
Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
Zu viel
es war aber auch alles zu lecker.

- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5081
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
Na ja , die üblichen Verdächtigen waren anwesend .
Dann noch ein paar 6-Saiten-Harfner und massenweise Kuchen.
Bin noch ganz schön platt, anstrengend wie solcherlei Veranstaltungen halt sind.
Lieber Lars , hoffentlich haben wir kein allzugroßes Durcheinander hinterlassen.
Ich hänge mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte unbestätigterweise , daß als nächst
möglicher Trefftermin der 16.5. im Raum steht.
Ich bitte die Wissenden , das zu bestätigen oder zu dementieren , je nach dem.
Immer noch müde Grüße Maira
Dann noch ein paar 6-Saiten-Harfner und massenweise Kuchen.
Bin noch ganz schön platt, anstrengend wie solcherlei Veranstaltungen halt sind.
Lieber Lars , hoffentlich haben wir kein allzugroßes Durcheinander hinterlassen.
Ich hänge mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte unbestätigterweise , daß als nächst
möglicher Trefftermin der 16.5. im Raum steht.
Ich bitte die Wissenden , das zu bestätigen oder zu dementieren , je nach dem.
Immer noch müde Grüße Maira
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- kragi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1009
- Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
- Postleitzahl: 61209
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Erste und einzige:
Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
wmwb
Wiedermal wunderbar, oder wie heißt die Abkürzung dafür?
Tanzwiese möchte beim nächsten passenden Termin auch wiederkommen. Die Harfe hat einen zentralen Platz bekommen, muss ja nun nicht mehr verstimmt in der Ecke stehen (und schmollen
).
Besonders herzlichen Dank dafür, Lars!
Wiedermal wunderbar, oder wie heißt die Abkürzung dafür?
Tanzwiese möchte beim nächsten passenden Termin auch wiederkommen. Die Harfe hat einen zentralen Platz bekommen, muss ja nun nicht mehr verstimmt in der Ecke stehen (und schmollen

Besonders herzlichen Dank dafür, Lars!
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
- Yoshi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 14:49
- Postleitzahl: 41239
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Sind grün und schwarz.
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
Da schließe ich mich an - es war richtig toll, hat mir einen Riesenspaß gemacht und mich sehr gefreut, bekannte und neue Gesichter zu sehen. Wird auch sicherlich nicht das letzte mal sein, daß ich mal um die Ecke schaue *g*
LG
Yoshi
LG
Yoshi
...und dann bat mich der Dirigent, etwas höher zu spielen...
- sim-sim
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
- Postleitzahl: 51107
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
!6. bis 17. Mai kann ich bestätigen. An dem Wochenende wird dann auch das Konzert nachgeholt ;).
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5081
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane


Soll es wieder sooo viieel Kuchen geben ?


Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- sim-sim
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
- Postleitzahl: 51107
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
Wenn es nach mir geht.... ;)
Ich bestehe wieder auf den Bananenkuchen!
Ich bestehe wieder auf den Bananenkuchen!

- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5081
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
Hallo Inga ! Das war der von Dir !
Da wirst Du nicht drumrum kommen, wieder dabei zu sein !
Da wirst Du nicht drumrum kommen, wieder dabei zu sein !
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Aoi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
- Postleitzahl: 61267
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten
Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
Ja schööön wars Euch Alle mal wieder zu sehen und auch einige denen ich noch nicht begegnet bin.
Den 16./17. Mai notiere ich mir schon mal in meinem Kalender.

Den 16./17. Mai notiere ich mir schon mal in meinem Kalender.

War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
- Helferlein
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 14:51
- Postleitzahl: 60437
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): leider nur das Instrument mit der silbernen Scheibe und der Playtaste ;0)
Eine Harfe macht noch keinen Winter!
FB: Du Hannebambel - Wohnort: Frankfurt/M
Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane
Jubb... 16-17.05.2015 wird hiermit BESTÄTIGT! 
Die Brandheissen Infos gibt es hier:
https://www.facebook.com/Harfenwochenende
Sorry - bin halt öfter auf FB als im Forum...
Sollte man auch sehen können wenn man kein Mitglied ist.
LG
Euer Helferlein

Die Brandheissen Infos gibt es hier:
https://www.facebook.com/Harfenwochenende
Sorry - bin halt öfter auf FB als im Forum...
Sollte man auch sehen können wenn man kein Mitglied ist.

LG
Euer Helferlein
kann das Jazz, oder ist das weg?
Ich wusste nichts, und so verharrte ich in dem unerschütterlichen Glauben, die Zeit der grausamen Wunder sei noch nicht um. S.Lem
Bevor-isch-misch-ufresch-isses-mir-lieber-egal
-LARS-
-WAR'S-
Die letzten Larsi
Ich wusste nichts, und so verharrte ich in dem unerschütterlichen Glauben, die Zeit der grausamen Wunder sei noch nicht um. S.Lem
Bevor-isch-misch-ufresch-isses-mir-lieber-egal
-LARS-
-WAR'S-
Die letzten Larsi
