Was spielt ihr gerade?
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2904
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Was spielt ihr gerade?
Ich bin durch! Ich habs geschafft!
Montague and Capulets (Dance of the knights) aus dem Ballett Romeo und Julia von Prokofiev.
Montague and Capulets (Dance of the knights) aus dem Ballett Romeo und Julia von Prokofiev.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Was spielt ihr gerade?
Und, stellst du ein Youtube ein oder müssen wir bis zum Harfensommer warten?
Habe gerade mal auf Youtube geschaut, was das ist. Hatte etwas im Hinterkopf, aber das war Danse Macabre. Dazu gibt es ein Youtube, geladen von DrGrDo. Das Harfensolo am Anfang so bis sek. 15 würde ich mir auch mit entsprechender Übung zutrauen.
Aber wahrscheinlich würde ich dann vor Aufregung die Noten vergessen.
Habe gerade mal auf Youtube geschaut, was das ist. Hatte etwas im Hinterkopf, aber das war Danse Macabre. Dazu gibt es ein Youtube, geladen von DrGrDo. Das Harfensolo am Anfang so bis sek. 15 würde ich mir auch mit entsprechender Übung zutrauen.

Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 01:25
- Postleitzahl: 04229
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Große keltische Harfe von Pepe Weissgerber(Kontra-G bis a''')
Kleine keltische Harfe "Kairos" von Pepe Weissgerber (F bis a''')
Paki (c bis c''') - Wohnort: Leipzig
Re: Was spielt ihr gerade?
Ein langer Thread ist das ja schon ... ich antworte trotzdem nochmal auf die vor langer Zeit gestellte Frage. Ich spiele gerade "Eye of the Tiger" von Survivor. 

- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2904
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Was spielt ihr gerade?
@Koko: ich glaube ich gönne mir noch bis zum Harfensommer 2016 um das zu üben. 
Und für den Dance Macabre mindestens bis 2020.

Und für den Dance Macabre mindestens bis 2020.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Re: Was spielt ihr gerade?
Adele, set fire to the rain
Nächstes anvisierte Stück: Tracy Chapman, talkin' 'bout a revolution
Nächstes anvisierte Stück: Tracy Chapman, talkin' 'bout a revolution
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Was spielt ihr gerade?
Ich spiele Wiedersehen mit alten Bekannten
nein, das ist kein Stück, ich spiele Sachen, die ich länger nicht mehr gespielt habe. Vorgestern z.B. die Gaillarde aus Andrès' Automates, das habe ich bestimmt 2 Jahre nicht mehr gespielt, innerhalb von 15 Minuten war es wieder in den Fingern. Interessant, als ich es gelernt habe, war es eine richtige Herausforderung.
(und wenn ich die Noten für das Thema aus Schindlers Liste wiederfinden würde... würde ich mir das mal vornehmen)
@ysa
nur mit Stücken, die uns fordern, kommen wir weiter

(und wenn ich die Noten für das Thema aus Schindlers Liste wiederfinden würde... würde ich mir das mal vornehmen)
@ysa
nur mit Stücken, die uns fordern, kommen wir weiter

-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 24. Nov 2008, 15:50
- Postleitzahl: 65207
- Land: Deutschland
Re: Was spielt ihr gerade?
bastian hat geschrieben:Ich bin durch! Ich habs geschafft!
Montague and Capulets (Dance of the knights) aus dem Ballett Romeo und Julia von Prokofiev.
jetzt bin ich aber neugierig
was hast du denn als grundlage verwendet ?
hat das jemand für harfe gesetzt oder hattest du eine klavierfassung ?
auf jeden fall stelle ich mir das sehr spannend vor - chapeau
liebe Grüße
Heike
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2904
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Was spielt ihr gerade?
Ich hatte einen Klavierauszug, ich glaube von imslp.org.
Das Anpassen an die Harfe hab ich selber gemacht.
Das Anpassen an die Harfe hab ich selber gemacht.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 24. Nov 2008, 15:50
- Postleitzahl: 65207
- Land: Deutschland
Re: Was spielt ihr gerade?
bastian hat geschrieben:Ich hatte einen Klavierauszug, ich glaube von imslp.org.
Das Anpassen an die Harfe hab ich selber gemacht.
vielen Dank für die Anwort und viel spass beim spielen
liebe Grüße
heike
- sanne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 141
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 19:30
- Postleitzahl: 68623
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Lyon Healy Style 100 Konzertharfe,
Camac "Telenn" Hakenharfe,
"Teirtu" von Frank Sievert - Wohnort: Lampertheim
Re: Was spielt ihr gerade?


Montague and Capulets scheint mir sehr anspruchsvoll - so weit wird ich wahrscheinlich nicht mehr kommen...
Ich bin grad bei Bernard Andres' Charades und Ribambelle, größtenteils ganz schöne Stücke, aber für mich schon genug zu Üben

(Aber es ist mal ne schöne Alternative zu Pampuch, in dessen 3.Jahr ich mich etwa fühle)