... auch wenn ich jetzt etwas Off-Topic bin

hier ein anderer Unterfaden (Sub-Thread) im Thema Wetter.
Diesen angehenden Winter erleben meine zwei große Harfen ja inzwischen zum wiederholten Male, Hobbit und Saphir nehmen es
gelassen, verstimmen sich kaum, auch jede Saite ist bislang in Ordnung.
Ganz anders jedoch meine "kleine" Harfe Salm (Grüße an Karsten), für die das ihr erstes Schockerlebnis auf dieser Erde ist: WINTER, KALT, TROCKEN, BRRRRRR....
Entsprechend habe ich noch viel zu Stimmen. Eine Saite verlor trotz mehrmaligen Nachstimmens über zwei Tage hinweg immer jeweils einen 1/2 Ton,
weswegen ich sie nun austauschte. Eine zweite, falsch von mir montierte Saite, habe ich dabei auch noch gleich gewechselt. Jetzt geht's wieder. Aber dennoch
guckt meine Salm immer noch mit großen Augen in diese winterliche Welt.
PS: @Kastillo: die Salm ist eine kleine Harfe. Mach mal den Vergleich: nehme Salm und denke sie mit dir zusammen zu. Über Nacht bleiben deine Füße warm weil
die Bettdecke ausreichend ist. Mit der Saphir ist das auf Grund des höheren Betttuchverbrauchs definitiv nicht der Fall
Uli mit kalten/wamen Füßen & the charming harps
