Harfenhocker
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 21. Dez 2012, 13:38
- Kontaktdaten:
Re: Harfenhocker
Gut zu wissen! Im Moment bin ich mit Hockern und Kisten gut versorgt, aber wer weiß, vll komme ich doch mal wieder in Versuchung, was Neues auszuprobieren.
- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Re: Harfenhocker
Bei meiner Athanasos habe ich die Hockerthematik grundsätzlich auch, aber es gab gleich den passenden Klapphocker dazu. Da passen die Beine direkt rein und sie steht sehr sicher. Bilder dann bei der Instrumentenvirstellung. 

-
- ganz frisch
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 23:27
- Land: Deutschland
Re: Harfenhocker
Nunja.. einen Harfenhocker im regulären Sinn gibt es ja m.E. nicht. Ich hab mir eine Klavierbank gekauft und nehme die zum spielen. Ist auf alle Fälle besser wie der alte Bürostuhl von früher :-)
LG
Silke
LG
Silke