Seite 12 von 15

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:32
von Max
GrafZahl2 hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 19:13
Azurit hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 12:21....hätte jemand beim Harfentreffen zufällig eine über? :_grin_: :_grin_:
Hi Azurit,
an anderer Stelle hatte ich ja schon erwähnt, daß ich diesmal evtl. beide mitnehme - dann ist die meiste Zeit (ich spiele ja nur ab und zu mal beide gleichzeitig :_wink_: ) eine über - Dann können wir ja abwechseln und die lernst gleich noch 6x6 :_grin_:
- die Dicke (eigentlich Der Dicke; Amphion war ein Kerl ) kennst Du ja schon vom letzten Mal
Cheers, Christof
Du bist echt ein Hardcorer.... 60kg Harfengepäck.... :_tongue_:
LG Max

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 20:16
von Maira
Der Graf Zahl--- ein Glück daß er kommt :_grin_:

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 22:54
von Azurit
GrafZahl2 hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 19:13
Azurit hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 12:21....hätte jemand beim Harfentreffen zufällig eine über? :_grin_: :_grin_:
Hi Azurit,
an anderer Stelle hatte ich ja schon erwähnt, daß ich diesmal evtl. beide mitnehme - dann ist die meiste Zeit (ich spiele ja nur ab und zu mal beide gleichzeitig :_wink_: ) eine über - Dann können wir ja abwechseln und die lernst gleich noch 6x6 :_grin_:
- die Dicke (eigentlich Der Dicke; Amphion war ein Kerl ) kennst Du ja schon vom letzten Mal
Cheers, Christof
Oooh ja das wäre mega!!! Super. Danke dir!! Da würde ich jetzt einfach ohne Harfe anreisen? :_cheesy_: :_cheesy_:

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 23:40
von Barbara
Hallo zusammen,

vielleicht hat sich der eine oder die andere schon Gedanken gemacht, ob das Harfentreffen angesichts der Corona-Welle überhaupt stattfindet. Im Namen des Orga-Teams hier ein kurzes Update:

Wir hoffen nach wie vor, dass das 41. Harfentreffen im Juni stattfinden kann. Es ist aber noch zu lange hin, als dass man jetzt schon konkrete Aussagen machen könnte. Natürlich beobachten wir die Entwicklung genau und werden uns an die behördlichen Vorgaben halten. Sollten wir das Harfentreffen absagen müssen, werden alle Teilnehmer umgehend informiert, und wir erstatten die Teilnahme- und T-Shirt-Beiträge zurück. Hoffen wir, dass das nicht nötig sein wird!

Bleibt gesund!
Barbara

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 08:07
von Der Juergen
mygga hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 08:25@ Jürgen: Den Prämienmarkt will ich seit gut 10 Jahren schon mal miterleben. ;) Wir schließen uns vor dem Harfentreffen noch mal kurz.

Der Prämienmarkt ist verständlicherweise abgesagt.

https://www.gbsnewsonline.de/newsonline ... sYJEdHa1PA

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 16:02
von Maira
Man hat Wacken abgesagt.
Dort treffen sich dann aber auch rund 75.000 Fans.
Da ist das Harfentreffen dann doch etwas kleiner.
Warten wir es ab.
So wie es kommt nehmen wir das.
Ändern können wir das eh nicht.

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 16:41
von Max
Ich sehe das eher nicht als eine politische Entscheidung, was bis dahin erlaubt sein wird, sondern als eine Frage der Verantwortung des Veranstalters.
Es dürfte sicher sein, dass es bis dahin keinen Impfstoff geben wird. Das Virus wird also weiterhin kursieren, mit der Folge auch schwerer Erkrankungen und tödlicher Verläufe.
Und mehr menschliche Enge als auf dem Harfentreffen erlebe ich persönlich das ganze Jahr nicht..... In den Kursräumen, beim Essen, im Zirkuszelt, in der Harfenausstellung, beim Transfer zwischen den Kursen, etc...
LG Max

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 17:24
von mygga
Ich gebe zu, ich tue mich sehr schwer mit der Diskussion hier. Auf der einen Seite hat man natürlich das Bedürfnis, sich über das Für und Wider auszutauschen. Auf der anderen Seite jonglieren die Veranstalter mit einem hohen Risiko, nicht zuletzt auch finanzieller Art. Ich kann für mich nicht entscheiden, was wichtiger ist: sich hier auszutauschen oder möglicherweise zu früh Panik zu schüren. Die dann zu massenhaften Absagen führt, bevor tatsächlich offiziell etwas entschieden ist und man weiß, ob es vielleicht auch Alternativkonzepte gibt.

