36. HARFENTREFFEN – es war einfach traumhaft schön!

Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von Der Juergen »

Oh ja, das geht beim Harfentreffen jedes Mal »ratz fatz«, zumindest bei den beliebtesten Kursen.
Du hast aber auch ne gute Wahl getroffen! :_cheesy_:
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
treespirit
ganz schön fleißig
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Jan 2014, 01:25
Postleitzahl: 04229
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Große keltische Harfe von Pepe Weissgerber(Kontra-G bis a''')
Kleine keltische Harfe "Kairos" von Pepe Weissgerber (F bis a''')
Paki (c bis c''')
Wohnort: Leipzig

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von treespirit »

Ich freu mich auch schon mächtig! ^_____^
ida
ganz schön fleißig
Beiträge: 70
Registriert: Do 11. Aug 2011, 09:42
Postleitzahl: 24899
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): BIn glücklich mit der wunderschönen Eskilda, 36 Saiten, aus Esche und der wunderhübschen Svala, 31 Saiten, aus Birke, beide von Detlev Lampe, einer großen Böhmin von Pepe Weissgerber und der böhmischen Reiseharfe von der Klangwerkstatt.
Wohnort: 24899 Wohlde

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von ida »

Bestimmt freuen sich alle hundert Angemeldeten :_grin_: :_grin_: :_grin_:
also, ich jedenfalls auch,
und :_rolleyes_: :_rolleyes_: :_rolleyes_:
gibts etwa eine schlechte Wahl???
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von Der Juergen »

Liebe »ida«,
ida hat geschrieben:Bestimmt freuen sich alle hundert Angemeldeten :_grin_: :_grin_: :_grin_:
davon gehe ich aus, dass sich alle – mittlerweile natürlich schon ein paar mehr – Angemeldeten freuen.
gibts etwa eine schlechte Wahl???
Nein, das Harfentreffen an sich ist natürlich immer eine gute Wahl! :_cheesy_: :_cheesy_: :_cheesy_:
(Meine Äußerung bezog sich auf die musikalischen Aktivitäten von »treespirit« und dessen persönliche Kurswahl.)

Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von ysa »

man kann sich höchstens in den chili vergreifen und das ganze wird zu scharf oder zu fad ;-)

aber das ist geschmackssache! :_wink_:
ida
ganz schön fleißig
Beiträge: 70
Registriert: Do 11. Aug 2011, 09:42
Postleitzahl: 24899
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): BIn glücklich mit der wunderschönen Eskilda, 36 Saiten, aus Esche und der wunderhübschen Svala, 31 Saiten, aus Birke, beide von Detlev Lampe, einer großen Böhmin von Pepe Weissgerber und der böhmischen Reiseharfe von der Klangwerkstatt.
Wohnort: 24899 Wohlde

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von ida »

Ja und gleich viele Chilis können ja je nach Sorte auch mal unterschiedlich schmecken :_grin_:
Bleibt also immer spannend.
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von ysa »

jepp, manche sind gar nicht so scharf, wie sie aussehen :_cool_:
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5081
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von Maira »

Bislang hab ich nur einmal für 10 Minuten zu scharfes Zeugs gehabt :
wir spielen das vom Blatt und wer mag , darf das appreggieren . :_shocked_: :_tongue_: :_undecided_:

Aber sonst wars sicher nicht ,, ssuu ssarff " :_grin_:

Ich freu mich mächtig , wieder dabei zu sein. :_cheesy_:
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von Der Juergen »

Die scharfen Harfen hatten wir doch (neben euren Bechern) schon auf dem Harfenwinter :_grin_:

Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich Kurse gebucht werden.

Beim Harfentreffen schreibe ich mir quasi seit dem ersten ausgebuchten Kurs (Ralf) die Finger wund, um in Antwortmails klarzustellen, das wir keine Nachrückerlisten führen … mittlerweile ergänzt durch den Satz, dass, selbst wenn es welche gäbe, die 4. oder 5. Nachrückerbewerbung de facto sowieso chancenlos wäre, denn es springen ja aller Voraussicht nach pro Kurs keine 5 Leute bis zum Harfentreffen ab …
und das Ganze nun schon bei 4 Kursen, das Erreichen des Limits beim 5. steht unmittelbar bevor …

In anderen Kursen, die ich auch schnell gefüllt »gesehen« habe, ist die Kurve viel flacher …
Man steckt wirklich nicht drin, welche Parameter in Kombination was genau auslösen.
Und beim Harfensommer sind ähnliche Themen mit teilweise den gleichen Dozenten wieder ganz anders.

So bleibt das Leben spannend. :_cheesy_:

Erfreute Grüße
Euer Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
ida
ganz schön fleißig
Beiträge: 70
Registriert: Do 11. Aug 2011, 09:42
Postleitzahl: 24899
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): BIn glücklich mit der wunderschönen Eskilda, 36 Saiten, aus Esche und der wunderhübschen Svala, 31 Saiten, aus Birke, beide von Detlev Lampe, einer großen Böhmin von Pepe Weissgerber und der böhmischen Reiseharfe von der Klangwerkstatt.
Wohnort: 24899 Wohlde

Re: 36. HARFENTREFFEN – Anmeldungen rennen …

Beitrag von ida »

Nee, Wartelisten bei Kursen machen echt wenig Sinn- und es gibt doch eine tolle Auswahl an Ausweichmöglichkeiten! Hab schon den neuen ausgebuchten Kurs gesehen :_cheesy_:
Hach, ich freu mich auf Juni!
Auf alles. Auch auf die Kaffeemaschine :_grin_:
Antworten