Seite 2 von 7

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 09:24
von Sonja von Anylon
@ Avaro: Danke. mein Banner war wohl etwas zu groß, das ham se mir gelöscht.

Ich wohne immer noch in Bernkastel-Kues.

(bin jetzt für Zweit Tage weg, nicht wundern)

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 19:19
von WerekOrden
Welche Harfe willst du spielen?

Metall-Saiten-Harfe oder eine (manchmal "keltische" genannte) Harfe mit Darm/Nylon-Saiten oder eine Welsh-Harp? Ich denke mal es soll eine "normale" Haken-Harfe sein oder?

Schon komisch, dass das noch niemand hier gefragt hat.


Andreas

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 20:06
von espero
... schwupps, ist der Jonny raus? :_grin_:
Aber ich meine fast, dass er sich nur die Fingernägel schneiden muss, damit er auch "konventionelle" Harfen spielen kann. :_cool_:

Grüßle
Uli

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 09:48
von Shadia
espero hat geschrieben:... schwupps, ist der Jonny raus? :_grin_:
Aber ich meine fast, dass er sich nur die Fingernägel schneiden muss, damit er auch "konventionelle" Harfen spielen kann. :_cool_:

Grüßle
Uli
Ts ts ts *kopfschüttel* es sind doch nicht bloß die Nägel, da hält man doch die Griffel generell ganz anders *Nägel feil* :_cool_:

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 10:49
von Lederfuß
Cynthia Cathcart hat dazu auch mal was im Netz präsentiert:

http://www.youtube.com/watch?v=gsBj8snDb4I (ähm... die Kameraführung ist fürchterlich!)

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 13:03
von Jonny Robels
Ich kann ALLES spielen! Auch mit Nägeln... :_grin_:

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 16:59
von Sonja von Anylon
WerekOrden hat geschrieben:Welche Harfe willst du spielen?

Metall-Saiten-Harfe oder eine (manchmal "keltische" genannte) Harfe mit Darm/Nylon-Saiten oder eine Welsh-Harp? Ich denke mal es soll eine "normale" Haken-Harfe sein oder?

Schon komisch, dass das noch niemand hier gefragt hat.


Andreas
Puuh, was macht das für einen Unterschied?
Ich bin halt noch ein totaler Anfänger, deshalb will ich es ja lernen :_grin_:

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 17:21
von Oliver
Jonny Robels hat geschrieben:Ich kann ALLES spielen! Auch mit Nägeln... :_grin_:
... kann ich bestätigen. Jonny schreckt vor keiner Harfe zurück. Meine musste auch schon dran glauben :_grin_:

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 11:37
von Shadia
Jonny Robels hat geschrieben:Ich kann ALLES spielen! Auch mit Nägeln... :_grin_:
Na das weiß ich doch lieber Jonny! Manche Deiner Harfen haben ja sogar eigene Nägel... :_grin_: :_kiss_:

Re: Keltische Harfe- lernen

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 12:26
von Harfenjule
Sonja von Anylon hat geschrieben:
WerekOrden hat geschrieben:Welche Harfe willst du spielen?

Metall-Saiten-Harfe oder eine (manchmal "keltische" genannte) Harfe mit Darm/Nylon-Saiten oder eine Welsh-Harp? Ich denke mal es soll eine "normale" Haken-Harfe sein oder?

Schon komisch, dass das noch niemand hier gefragt hat.


Andreas
Puuh, was macht das für einen Unterschied?
Ich bin halt noch ein totaler Anfänger, deshalb will ich es ja lernen :_grin_:
Da hier außer Witzeleien noch keine brauchbare Antwort kam... übernehme ich einfach mal für WerekOrden und mische mich mit ein:
Je nach Harfe und Bespannung ändert sich die Technik. Metallsaiten-Harfen werden mit den Fingernägeln gespielt und mit den Fingerkuppen dämpft man, "normale" (mit Darm/Nylon-Saiten bespannte) Harfen (ob mit oder ohne Halbtonklappenmechanismus) mit den Fingerkuppen, und die erwähnte Welsh Harp hat anstatt einer Saitenreihe gleich drei.
Wenn man also eine Harfe mit Metallsaiten spielen möchte, sollte man sich einen Lehrer suchen, der mit der Technik vertraut ist.

So, jetzt können mich die Profis gerne erschlagen :_wink_: