Seite 12 von 13

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 17:43
von Max
Ich gehöre bei der Anzahl an Harfen, die ich gekauft, verkauft habe und besitze vermutlich auch dazu.
LG Max

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 18:51
von Maira
Harfenmai, Niedersächsische Harfentage, Harfentreffen, Saarländischer Zitherbund Abteilung Harfe,
Harfen-Frühling-Sommer-Herbst-Winter, Proitzer Mühle so es sie noch gibt, Nordic-Harp-Meeting ( diesmal in Finnland)
Private Treffen in Stuttgart, Frankfurt, Tübingen, Nordfriesland,
such Dir was aus.
( diese Liste ist mit Sicherheit noch länger)

Genug Verrückte? :_cheesy_: :_grin_: :_cheesy_: :_wink_: :_rolleyes_: :_lipsrsealed_: :_sad_: :_shocked_: :_cool_: :_rolleyes_: :_grin_: :_wink_: :_cheesy_: :_tongue_: :_cry_: :_kiss_: :_shocked_: :_cool_: :_grin_: :_cheesy_: :_wink_: :_smile_:0

Ja, der Max und Espero definitiv.

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 21:38
von Tinka Bell
Verrückt liegt ja immer im Sinne des Betrachters :_wink_:
"Man" könnte ja auch seine Harfen vorstellen bzw. wie und warum man sich für genau diese Harfe entschieden hat. In meinen Harfenanfangszeiten hätte ich einiges sicherlich hilfreich gefunden. Ob es mich vor manchem Kauf bewahrt hätte, zweifele ich trotzdem an. :_wink_:
Ich erinnere mich an meine persönliche Gretchenfrage "Darmsaiten oder doch andere/unproblematischere Saiten?" Heute finde ich diese Überlegung eher nebensächlich, weil es gibt wirklich die "unproblematischen Darmsaiten", die nicht ständig reißen oder permanent gestimmt werden müssen.
Das ist nur ein Beispiel von vielen Überlegungen, die im Laufe der Zeit irgendwie unwichtig werden in Bezug auf den Klang - zumindest in meinem Fall. Ich hab schon so viel ausprobiert und trotzdem ist da so viel, was noch wartet und von dem ich keine Ahnung habe (Metallsaitenharfen, Barockharfen,.....) Das macht es doch spannend. Es ist und bleibt eine Reise.
Jedenfalls liebe ich meine Harfenfamilie - egal, ob sie bleiben, oder in die weite Welt hinaus ziehen oder sogar von dort kommen.

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 22:00
von Der Juergen
Maira hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 18:51 […]
Proitzer Mühle so es sie noch gibt
[…]
( diese Liste ist mit Sicherheit noch länger)
Ob es mit der Proitzer Mühle überhaupt und insbesondere mit der Harfe dort weitergeht, kann ich dir nicht mit Gewissheit sagen.
Jedoch gibt es im Wendland bei Buxe genau zur Jahresmitte 2023 die HarfenZeit, und die Anmeldung startet in Kürze. :_cheesy_:

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 09:02
von Koko P.
Tinka Bell hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 21:38 "Man" könnte ja auch seine Harfen vorstellen bzw. wie und warum man sich für genau diese Harfe entschieden hat.
Ist dafür nicht "Unsere Harfen" unter "Vielsaitige Vorstellung" gedacht?

Ich würde mich selbst nicht als harfensüchtig bezeichnen, eher als Harfennoten(kauf)süchtig. Man kann es so oder so betrachten: "Da hat sich jemand übernommmen" - versus "Das sind noch viele Möglichkeiten für die Zukunft". Die sind zum Schmökern. So wie all die Handarbeitsbücher. Oder Kochbücher. Oder wie die schon gekaufte Wolle "Streichelwolle" ist.

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 10:30
von Tinka Bell
Koko P. hat geschrieben: Sa 10. Sep 2022, 09:02
Tinka Bell hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 21:38 "Man" könnte ja auch seine Harfen vorstellen bzw. wie und warum man sich für genau diese Harfe entschieden hat.
Ist dafür nicht "Unsere Harfen" unter "Vielsaitige Vorstellung" gedacht?

