Seite 2 von 2

Re: Pedalharfen-Anfänger und Stückeauswahl

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 18:37
von Tinka Bell
Hier! Ich will das nicht auf einer Harfe spielen und auch nicht auf die andere Seite vom Mond fliegen oder eine Seegurke in der Tiefsee besuchen - ich mache lieber nur das, was für mich realistisch ist.
Aber die Aufnahme von "Athy" ist wirklich ganz große Klasse.

Re: Pedalharfen-Anfänger und Stückeauswahl

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 10:59
von BeLinda
Tinka Bell hat geschrieben: Do 14. Mär 2019, 13:53 BeLinda, man muss nicht unbedingt so treten, wie es auf den weiteren Seiten steht. Das muss man ausprobieren. Ich bin eigentlich auch erstaunt, dass es als Anfängerstück betitelt wird.
Ich weiß :_wink_: Ich habe auch eh die Klaviernoten davon und wir haben die Pedale dann zusammen im Unterricht drüber geschrieben. Meine Lehrerin ist auch keine die "das muss aber unbedingt so sein!" lehrt, sondern immer so wie es zwar technisch korrekt aber mit jedem Schüler individuell vereinbar ist.
Trotzdem finde ich (wie du ja selber auch meinst), dass das kein Anfängerstücke für die DPH ist, wenn jemand wirklich gerade erst anfängt sich damit auseinander zu setzen.
Ich spiele jetzt seit Mai die DPH und kommt schon ganz gut zurecht. Die zweite Seite vom Bachpräludium hat mich anfangs (als ich vor 6 Wochen anfing das Stück zu lernen) aber auch heraus gefordert. Derweil klappt es schon ganz gut :_wink_:

Re: Pedalharfen-Anfänger und Stückeauswahl

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 16:55
von Maira
@ Jürgen: Neee, nicht auf einer Harfe,
auf 15 Harfen verteilt, mit Kontrabass und Flöte.
Dann hast Du Ute Steffans geniale Harfenklasse noch nicht gehört.
Wie schadeeee.....

Re: Pedalharfen-Anfänger und Stückeauswahl

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 18:38
von Der Juergen
Tinka Bell hat geschrieben: Do 14. Mär 2019, 18:37Ich will […] nicht […] eine Seegurke in der Tiefsee besuchen

Ich hatte im ersten Tauchgang doch glatt – anstelle von besuchen – sein gelesen … :_grin_:

Re: Pedalharfen-Anfänger und Stückeauswahl

Verfasst: So 17. Mär 2019, 11:49
von GrafZahl2
BeLinda hat geschrieben: Do 14. Mär 2019, 11:47Also das Bach Präludium für Pedalharfen Anfänger?
Oops ... dachte Präludium, Melodie im Kopf war aber das Menuett aus dem Notenbüchlein (s. hier)
Aber Präludien wie z.B. das BWV 939 haben auch nicht so doll Pegal - Zeug vom jungen Amadeus M. ist auch so in der Ecke.
In der Bücherei (die Musiklienquelle für mich) gab es Purcell "Ground in F with Variations", das ich bei IMSLP nicht finde. Im Netz aber sehr alte Klavierausgaben dazu . In den 12 Teilen kommt auch nur einmal ein kleiner Wechsel vor. Also auch für Klapperharfen gut spielbar

Gruß, Christof (der sich gerade mit BWV 999 plagt)

Re: Pedalharfen-Anfänger und Stückeauswahl

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 14:01
von Ollerhaken
Falls Ihr alte Musik mögt, sind die beiden Hefte "Ballads and Court Dances ..." und "Renaissance Musik for the Harp" von Deborah Friou zu empfehlen. Da sind mehrere Stücke drin, die mit einem oder zwei Pedalen auskommen. Selten sind auch mal in einem Takt zwei nebeneinander liegende Pedale zu bedienen. Man hat aber mit den Händen nicht so viel zu tun, so daß man sich auf die Treterei konzentrieren kann. Ich finde die Stücke auch sehr hübsch.

Ich konnte mich damit jedenfalls gut eingewöhnen.


Liebe Grüße
Iris