Recht witzig ist, dass nächste Woche der Unterricht bei Andrea startet, freue mich schon
riesig
... da ich in spontanen Situationen meistens das Wichtigste vergesse, habe ich bereits eine kleine Liste aufgestellt, was ich so alles fragen möchte.
Als ich nach
endlicher Zeit fertig wurde, fiel mir auf, dass diese doch etwas üppig geraten ist, und wohl die erste Stunde nicht ganz ausreichen dürfte, das zu klären.
Hier meine Liste
01 Richtige Sitzposition bei der Saphir
02 Welcher Drehungswinkel der Saphir zu mir
03 Wo soll Saphir auf meiner Schulter genau aufliegen? Druckpunkt?
04 Wo stelle ich meine Füße optimal hin?
05 Rechte Hand, wie am Besten positionieren?
06 Wie werden die Diskant-Saiten der obersten Töne z.B c3 .. g3 gegriffen?
07 Wie bekomme ich auch einen "ordentlichen Ton" mit den Daumen hin?
Damit verbunden: was mache ich fasch, wenn der Daumen auf der Saite "quietscht"
08 Auch Finger 3, 4 der linken Hand sind noch recht schwach, komisches "Taubheitsgefühl / Gribbelgefühl" in den Fingerkuppen
09 Fingersätze für Terzen, Quinten, Quarten, Oktaven (anscheinend ist meine Hand breiter?)
10 Die Saiten fühlen sich unteschiedlich an, verschiedene Finger auch, dennoch voller Klang bei Bernadette - welcher Trick steht dahinter?
Ausgleich der Kräfte der Finger? Oder durch volles Ausspielen der Lautstärke auf der Saphir?
11 Was ist die "optimale" Lautstärke für dieses Instrument? (Dabei meine ich jetzt nicht was die Musiknoten direkt vorschreiben, sondern die Harfe selbst betreffend)
12 Wie bekommt man auch "leise" Töne schön zum Klingen?
13 Wie "schnell" lasse ich die Saite gleiten? Lautstärke = Mensur-Auslenkung / Kraft auf Saite ?
14 wie vermindere ich meine Aufsetzgeräusche? Wie ist der optimale Weg, den Fingersatz geräuscharm aufzulegen?
15 Wieviel Streicheleinheiten möchte meine Saphir pro Tag? ;-) Derzeit 10 Streicheleinheiten und dreimal Stimmen am Tag: Morgens 1x, abends 2x.
16 Wo bekommt man einen Tonabnehmer für mein Stimmgerät her? Wie wird der Abnehmer aufgelegt, angehaftet?
17 Welche Literatur / Übungsstücke?
18 Schon am Anfang mit Click (Metronom)?
19 Wie am Besten neues Stück einlernen? Taktweise / sequenzweise mit Bass, oder erst die Melodie? Was hilft? Welche Tricks?
20 Welcher Wochenrhythmus für Schulung besser? 2 Std. à 2-wöchentlich?
- ... (um fortgesetzt zu werden)
isses doch bissl viel für's erste Mal geworden, gell?
Slante
Uli