Seite 2 von 5

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 16:03
von Eve
Oh, ja Danke für's Foto. Da sieht man ja auch, dass die Saite wohl nicht in den Haken rein gehört :_wink_:
Obwohl ich es natürlich ausprobiert habe :_wink_:
Aber funktioniert hat es dann eher nicht :_rolleyes_:

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 07:58
von Eve
Und seit gestern hat meine kleine Haken-Harfe auch noch Licht :_smile_: ..................buntes Licht :_cheesy_: ................sehr buntes Licht :_grin_:
16 Farben und 4 Modi, in denen ich die Farben laufen lassen kann. Ausserdem kann man die Helligkeit einstellen und die Geschwindigkeit, falls man es blinken haben möchte :_grin_: :_grin_: :_grin_:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich LIEBE es ♥ ♥ ♥

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 12:22
von Jonny Robels
DEKADENT! :_grin_: :_grin_: :_grin_: :_grin_:

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:14
von krabbeida
Wow :_shocked_: :_shocked_:

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:14
von Kailash
Entschuldigung, das ist jetzt wirklich sehr schwer zu verstehen:
Ist das freiwillig und absichtlich so hergestellt worden? Warum wird so etwas getan? Was ist die Motivation dafür?
Ratlose Grüsse
Rigdzin

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:24
von Eve
@kailsch: Dir muss es wirklich nicht gefallen :_kiss_:
Neid ist ja bekanntlich die höchste Form der Anerkennung :_grin_: :_grin_: :_grin_:

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 09:09
von Kailash
Faszinierend. Es geht um die Frage, was die Motivation dafür ist, eine Hakenharfe mit einer mehrfarbigen Lichtleiste zu versehen. Hilft das beim Spielen? Macht es das Instrument zu einem "Lichtmöbelobjekt"? Soll es Zuhörer /-schauer von der Musik ablenken? Werden z.B. in einem nächsten Schritt Synästhesien simuliert? Soll etwas bezweckt werden? Steckt eine im weitesten Sinne ästhetische Kategorie dahinter? Steckt eine stilistische Kategorie dahinter, wie der Versuch, eine Verknüpfung zu bestimmten Musikrichtungen und damit verbundenen Bühnenkonventionen herzustellen?
Was haben die Kategorien "Neid" oder "Anerkennung" hier zu tun? Was die Kategorie "Gefallen"?
Eine Erläuterung würde interessiert aufgenommen.
Faszinierte Grüsse
Rigdzin
P.S.: Der Forumsname ist "Kailash".

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 12:45
von Maira
Zufälligerweise kenne ich die Harfe noch vor dem Umbau.
Ich weiß, wie Eve dazu kam und kann nachvollziehen, warum sie diese Harfe auf diese Art hat umbauen lassen.
Hätte ich damit möglicherweise auch gemacht, auch wenn ich das nicht mit meiner eigenen tun würde.

Und wenn es ihr gefällt, warum nicht ?
Es soll ja Leute geben, die sich von Kopf bis Fuß tätowieren und piercen lassen.
Da frage ich mich dann, welch tieferer Sinn dahinter steht.
Meistens keiner. Außer daß es weh tut.

Man hat sich auch schon gefragt, was diese dämlichen Smileys im Text verloren haben.
Manche finden sie doof, ich find sie witzig.

Halten wir es doch wie Friedrich der Große : Ein jeder nach seiner Facon.

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:42
von Eve
Danke Maira!!!!!

Re: Echte Hakenharfe

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 19:30
von Kailash
Maira, Eve, vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten. Die Fragen waren einfach Fragen, es gab schlicht die Vermutung, dass einer solchen Gestaltungsentscheidung interessante Gründe und Motivationen zugrunde liegen. Der Tattoo-Vergleich ist insofern spannend, als der Entscheidung für gerade diese Ausdrucksform häufig sehr spezifische Anlässe und Impulse oder Ziele zugrunde liegen.
So ist also die Antwort "persönlicher Geschmack", und insofern vielleicht einem Ornament oder Ähnlichem vergleichbar. (Häufig liegen ja hinter "persönlichem Geschmack" auch noch weitere, sehr interessante Hintergründe, die z.B. solche ganz sachlichen Fragen wie nach stilistischen oder synästhetischen Kategorien beantworten.)
Beim nochmaligen Lesen der Antworten entstand der Eindruck, dass sich Eve durch das Hinterfragen angegriffen gefühlt hat. So etwas war selbstverständlich nicht beabsichtigt, die Fragen entstanden aus reinem Interesse. Häufig stecken hinter solchen Ausdrucksentscheidungen von Menschen, z.B. auch für einen spezifischen Kleidungsstil o.ä., sehr interessante Gründe, die auch gern mitgeteilt werden - eben _weil_ es sich um nach aussen gerichtete Ausdrucksformen handelt. Maira und Eve sind ja auch hier im Forum sehr mitteilungsbereite Teilnehmer. Wenn das nun so ist, oder es in diesem Fall offenbar nicht mitgeteilt werden soll, ist das selbstverständlich auch eine Aussage und wird akzeptiert.
In den meisten Kulturen gibt es für so etwas sehr spezifische Ausdrucksweisen und Sprichwörter, es ist faszinierend, dass das hier zitierte von einem König stammt. Ein diesbezügliches aus einer meiner Herkunftskulturen ist leider ins Deutsche nahezu unübersetzbar.
Nochmals vielen Dank und faszinierte Grüsse
Rigdzin