HARFENSOMMER 2023 im AntoniQ, Mühlhausen/Thüringen

Benutzeravatar
Max
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1254
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
Postleitzahl: 72393
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.

Re: HARFENSOMMER 2023 im AntoniQ, Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von Max »

Der Juergen hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 18:48 Dass wir dieses Jahr beim Harfensommer wieder eine (kleine) Zahl an braven Hunden haben werden, ist den Betreibern dort zu danken.
Zitat: »Solange sie nicht in die Betten gehen …« :_cheesy_: :_kiss_:
Ähm, natürlich werden meine Hunde ins Bett gehen.... :_grin_: Aber selbstverständlich in das in meinem Camper... :_grin_:

"Nicht im Wirkbereich der Kurse, auch wenn diese außerhalb der Gebäude stattfinden."

Das ist selbst für mich als jemanden, der sich ein Leben ohne Hunde nicht vorstellen kann, selbstverständlich.
Selbst bei mir daheim, wo die Hunde ansonsten überall hin dürften, ist das Harfenzimmer mit einem Trenngitter für die Hunde unzugänglich.
Durch das Gitter sind sie dann zwar nah dabei und nicht wirklich ausgeschlossen, aber können halt nicht versehentlich eine Harfe ins Jenseits befördern.

Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf den diesjährigen Harfensommer und auch an dieser Stelle noch einmal danke, lieber Jürgen, dass Du Dich dafür eingesetzt hast, dass ich so, wie es mir anders nicht möglich wäre, dabei sein kann und darf.

LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.

Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6434
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: HARFENSOMMER 2023 im AntoniQ, Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von Der Juergen »

Hachz, die Vorfreude wächst und wächst!

Auf Insta kann man Charlotte beim Vorbereiten sehen :_cheesy_: :_cheesy_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6434
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: HARFENSOMMER 2023 im AntoniQ, Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von Der Juergen »

In etwa einer Stunde starten wir in RIchtung AntoniQ, per E-Mail erreicht ihr mich heute Abend wieder.

Alle Beteiligten haben gestern um die gleiche Zeit eine Rundmail "Letzte Infos" bekommen.
Ich freue mich sehr auf Samstag und die anreisenden Dozentinnen und Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Bis denn!
Euer Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6434
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: HARFENSOMMER 2023 im AntoniQ, Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von Der Juergen »

Der Harfensommer 2023 ist nun leider schon wieder vorbei, aber er war einfach mega!

Nun beginnt meine, einigen schon bekannte, mindestens einjährige Auszeit (neudeutsch „Sabbatical“), was die organisatorische Arbeit an Harfenveranstaltungen angeht.
(Eine kleine aber sehr feine Ausnahme für mich wird die HarfenZeit sein, die wieder im Wendland geplant ist.)

Aber einen kleinen Spoiler kann ich mir nicht verkneifen :_grin_:
Auch 2024 soll es einen Harfensommer geben!

:_kiss_: :_kiss_: :_kiss_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Max
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1254
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
Postleitzahl: 72393
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.

Re: HARFENSOMMER 2023 im AntoniQ, Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von Max »

Nach einem zweistündigen Besuchszwischenstop auf dem Heimweg bin ich dann am Mittwoch um 23 Uhr wieder vom Harfensommer heim gekommen.

Ich kann Jürgens Aussage nur bestätigen. Der Harfensommer war mega, so wie jeder, an dem ich bislang teilnehmen durfte.
Wie ich schon häufiger schrieb: "Die schönste Zeit des Jahres."

Vielen Dank, lieber Jürgen, dass Du durch die Organisation des Treffens wieder so viele wunderbare Menschen zusammengebracht hast, mit denen ich fünf sehr schöne Tage verbringen durfte.
Danke auch an die Dozentinnen, die mit ihren sehr unterschiedlichen Kursangeboten für alle eine Bereicherung waren.
Danke an das AntoniQ, das uns beherbergt und verpflegt hat.
Danke an die Harfenbauer, die mit ihrem Fachwissen immer wieder eine Bereicherung für mich darstellen und zudem äußerst sympatische Menschen sind.
Und letztlich danke an alle TeilnehmerInnen für die gemeinsame Zeit und die vielen manigfaltigen Gespräche über eine bunte Vielfalt an Themen.

Dass es auch im nächsten Jahr wieder einen Harfensommer geben soll, habe ich in Mühlhausen schon vernommen. Das freut mich wirklich sehr.

Liebe Grüße
Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.

Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6434
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: HARFENSOMMER 2023 im AntoniQ, Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von Der Juergen »

Für alle, die über einen Facebook-Account verfügen, sind hier einige subjektive fotografische Eindrücke zu sehen.
Wie es ohne Account aussieht, weiß ich nicht :_wink_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Fainwen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 224
Registriert: So 17. Nov 2019, 18:11
Postleitzahl: 8051
Land: Schweiz
Meine Harfe(n): Aleida - 34saitige Harfe von Buxe aus geräucherter Esskastanie
Goldmarie - 30saitige Reiseharfe von Buxe aus Ulme
Wohnort: Zürich

Re: HARFENSOMMER 2023 im AntoniQ, Mühlhausen/Thüringen

Beitrag von Fainwen »

Habs getestet, geht auch als facebook-freie Person :_grin_:
Danke für die Eindrücke, sieht super aus!
"Art is how we decorate space. Music is how we decorate time." - Jean Michel Basquiat
Antworten