Wetter
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Wetter
Neulich am Meer: Der letzte Tanz der Sonne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
Wow,
so allgemein finde ich Sonnenuntergangsfotos zum Gähnen, aber da ist dir echt was gelungen, das ist Plakat- oder CD-Cover-reif!

Chapeau!
so allgemein finde ich Sonnenuntergangsfotos zum Gähnen, aber da ist dir echt was gelungen, das ist Plakat- oder CD-Cover-reif!


Chapeau!
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Wetter
Danke. Aber ich habe nur Klick gemacht. Den Rest haben die Schöpfung und meine Kamera übernommen.
Man sollte sich öfter mal Zeit nehmen, irgendwo hinsetzen und einfach nur beobachten und genießen.
Man sollte sich öfter mal Zeit nehmen, irgendwo hinsetzen und einfach nur beobachten und genießen.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
Hey,
was ist los mit Euch?
Im tiefsten Winter redet Ihr alle vom Frühling. Und jetzt?
Keiner merkt, daß er gerade ausgebrochen ist
Dieter
was ist los mit Euch?
Im tiefsten Winter redet Ihr alle vom Frühling. Und jetzt?
Keiner merkt, daß er gerade ausgebrochen ist

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
War doch nix mit dem Frühling
Der Winter hat mir einen Brief geschrieben: kennt sich hier jemand in Keilschrift aus?
Dieter

Der Winter hat mir einen Brief geschrieben: kennt sich hier jemand in Keilschrift aus?
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
So weit bin ich noch nicht.DS aus MOD hat geschrieben:kennt sich hier jemand in Keilschrift aus
Ich arbeite noch an den Vorformen, wie dem Wort "Harfe"

Frag doch noch mal in zwei- bis dreihundert Jahren an

Grüße aus Uruk!
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Wetter
Wetter ist übrigens doof.
Gestern Abend ist nach dem Spielen eine Saite meiner großen Harfe gerissen (netterweise ist sie mir nicht beim Spielen um die Ohren geflogen) - und daran ist garantiert das Wetter schuld, allerhöchstens vielleicht noch der Mond. Ich habe für die große Harfe immerhin 20 Ersatzsaiten vorrätig, aber natürlich genau die Saite, die gerissen ist, nicht.
Herr Murphy lässt grüßen.
Ach wie gut, wenn man in solchen Fällen noch eine Zweitharfe hat
Gestern Abend ist nach dem Spielen eine Saite meiner großen Harfe gerissen (netterweise ist sie mir nicht beim Spielen um die Ohren geflogen) - und daran ist garantiert das Wetter schuld, allerhöchstens vielleicht noch der Mond. Ich habe für die große Harfe immerhin 20 Ersatzsaiten vorrätig, aber natürlich genau die Saite, die gerissen ist, nicht.

Ach wie gut, wenn man in solchen Fällen noch eine Zweitharfe hat

- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
Jürgen, bist Du Dir sicher, daß das richtig geschrieben ist?Der Juergen hat geschrieben:Ich arbeite noch an den Vorformen, wie dem Wort "Harfe"
![]()
Harfe schreibt man doch mit 5 Buchstaben, du verwendest aber nur 4

Dieter
- espero
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1270
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
- Postleitzahl: 68526
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
Das Problem liegt doch "tiefer": die Saiten sind als gerissen notiert. Das klingtDS aus MOD hat geschrieben:Jürgen, bist Du Dir sicher, daß das richtig geschrieben ist?Der Juergen hat geschrieben:Ich arbeite noch an den Vorformen, wie dem Wort "Harfe"
![]()
Harfe schreibt man doch mit 5 Buchstaben, du verwendest aber nur 4![]()
Dieter
pro Saite nur 1x-ig und dürfte musikalisch noch nicht verwertbar gewesen sein.
Daher gab es damals wohl auch noch keine "Musikverwertungsgesellschaften". Hach war das schön damals ...

*pseudonym*, mehr verrate ich nicht

Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
Dieter, wie ich schrieb, arbeite – ich – daran!!!
Aber um dich nicht weiter zu verwirren:
Dass es vier sind, ist schon die erste Stufe der Abstraktion.
Trotzdem wirst du dich noch lange gedulden müssen bis es zu den Keilen reift
An den Anonymus (oder Pseudo-espero):
verwertbar ist das alles nicht
Aber um dich nicht weiter zu verwirren:
Dass es vier sind, ist schon die erste Stufe der Abstraktion.
Trotzdem wirst du dich noch lange gedulden müssen bis es zu den Keilen reift

An den Anonymus (oder Pseudo-espero):
verwertbar ist das alles nicht

#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner