Seite 3 von 3

Re: Welche Harfe mit 30-34 Saiten für eigene Gesangsbegleitung?

Verfasst: Di 18. Jun 2024, 14:49
von Tinka Bell
Und deine Große fehlt dir wirklich gar kein bisschen?
Nein, nicht wirklich! Ich hab ja irgendwie lange mit mir gerungen. Aber mit verwaschen meine ich eher, dass sich grade im schnelleren Spiel im Bass ein Klangteppich ausbreitet, WEIL sie ja so hallt. Mich hat das immer wieder gestört und aus dem Grunde habe ich im Bass auch wenig gespielt. Das kleinere Modell ist da einiges zurückhaltender und ist präziser im Klang. Ich finde es trotzdem noch etwas verbesserungswürdig für MEINEN Geschmack, wobei das ja eine Geschmacksfrage ist.
Die damalige DS FH32 hatte im Bass tatsächlich noch eine andere Besaitung und war präziser im Klang. Aber Dusty Strings haben wohl lange probiert etc. und sind am Ende auf genau diese Besaitung im Bass gekommen. Das wird seine Gründe haben und ist dann so. Eine Bekannte hat genau aus diesem Grund mal länger mit Dusty Strings telefoniert.
Insofern......man braucht ein paar Harfen, um für jeden Geschmack und Gelegenheit gerüstet zu sein :_grin_: