessions, zum Beispiel eine mit John Brosnan, toller Akkordeonspieler, zu dem sich auch Liz Caroll (Fiddle) gesellte, eine große Ehre! ... nach 12 Stunden durchspielen waren meine Finger einen halben Zentimeter kürzer
Die Manager vom Hotel waren schuld daran!!! Wir fanden nämlich Samstag am frühen Abend einen Zettel am Campingbus, drauf stand, dass auf dem Hotelparkplatz Camping untersagt sei, dass es während der Nacht Kontrollen gebe und besetzte Fahrzeuge vom Grundstück gewiesen würden. Wir fanden das eine Frechheit, zumal wir unser Geld in deren Hotel für Bier und Wein ausgaben und durch unser Spiel ja auch für Publikum/Kunden sorgten! Wir hätten doch sowieso nicht mehr fahren können. So haben wir halt bis am Sonntag halb acht durchgespielt, bis Mittag geschlafen, dann gleich weitergemacht.
Jetzt sind auch die Schnecken wieder da... Frühling definitiv im Anmarsch.
Eine ehemalige Schülerin von Janet Harbison und Grainne Hambly hat ihre CD vorgestellt, mit Gruppe. Holly Geraghty spielt ausserdem ausgezeichnet Concertina. Ihre Harfe hat sie aus Canada, habe leider den Harfenbauer vergessen.
Wir hatten viele tolle Sessions, zum Beispiel eine mit John Brosnan, toller Akkordeonspieler, zu dem sich auch Liz Caroll (Fiddle) gesellte, eine große Ehre! ... nach 12 Stunden durchspielen waren meine Finger einen halben Zentimeter kürzer

Jetzt sind auch die Schnecken wieder da... Frühling definitiv im Anmarsch.
Reidun im Netz: http://www.harpmusic.ie
Re: Gruss von Reidun aus Irland
Reidun, ich campe nie! Ich halte Nachtwache. Aber selbst die beste Nachtwache schläft mal ein! 

- Reidun
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 754
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 00:43
- Meine Harfe(n): 2 Chromatische Harfen von Henrik Schupp, grosse & kleine Keltische Harfe von Pepe Weissgerber, Erard Grecian, kleine keltische Harfe von Louviot, Ivy von Karsten Stielow
- Wohnort: GLENCUTTAUNE LOWER, BEAUFORT (Killorglin), Kerry, Irland
- Kontaktdaten:
Re: Gruss von Reidun aus Irland
Und wie sagt man das auf englisch???Oliver hat geschrieben:Reidun, ich campe nie! Ich halte Nachtwache. Aber selbst die beste Nachtwache schläft mal ein!

klingt überzeugend
Reidun im Netz: http://www.harpmusic.ie
- Reidun
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 754
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 00:43
- Meine Harfe(n): 2 Chromatische Harfen von Henrik Schupp, grosse & kleine Keltische Harfe von Pepe Weissgerber, Erard Grecian, kleine keltische Harfe von Louviot, Ivy von Karsten Stielow
- Wohnort: GLENCUTTAUNE LOWER, BEAUFORT (Killorglin), Kerry, Irland
- Kontaktdaten:
Re: Gruss von Reidun aus Irland
Bin nach langer Zeit mal wieder ueber diesen thread gestolpert... wir leben schon seit 2012 nicht mehr im Wohnwagen, sondern in einem tollen selbstgebauten Haus. Willkommen zum Harfenunterricht in Kerry !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Reidun im Netz: http://www.harpmusic.ie
-
- schon länger da
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 23. Jun 2015, 21:59
- Postleitzahl: 17213
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Harfe von Camac, mit Namen Hermine und die Harfe Iona von Bernhard Schmidt
Re: Gruss von Reidun aus Irland

- Kelda
- schon länger da
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 17:41
- Postleitzahl: 97688
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Alina 31sg von Detlev Lampe
- Wohnort: Bad Kissingen
Re: Gruss von Reidun aus Irland
Ein Traum: Leben und Harfe spielen in Irland...
Glückwunsch
Glückwunsch

- Reidun
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 754
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 00:43
- Meine Harfe(n): 2 Chromatische Harfen von Henrik Schupp, grosse & kleine Keltische Harfe von Pepe Weissgerber, Erard Grecian, kleine keltische Harfe von Louviot, Ivy von Karsten Stielow
- Wohnort: GLENCUTTAUNE LOWER, BEAUFORT (Killorglin), Kerry, Irland
- Kontaktdaten:
Re: Gruss von Reidun aus Irland
Danke Meidhir und Kelda :-)
ja es ist toll hier ... leider ein bisschen zu viel Regen an der Westkueste, aber wild und wunderbar :-) letztens hatten wir einen Fuchs zu Besuch im Garten :-) . Und wenn die Sonne scheint, ist's ein Paradies. Wenn's regnet, wird ganz viel Harfe gespielt
Wir freuen uns auf unser erstes richtiges Hauskonzert mit Amala am Freitag, 22/9/17, das ist auch mein Geburtstag, hoffentlich kommen viele Freunde zur Session nach dem Konzert :-)
ja es ist toll hier ... leider ein bisschen zu viel Regen an der Westkueste, aber wild und wunderbar :-) letztens hatten wir einen Fuchs zu Besuch im Garten :-) . Und wenn die Sonne scheint, ist's ein Paradies. Wenn's regnet, wird ganz viel Harfe gespielt

Wir freuen uns auf unser erstes richtiges Hauskonzert mit Amala am Freitag, 22/9/17, das ist auch mein Geburtstag, hoffentlich kommen viele Freunde zur Session nach dem Konzert :-)
Reidun im Netz: http://www.harpmusic.ie