Harfe, umsonst und draußen

Du hast etwas schönes, ärgerliches, spannendes, trauriges mit deiner Harfe erlebt? Erzähl uns davon.
Oliver

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Oliver »

...vor ein paar Jahren traf ich einen Didge-Spieler im Flieger nach USA. Er wollte an die Niagarafälle, um dort zu spielen. Damals dachte ich, man schon ganz schön verrückt sein, um so einen weiten Weg auf sich zu nehmen. Heute weiß ich warum! Ich war zwar nicht an den Niagarafällen, aber meine Harfe hat schon einige Kilometer hinter sich!

Abgesehen vom Klang ist es immer wieder ein sehr erhebendes und berührendes Gefühl, an besonderen Orten zu spielen.

Weiter so! :_smile_:

Viele Grüße
Oliver
Benutzeravatar
Freaper
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 00:31
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Iona von Bernhard Schmidt
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Freaper »

Hab mich jetzt mittlerweile auch auf die Straße getraut und es passieren wirklich viele merkwürdige und
auch interessante Dinge, wenn man mit der Harfe unterwegs ist.
Häufiger Dialogmitschnitt mit Kindern: "Was ist das?" - "Eine Harfe" - "Aber Harfen sind doch groß!" - "Diese hier wächst noch"
Ein häufiges Phänomen ist, dass sich die Leute gerne schlafen legen, sobald man mit dem Klimpern anfängt.
Letztens hat sich unscheinbar ein Kreis Mönche um mich gebildet und der Moment wurde festgehalten, was ich euch nicht vorenthalten will :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Der Juergen »

Sehr tolles Bild! *
Danke dir für diesen Einblick :_smile_:

* Gute Bildgestaltung, entweder wusste da jemand was er/sie tut oder er/sie hat es intuitiv auf den Punkt gebracht :_smile_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Aoi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 894
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten

Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Aoi »

Sehr schön! :_cool_:
Lass mich raten, Schloßpark Sanssouci?
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Benutzeravatar
Freaper
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 00:31
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Iona von Bernhard Schmidt
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Freaper »

Ausnahmsweise mal nicht Schloß Sanssouci :D
Das war im berliner Lustgarten :_grin_:
Benutzeravatar
Aoi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 894
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten

Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Aoi »

Gut, daneben. Aber Danke für die Auflösung!
Habe mich schon gewundert wegen der Busse im Hintergrund.
Naja der Lustgarten ist mir zwar auch ein Begriff aber näher als wie
bis zum Pergamonmuseum kam ich dem bisher nicht.

Soll ja aber auch ein schönes Fleckchen sein, der Lustgarten und
an Publikum wird es da auch nicht mangeln.

Wobei ich wohl doch in Potsdam den Neuen Garten oder den Bugapark
bevorzugen würde, da beides ein wenig ruhiger ist.
Oder ein nettes Plätzchen am Schwielowsee.
Ach es gebe da ja so unendlich viele schöne Plätze, in und um Berlin
herum.
:_wink_:
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Benutzeravatar
Freaper
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 00:31
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Iona von Bernhard Schmidt
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Freaper »

Ich bin auch dabei, alle schönen Plätzchen auszumachen, im Park Sanssouci hab ich schon fast alles bespielt :D
In Berlin hab ich in letzter Zeit recht viel gespielt mit ein paar Freunden von mir, aber man merkt, wie laut es in Berlin
ist.. Aber Abwechslung tut ja bekanntlich gut :D Den Bugapark und Neuen Garten werde ich mir mal anschauen
Benutzeravatar
Aoi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 894
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten

Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Aoi »

Um der Plätze willen nicht Off topic zu werden, hast Pn! :_wink_:
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Lumpi
ganz schön fleißig
Beiträge: 74
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 18:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): .
Schupp "Hamburg"
Regelsberger "Itinerant"

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von Lumpi »

Hi Freaper,
ich freue mich zu sehen dass die Kleine endlich an die frische Luft kommt. Ich habe es mich ja bisher nie getraut.
Aber Du motivierst mich, ich sollte es jetzt auch endlich mal tun.
Schönes Foto, danke.
VG
Lumpi
Über den Wolken scheint die Sonne.
Benutzeravatar
allessandra
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 424
Registriert: Di 22. Jun 2010, 21:28
Postleitzahl: 58455
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wyda, keltische Harfe, 34 Saiten, Ahorn - Albrecht Nüchter
Wohnort: Witten

Re: Harfe, umsonst und draußen

Beitrag von allessandra »

Hi Freaper!

Gibt es zu dem MönchsGartenHarfenbild auch einen Tonmitschnitt? Wär' zu schön!
Sehr stimmngsvolles Bild :_smile_: Solltest Du für das Cover Deiner ersten Cd verwenden ( :_grin_: )
Hat irgendwie was John Lennoniges.


Allessandra
Antworten