Seite 3 von 3
Re: Entstaubung zwischen Saitenreihen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 08:05
von bastian
Das mit der Abstauber-Bürste versuche ich mal.

Re: Entstaubung zwischen Saitenreihen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 09:35
von Maira
Von einem Nicht-Chromatiker:
Ihr kennt doch alle das gute, alte Staubtuch.
Wenn ihr an 2 Ecken einen langen, reißfesten Faden anbringt,
könnte man dann das Staubtuch zwischen den Saitenreihen hoch und runterziehen?
Vielleicht kann man an einem Ende eine kleine Schlaufe anbringen in die man eine lange Sticknadel
hängen kann. Damit lässt sich der Faden einfach zwischenfädeln, stelle ich mir vor.
Vielleicht probiert das jemand aus und berichtet hier.
Re: Entstaubung zwischen Saitenreihen
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 10:59
von mygga
Schlaues Mäuschen.
Meinereiner hat das vielleicht schon mal ausprobiert und genau deshalb nicht empfohlen.
Die Saitenreihen werden oben bei der Klangwerkstatt-Harfe relativ eng, da passt ein dickes geknülltes Staubtuch nicht durch.
Und allein mit Durchziehen bekommt man den Staub von der Klangdecke nicht runter.
Zudem ein Hinweis: So was NIE alleine versuchen, weil das Risiko groß ist, dass die Harfe beim Durchziehen kippt. Auch für euch getestet.
PS: Ich würde sie auch beim Durchschieben des Swiffers auf jeden Fall mit dem Hals oben fest an die Wand lehnen.
Re: Entstaubung zwischen Saitenreihen
Verfasst: So 7. Sep 2025, 19:13
von Maira
Noch n Grund nur einreihig zu spielen.....
Re: Entstaubung zwischen Saitenreihen
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:03
von Jonny Robels
Einfach ganz viel spielen! Durch die ständige Vibration der Klangdecke kann sich kein Staub festsetzen...

Re: Entstaubung zwischen Saitenreihen
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:53
von Ladev
Manchmal hilft auch Druck.
Luftdruck.
https://www.action.com/de-de/p/2575572/ ... bsQAvD_BwE
Von anderen Hochdruckreinigern rate ich aber ab.
