Hallo liebe Wokshop'ler (und solche, die es noch werden wollen),
Vor allem für diejenigen unter euch Forumsleuten, die vielleicht Interesse haben und noch schwanken, wollte ich mal den Stand der Dinge zusammenfassen. Alle anderen habe ich ja bereits im Mailadressen-Büchlein beisammen.
Wir sind nun auf der Zielgeraden angelangt: der Termin steht, wir werden das Wochenende vom 16. bis 18 April mit einsingen, Stimmbildung und harfen-singen verbringen. Dazu nisten wir uns gemütlich im Schwanennest in der Rödermühle Hammelburg ein, das ist an der A7 etwas nördlich von Würzburg (wer noch mal gucken will und nicht den ganzen Thread durchwühlen:
http://www.fewo-direkt.de/Deutschland/F ... p25282.htm). Im Moment sind wir inklusive annunziato zu siebt, der oder die eine oder andere findet also noch Platz im Nest und wir freuen uns über jede weitere Stimme!
Wir werden uns in der Ferienwohnung selbst versorgen, so dass zu den Übernachtungskosten von (je nach Teilnehmerzahl) ca 15.- pro Nacht pro Kopf nicht mehr allzu viel für die Verpflegung hinzu kommt. Den Kurs selber hat uns annunziato zu einem sehr zuvorkommenden Preis angeboten - wer sich genauer informieren will, schreibe mir bitte eine PN.
Annunziato wird den Kurs anleiten, ein paar Dinge zur Herangehensweise wurden ja schon hier und da gepostet. Vom Spielniveau her ist das Wochenende für einen möglichst breiten Teilnehmerkreis ausgelegt;
annunziato sagt:
"Eigentlich" geht es ja um's üben, lernen (üben üben und lernen lernen sowie üben lernen und lernen üben :-)), sich mit der eigenen Stimme vertraut machen und die Einheit zwischen Singen und Begleiten immer besser herstellen. Mein eigener Zugang kommt hier vom Gesang. Methodisch möchte ich viel von der Stimmbildung und der Physiologie her arbeiten, ein paar Übungen als Anregungen mitgeben, vielleicht auch gemeinsam und spezifisch erarbeiten, aber auch dann Einzelarbeit am Stück machen, damit es nicht zu langweilig wird. D.h. jede/r sollte keine Angst vorm Vorsingen und Vorspielen haben und nach Möglichkeit auch nicht allzusehr nach Tönen (auf der Harfe) suchen, also z.B. Tonleiterübungen relativ schnell zusammenfummeln und nachspielen können. Schön wäre es, wenn man sich schon mal mit seiner Stimme auseinander gesetzt hat. Innerhalb dieses Rahmens möchte ich eigentlich gern jede/n mitnehmen, der/die kommt und hoffe, dass wir gemeinsam ein Klima des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung herstellen können, damit sich auch jeder traut und etwas davon hat.
Mit der Vermieterin vom Schwanennest telefoniere ich heute Abend (die Zusage habe ich aber bereits) und dann werde ich über unseren Mailverteiler mal loslegen, das organisatorische Strickmuster zu entwerfen...
Shadia, wir haben ja schon eifrig aneinander vorbeigemailt und -gePNt, jedenfalls ist es super, dass es jetzt bei dir klappt denn ohne unsere ursprüngliche Ideengeberin hätte es ja doch eine deutliche Lücke in den Reihen gegeben.
Stutzi, ich hoffe auch sehr, dass du deine Klippen noch umschifft kriegst! Da wir ja unsere Unterkunft nun haben und dort noch zwei, drei mehr Leute reinpassen, kann ich dir aber den Platz noch problemlos offen halten. Es gibt auch noch eine weitere Interessentin, die noch nicht sicher ist, und ich würde sagen, sobald sich noch Leute melden sollten, die sicher können und wollen, dann melde ich mich bei euch beiden und ihr könnt entscheiden, was ihr tut. Vorher braucht ihr euch also nicht verrückt machen.
Viele Grüße an euch alle und dann auf bald per Mail!
Ume
Bildung Ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen.
Robert Frost