Re: Pedalharfe & Ofenheizung - Verträgt sich das? Erfahrungswerte?
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 18:03
Hallo,
danke für die vielen Antworten :-).
Ich hatte noch gar nicht darüber nachgedacht, dass eine Fußbodenheizung ein Problem sein könnte, aber es macht natürlich sehr viel Sinn.
Ich habe noch keine Wohnung, tendiere aber eher zu einer "normalen" Heizung, da ich z.B. Angst hätte, dass die Temperaturschwankungen zu stark sind, wenn ich z.B. im Winter 1-2 Wochen bei meiner Familie bin und niemand heizt. Ich habe zwar immer eine Hülle über meiner Harfe, wenn ich nicht da bin, aber starke Temperaturschwankungen auf Dauer hält sie vermutlich auch nicht ab. Letzten April habe ich z.B. in einer Wohnung mit Kohle geheizt und es hatte 12 - 14 Grad im Zimmer, wenn ich nach Hause kam, also quasi Außentemperatur... da hatte ich meine Gute aber nicht dabei.
PS: Ofenheizungen lassen sich z.B. noch in Leipzig und Dresden finden. Es werden weniger, aber es gibt sie ;-). Zwei Nachbarhäuser von mir in Dresden heizen noch mit Kohle.
Liebe Grüße
danke für die vielen Antworten :-).
Ich hatte noch gar nicht darüber nachgedacht, dass eine Fußbodenheizung ein Problem sein könnte, aber es macht natürlich sehr viel Sinn.
Ich habe noch keine Wohnung, tendiere aber eher zu einer "normalen" Heizung, da ich z.B. Angst hätte, dass die Temperaturschwankungen zu stark sind, wenn ich z.B. im Winter 1-2 Wochen bei meiner Familie bin und niemand heizt. Ich habe zwar immer eine Hülle über meiner Harfe, wenn ich nicht da bin, aber starke Temperaturschwankungen auf Dauer hält sie vermutlich auch nicht ab. Letzten April habe ich z.B. in einer Wohnung mit Kohle geheizt und es hatte 12 - 14 Grad im Zimmer, wenn ich nach Hause kam, also quasi Außentemperatur... da hatte ich meine Gute aber nicht dabei.
PS: Ofenheizungen lassen sich z.B. noch in Leipzig und Dresden finden. Es werden weniger, aber es gibt sie ;-). Zwei Nachbarhäuser von mir in Dresden heizen noch mit Kohle.
Liebe Grüße