Wetter

Hat gar nix mit Harfen zu tun, aber du willst es trotzdem unbedingt loswerden? Dann mal los.
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von DS aus MOD »

Der Juergen hat geschrieben: wie ich schrieb, arbeite – ich – daran!!!
Jürgen, sorry, aber manchmal bin ich halt etwas ungeduldig :_wink_:

Wenn Du denn eines Tages fertig bist, könntest Du das dann auch als XML-Datei veröffentlichen?
Vielleicht kann dann mal jemand versuchen, ob sich das mit Capella oder Sibelius in eine Midi-Datei umwandeln lässt.
Dann könnten wir Dein Werk auch hören :_cheesy_:

Dieter
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009
Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige:

Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010

Re: Wetter

Beitrag von kragi »

Lieber Dieter,

Du hast ja ein ganz großes Problem:
Wenn es anfängt zu tauen, dann verschwindet der Brief - wie eine Geheimschrift.

Uruk. Wann ist da zuletzt das Wasser flächenweise zugefroren? Wie oft wäre es bisher wieder aufgetaut?
... und bei jedem Frost alle Texte neu schreiben? Viel Arbeit!

Versuche Dich lieber auf fortschrittliche z.B. in Stein gemeißelte Notationen zu konzentrieren:
http://www.musikarchaeologie.de/Seikilos.jpg

Liebe Grüße
kragi

Sonnenschein 6°C
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von DS aus MOD »

Hallo Karen,
ich habe jetzt mal trotz der kalten Temperaturen alle Steine bei mir im Garten umgedreht, habe aber keinen mit solchen Zeichen gefunden.
Also bleibe ich doch lieber bei dem Eis!
Da habe ich jetzt mindestens 3 Monate etwas von und das sind immerhin ca. 25% eines Jahres :_wink_:
Und solange macht wohl kaum einer aus unseren Breiten Urlaub in Uruk.

Dieter

Keine Angst, es geht nix verloren. Ich habe doch gleich eine Kopie gemacht :_cheesy_:
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009
Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige:

Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010

Re: Wetter

Beitrag von kragi »

Ach so, Urlaub.
Ich dachte, Jürgen wäre jetzt dahin gezogen und Tempeldiener geworden oder Priester, vielleicht auch Mitglied im Ältestenrat - um einen Einfluss auf die Entwicklung der Schriften zu nehmen.
Vielleicht müssen wir dann doch nicht tausende Jahre warten ... er arbeitet ja daran.

"Jürgen Gilgamesch" -> hört sich doch gut an, oder?

Jürgen, das Geheimnis ewiger Jugend musst Du uns trotzdem ganz schnell mitteilen, weil wir sonst Dein Ergebnis nicht mitbekommen.

... im Moment kein Sonnenschein :_wink_: , aber wieder 6°C ... ist ja hier der Wetter-Thread.
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Der Juergen »

kragi hat geschrieben:Ich dachte, Jürgen wäre jetzt dahin gezogen und Tempeldiener geworden oder Priester
Mag sein, dass mich einige gerne dort sähen, aber da muss ich dich enttäuschen: ich bleibe vollständig dem Hier und Jetzt verpflichtet :_cheesy_:
kragi hat geschrieben:"Jürgen Gilgamesch" -> hört sich doch gut an, oder?
Joooaaaa, nicht schlecht, aber auch da wird es nix, denn Epen mag ich nur, wenn ich nicht drin vorkomme :_wink_:
kragi hat geschrieben:Jürgen, das Geheimnis ewiger Jugend musst Du uns trotzdem ganz schnell mitteilen
[…]
aber wieder 6°C ...
Das wird's sein, bei unter –18°C sollte es kein Problem geben :_grin_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009
Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige:

Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010

Re: Wetter

Beitrag von kragi »

Der Juergen hat geschrieben:
kragi hat geschrieben:Jürgen, das Geheimnis ewiger Jugend musst Du uns trotzdem ganz schnell mitteilen
[…]
aber wieder 6°C ...
Das wird's sein, bei unter –18°C sollte es kein Problem geben :_grin_:
Reicht es in Frischhaltefolie gewickelt oder muss portionsw.... in Gefrierbeuteln sein?

Ähhh, ... zurück zum Wetter ...
wie siehts bei Euch draußen aus? Auch dunkel?
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Der Juergen »

kragi hat geschrieben:wie siehts bei Euch draußen aus? Auch dunkel?
Kann ich nicht sagen, ich seh nix! :_grin_:
Deswegen gehe ich jetzt mal in die Heia, da gibt es wenigstens Hirnkino :_shocked_:
Gute Nacht
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von DS aus MOD »

kragi hat geschrieben:... ist ja hier der Wetter-Thread.
Aber ohne Schrift könntest Du uns Deine Wetterbeobachtungen auch nicht offenbaren :_wink_:
Und wenn es den Jürgen nicht vor 4000 Jahren schon gegeben hätte, müsste ich annehmen, daß es jetzt gerade überall Frost wäre :_grin_:

Dieter
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
espero
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1270
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von espero »

... auch wenn ich jetzt etwas Off-Topic bin :_grin_: hier ein anderer Unterfaden (Sub-Thread) im Thema Wetter.

Diesen angehenden Winter erleben meine zwei große Harfen ja inzwischen zum wiederholten Male, Hobbit und Saphir nehmen es
gelassen, verstimmen sich kaum, auch jede Saite ist bislang in Ordnung.

Ganz anders jedoch meine "kleine" Harfe Salm (Grüße an Karsten), für die das ihr erstes Schockerlebnis auf dieser Erde ist: WINTER, KALT, TROCKEN, BRRRRRR....
Entsprechend habe ich noch viel zu Stimmen. Eine Saite verlor trotz mehrmaligen Nachstimmens über zwei Tage hinweg immer jeweils einen 1/2 Ton,
weswegen ich sie nun austauschte. Eine zweite, falsch von mir montierte Saite, habe ich dabei auch noch gleich gewechselt. Jetzt geht's wieder. Aber dennoch
guckt meine Salm immer noch mit großen Augen in diese winterliche Welt. :_cheesy_:


PS: @Kastillo: die Salm ist eine kleine Harfe. Mach mal den Vergleich: nehme Salm und denke sie mit dir zusammen zu. Über Nacht bleiben deine Füße warm weil
die Bettdecke ausreichend ist. Mit der Saphir ist das auf Grund des höheren Betttuchverbrauchs definitiv nicht der Fall :_grin_: :_grin_: :_grin_:

Uli mit kalten/wamen Füßen & the charming harps :_grin_:
Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Benutzeravatar
allessandra
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 424
Registriert: Di 22. Jun 2010, 21:28
Postleitzahl: 58455
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wyda, keltische Harfe, 34 Saiten, Ahorn - Albrecht Nüchter
Wohnort: Witten

Re: Wetter

Beitrag von allessandra »

Espero,

und Du gehst wirklich mit Deinen Harfen schlarfen? Potzblitz!

Allessandra (heute äußerst verblüfft vom Grad (Wetter!) des Harfenliebens manch eines Forumsmitgliedes...) :_lipsrsealed_:
Antworten