Aus meiner Sicht müsste jetzt erst mal definiert werden, was unter "Großveranstaltung" fällt. Das würde den Jugendherbergen und Veranstaltern einen Handlungsrahmen geben. Und/oder der JH-Verband sollte sich äußern, wie er mit Übernachtungen in muckeligen kleinen Vierbettzimemrn umgeht (auch außerhalb des Harfentreffens) und mit solchen Veranstaltungen.

Was ich da derzeit sehe, ist das Gleiche wie auch bei diversen Wollfestivals: es gibt so lange keine offiziellen Stellungnahmen, bis genügend Veranstalter von sich aus kalte Füße bekommen haben und notgedrungen abgesagt haben. Mit der Folge, dass sie allein die Kosten dafür tragen. Spart den Offiziellen momentan jede Menge Geld. Das ärgert mich. Und darüber diskutiert keiner.

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 18:18
von bastian
Max hat geschrieben: Do 16. Apr 2020, 16:41 Ich sehe das eher nicht als eine politische Entscheidung, was bis dahin erlaubt sein wird, sondern als eine Frage der Verantwortung des Veranstalters.
Ihr Lieben,

kein offizielles Statement, sondern mehr meine persönliche Meinung:

ich würde Max in so fern widersprechen, als dass es zumindest teilweise eine politische Entscheidung ist: Man kann die politischen Entscheidungen nämlich durchaus als Maßstab nehmen, was verantwortbar ist und was nicht. In diesem Fall, da ich sehe, wie vorsichtig die Politik agiert, würde ich es sogar als belastbaren Hinweis deuten, was verantwortbar ist.

Wir würden uns alle sehr freuen, wenn Hessen definiert, was im Juni eine "Großveranstaltung" sein wird. Auch ob "touristische Übernachtungen" wieder gestattet sind ist in diesem Zusammenhang interessant, ebenso wie Abstandsregeln. Andererseits fährt die Politik gerade auf Sicht... und es ist nebelig, wenn man das Bild weiter spinnen möchte. Wie es im Juni aussieht, kann gerade keiner verlässlich vorhersagen.

Ich kann versichern, dass das Thema, ob das Harfentreffen stattfinden kann oder nicht, im Hintergrund natürlich gerade diskutiert wird. Verantwortung des Veranstalters und Gesetzeslage sind da durchaus Themen, auch die individuelle Risikobeurteilung dieses Treffens (Mehrbettzimmer, Enge, Teilnehmerkreis bzl. Risikogruppen etc.) Eine Entscheidung ist noch nicht gefällt. Wenn sie fällt, bin ich sicher, werden wir alle es hier erfahren. Ich kann weiterhin versichern, dass ich das Gefühl habe, dass das HT-Team das HT nicht vorschnell aufgeben will, sich seiner Verantwortung aber durchaus bewusst ist.

Ich kann verstehen, dass ihr alle darauf brennt, zu erfahren, ob es jetzt stattfindet oder nicht. Ich übrigens auch. Aber lasst dem Team die Luft, die Entwicklungen zu beobachten, Infos zu sammeln, Lage zu bewerten und sich dieser Verantwortung zu stellen. Stand heute müsste man sagen, das "NEIN" ist schon da, ob es noch wieder zu einem "JA" werden kann muss man abwarten.

Viele Grüße, passt auf euch auf und bleibt gesund,
Sebastian

Re: 41. Harfentreffen - 11.-14. Juni 2020

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 21:35
von Harfenjule
Schön geschrieben, lieber Sebastian, vielen Dank!