Hallo zusammen,
Aela und ich haben jetzt ein paar wunderbare Tag in Berlin verbracht und natürlich auch bei David einen richtig tollen Tag erlebt. Die Harfengalerie steht aber sowieso für mich schon lange für gelebte Gastfreundschaft
Bei dieser Gelegenheit konnten wir natürlich nicht einfach so an der neuen Excalibur vorbeigehen und haben auch diese Harfe genauer angeschaut, gespielt und angehört.
David hat geschrieben:
Die Excalibur spricht schnell an,
Oh ja, das tut sie. Die Besaitung ist sehr gut gewählt, anders als bei manchen anderen Hakenharfen spricht sie - wenn man das will - mit einem richtig knackigen Charakter an, sie hat einen kraftvollen, präsenten Attack. Wirklich schön daran ist auch, daß diese direkte Ansprache nicht auf forte aufwärts beschränkt ist sondern auch in leisen Passagen zur Verfügung steht.
David hat geschrieben:
ihr Klang ist gut modulierbar, weder zu hell noch zu dunkel, raumfüllend und dennoch sehr differenziert
Diese Eigenschaften habe ich erst nach ca. einer halben Stunde "anprobieren" wirklich in die Finger bekommen, dafür sind für mich die Saiten anfangs doch etwas ungewohnt gewesen. Es lohnt sich aber, ggf. auch Wochen, Monate oder Jahre mit genau dieser Suche zu verbringen, weil diese Harfe eine wirklich beeindruckende Palette an Klangfarben bietet. Die eigene Spieltechnik wird durch ein solches Instrument gefördert, gefordert und mit einer neuen Bedeutung versehen, solche feinen Reaktionen auf Artikulation und Winkel in Fingern und Händen findet man leider nicht sehr oft.
Das klingt jetzt natürlich ein wenig danach, als könnte man als Einsteiger eher nichts mit dieser Harfe anfangen, sie nicht beherrschen - das ist so nicht ganz richtig. Man hat ein Instrument mit höherer Saitenspannung vor sich, das dadurch einen riesigen Umfang an Dynamik bietet, aber auch wie schon angesprochen die Spieltechnik fordert. Beachtet man diesen Umstand kann man vom Fleck weg wunderbare Musik und singende Linien im Bereich
pp bis
mp spielen. Hat man sich die Erfahrung und Technik erspielt stehen einem nach oben hin plötzlich neue Welten zur Verfügung - für mich war es eine wunderbare Überraschung, welche gigantischen Möglichkeiten an Kraftübertragung sich bieten. Auf gut Deutsch gesagt: schiebt wie Sau
David hat geschrieben:
- für mich persönlich ein wirklich sehr gelungenes Modell, welches verschiedene klangliche Eigenschaften harmonisch vereint und dem es nicht an Wärme im Ton fehlt.
Punkt.
LG
Yoshi