Ach, schade , knapp verfehlt. Wenn die chromatische Itinerant rein zufaellig in Japan, irgendwo in Kansai gewesen waere...... im Herbst ist Familienbesuch geplant. (Mein Mann ist Japaner, ich heisse nur im Internet Momoka 桃花 (Pfirsichbluete). So haette ich meine Tochter gerne genannt, aber es passt einfach klanglich nicht gut zum Nachnamen.)
Gesang und Klavier und Harfe, wow. Und dazu noch professionell!
Ich klimpere auf meinen anderen Instrumenten nur so bissl rum. Gitarre finde ich zwar ganz spassig, und praktisch fuer unterwegs oder mit Kindern, aber sie uebt auf mich beim hoeren nicht den Zauber aus, wie Harfe. Auf der Harfe moechte ich "zaubern" lernen , und stelle mir meinen Lernweg als eine Mischung aus Uebungsstuecken und intuitivem Zugang vor.
Viele Gruesse
Momoka
Itinerant, boehmische Harfe - Erfahrungen?
- Aina
- schon länger da
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 03:03
- Postleitzahl: 69198
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Camac Clio II
und Ranya (chromatische Reiseharfe) von Martin Gust
Re: Itinerant, boehmische Harfe - Erfahrungen?
Hi Momoka,
ich bin Aina die Besitzerin der chromatischen Itinerant.
Ich bin gerade für nen paar Monate in Deutschland, wenn du also Interesse hast kannst du gerne bei mir vorbei kommen.
Liebe Grüße
Aina
ich bin Aina die Besitzerin der chromatischen Itinerant.
Ich bin gerade für nen paar Monate in Deutschland, wenn du also Interesse hast kannst du gerne bei mir vorbei kommen.
Liebe Grüße
Aina
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 31. Mai 2012, 18:53
- Meine Harfe(n): Hobbit (Klaus Regelsberger)
Re: Itinerant, boehmische Harfe - Erfahrungen?
Liebe Harfner,-innen
Ich habe mich jetzt fuer Hakenharfe entschieden, wahrscheinlich wird es eine Hobbit (die neue hat 34 Saiten). Jetzt heisst es warten, bis Klaus aus dem urlaub zurueck ist und meine Fragen beantwortet hat, und dann, wenn ich mir 100% sicher geworden bi, bis er sie gebaut hat... und dann muss ich mal sehen, ob ich es solange aushalten kann oder ich muss eine Leihharfe in der Naehe finden...
Vielen Dank fuer Eure Hinweise und Tips und viele Gruesse
Momoka
Ich habe mich jetzt fuer Hakenharfe entschieden, wahrscheinlich wird es eine Hobbit (die neue hat 34 Saiten). Jetzt heisst es warten, bis Klaus aus dem urlaub zurueck ist und meine Fragen beantwortet hat, und dann, wenn ich mir 100% sicher geworden bi, bis er sie gebaut hat... und dann muss ich mal sehen, ob ich es solange aushalten kann oder ich muss eine Leihharfe in der Naehe finden...
Vielen Dank fuer Eure Hinweise und Tips und viele Gruesse
Momoka