Ich würde mich selbst nicht als harfensüchtig bezeichnen, eher als Harfennoten(kauf)süchtig. Man kann es so oder so betrachten: "Da hat sich jemand übernommmen" - versus "Das sind noch viele Möglichkeiten für die Zukunft". Die sind zum Schmökern. So wie all die Handarbeitsbücher. Oder Kochbücher. Oder wie die schon gekaufte Wolle "Streichelwolle" ist.
Vorstellen ja, aber irgendwie wird es bei mehreren Harfen unübersichtlich. Es geht ja hier auch um den Umgang damit.
Bei mir ist es so, dass ich nie unter min. 3 Harfen komme, da sie unterschiedliche Bedürfnisse abdecken sollen. Dann entdecke ich irgendwann ein Modell, was ich beispielsweise schon immer haben wollte und komme natürlich in einen Gewissenskonflikt "Soll ich sie kaufen? Kann ich sie mir leisten? Hab ich nicht genug Harfen? Passt diese Harfe klanglich besser zu dem, was ich spiele?...Ich kann sie ja mal anschauen." Und ja, diese Harfen sollen und wollen ja auch bespielt werden. Somit muss dann auch wieder etwas gehen. Das ist ein Luxusproblem natürlich. Anfangs hat mich das sehr gestört und ich hatte gehofft, dass irgendwann mal Stillstand ist und ich die ultimative Harfe finde. Aber so einfach ist das ja dann doch nicht, weil es nicht "die" Harfe gibt und jetzt stört es mich nicht mehr, dass da immer mal wieder Bewegung ist. Ich kenne nun schon einige, denen es genau so geht.
Das Ganze hin und her hängt auch viel mit den Entfernungen zu Harfenbauern, Anbietern und Harfengeschäften zusammen und entsprechenden Wartezeiten.

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: So 11. Sep 2022, 10:09
von HarfenEla
Dann reihe ich mich gern ein in diesen "Club". Für mich hat sich durch das vor wenigen Jahren erst entdeckte Harfenhobby mein Leben wesentlich geändert. Mich hat es "gepackt", hier vereinen sich sowohl die Vorlieben für Klang und Melodie, als auch Training von Koordination und Gedächtnis und bringt Erfolgserlebnisse, befriedigt die Sammelleidenschaft (Harfen, Noten) und bewahrt Neugierde auf neue Erfahrungen (andere, neue Harfen auszuprobieren, neue Stücke entdecken) und für mich an diesem Ort (mangels Facebook) oder bei verschiedenen Treffen auch die Möglichkeit, sich über das Lieblingsthema auszutauschen, Auftritte um anderen damit Freude zu bereiten... Eine Bereicherung und nein, ich möchte nicht geheilt werden ;-). Einfach auch gut zu wissen, dass es noch mehr harfenbegeisterte Harfen- und Notensammler gibt, so entdeckt man auch immer wieder Neues und Interessantes.

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: So 11. Sep 2022, 11:33
von Tinka Bell
HarfenEla hat geschrieben: So 11. Sep 2022, 10:09 Dann reihe ich mich gern ein in diesen "Club". Für mich hat sich durch das vor wenigen Jahren erst entdeckte Harfenhobby mein Leben wesentlich geändert. Mich hat es "gepackt", hier vereinen sich sowohl die Vorlieben für Klang und Melodie, als auch Training von Koordination und Gedächtnis und bringt Erfolgserlebnisse, befriedigt die Sammelleidenschaft (Harfen, Noten) und bewahrt Neugierde auf neue Erfahrungen (andere, neue Harfen auszuprobieren, neue Stücke entdecken) und für mich an diesem Ort (mangels Facebook) oder bei verschiedenen Treffen auch die Möglichkeit, sich über das Lieblingsthema auszutauschen, Auftritte um anderen damit Freude zu bereiten... Eine Bereicherung und nein, ich möchte nicht geheilt werden ;-). Einfach auch gut zu wissen, dass es noch mehr harfenbegeisterte Harfen- und Notensammler gibt, so entdeckt man auch immer wieder Neues und Interessantes.
Ach, dann bist du auch noch nicht soooo lange dabei. Klingt sehr gut, was du beschreibst - kann ich nur unterschreiben!

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 15:04
von Maira
Jemanden, der Harfe spielt und nicht in Noten erstickt,
kenne ich nicht.
Bei mir hat sich auch eigentlich zuviel angesammelt.
Das werde ich mein Lebtag nicht schaffen alles zu spielen.
Aber ich sehe einen Streif am Horizont.
Harleylady will mir sortieren und eventuell ausmisten helfen.

Re: Harfensucht, wie geht ihr damit um.... ;o)

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 21:35
von HarfenEla
Maira hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 15:04 Jemanden, der Harfe spielt und nicht in Noten erstickt,
kenne ich nicht.
Bei mir hat sich auch eigentlich zuviel angesammelt.
Das werde ich mein Lebtag nicht schaffen alles zu spielen.
Aber ich sehe einen Streif am Horizont.
Harleylady will mir sortieren und eventuell ausmisten helfen.


Das habe ich heute auch mal gemacht, werde hier bald Noten einstellen....
@Maira: Oh toll, dann kann ich Dir vielleicht viele Noten abkaufen :-) :-) :-)