Ich finde den Klang der Hangs auch durchaus faszinierend. Aber wenn der Hersteller die inzwischen "nach Gefühl" und Blutdruck stimmt, ist an ein Zusammenspiel mit anderen Instrumenten unmöglich und offenbar vom Hersteller auch nicht gewollt. Da bricht für mich der Sinn des Instruments weg. Ich habe Alizbars Videos mit Harfenimpro und Hang sehr gemocht. Ich denke, die darin verwendete Hang stammt noch aus einer Zeit, als die Hangs noch zusammenspieltauglich gestimmt waren.
Darüber hinaus mache ich die Beobachtung, dass nach einer gewissen Zeit, wenn die Anfangsfaszination vorüber ist, alle Hangmusik irgendwie gleich klingt. Ich vermute einen Zusammenhang zu der von Jonny beobachteten musikalischen Eingeschränktheit des Instruments. Für mich würde das dann wieder auf Zusammenspiel hinauslaufen, aber dann drehen wir uns im Kreis.
Also: Schöner Klang, schönes Instrument, aber (für mich) sinnfrei. Was bleibt ist ein herzliches "Schade".
Sebastian
ps: ich habe noch eine Firma gefunden, die solche Instrumente herstellt:
www.bellart.es Sogar nach Tonarten gestimmt. Leider scheint es noch schwieriger zu sein, an die Dinger ranzukommen als an die Hangs.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.