Re: Miteinander und füreinander spielen, zur Angstbewältigung (Raum GL, GM und SU)
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 08:39
Ich rolle das diesmal von hinten auf.
Maira: Das kann ich nur mit JA beantworten. Das betrifft definitiv nicht nur das Musik machen. Jedes "Auftreten" vor anderen Menschen. Also auch schon Referate früher, oder nur an die Tafel geholt werden in Schule um was vorzurechnen oder so. Das zieht sich durch mein Leben seit ich denken kann. Und ich habe auch noch vor vielen anderen Dinge große Angst, z.B. allein unbekannte Strecken mit dem Auto zu fahren (Thema Wuppertaler Harfenrunde) oder allein öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder oder oder.
Nein, mal eben so in den Griff kriegen mit etwas Übung kann und werde ich das auf jeden Fall nicht, da hast du vollkommen Recht. Das weiß ich aber auch. Und ich erwarte auch nicht das es direkt super klappt und das das jetzt DIE Lösung für alle meine Probleme in der Richtung ist. Ich hoffe einfach, dass ich einen Anfang machen kann mit etwas was mir ja an sich Spaß macht und was ich auch MÖCHTE. Die Überwindung an meinen Ängsten beim Fahren unbekannter Strecken zu arbeiten ist z.B. noch schwerer, weil ich das einfach nur vermeiden will und es ja nichts ist was mir generell Spaß macht - so wie Harfe spielen.
Suse34: Das ist auf jeden Fall schön zu hören. Melde dich einfach wenn du kannst und willst, ich freue mich. Mach langsam und gib auf dich acht. Und fühl dich mal unbekannter Weise gedrückt.
Phoenixia: Das tut auf jeden Fall gut das zu hören. Man denkt ja oft man ist allein auf der Welt mit seinem Problem und fühlt sich dann noch doppelt blöd.
Das mit der Firmenfeier klingt ja auch super heftig, du Arme :( Ich kann das so gut nachempfinden.
Wir haben hier auch immer eine Weihnachtsfeier (auch richtig groß, da kommen auch Ehemalige und so) und es spielen jedes Jahr ein paar Mitarbeiter und begleiten uns dann bei den Weihnachtsliedern (meist Keyboard, Gitarre und Querflöte/Trompete). Ich hab tatsächlich von mir aus schon gedacht, wie schön das wäre da mitspielen zu können und das ich das so wunderbar fände. Harfe... Weihnachten... passt in meinem Kopf besonders gut. Aber ich traue mich einfach nicht, das wäre wirklich zu heftig.
Ich kann Sarah mal fragen. Also sie hat mit den anderen beiden "Betroffenen" wohl schon gesprochen, die haben auch große Lust. Es wird wohl Ende Juli sein, einen Termin haben wir noch nicht.
Vielleicht kannst du mir (sonst auch per PN) deinen richtigen Namen mal geben, damit ich bei Sarah auch sagen kann wer da Interesse hat ;-)
Maira: Das kann ich nur mit JA beantworten. Das betrifft definitiv nicht nur das Musik machen. Jedes "Auftreten" vor anderen Menschen. Also auch schon Referate früher, oder nur an die Tafel geholt werden in Schule um was vorzurechnen oder so. Das zieht sich durch mein Leben seit ich denken kann. Und ich habe auch noch vor vielen anderen Dinge große Angst, z.B. allein unbekannte Strecken mit dem Auto zu fahren (Thema Wuppertaler Harfenrunde) oder allein öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder oder oder.
Nein, mal eben so in den Griff kriegen mit etwas Übung kann und werde ich das auf jeden Fall nicht, da hast du vollkommen Recht. Das weiß ich aber auch. Und ich erwarte auch nicht das es direkt super klappt und das das jetzt DIE Lösung für alle meine Probleme in der Richtung ist. Ich hoffe einfach, dass ich einen Anfang machen kann mit etwas was mir ja an sich Spaß macht und was ich auch MÖCHTE. Die Überwindung an meinen Ängsten beim Fahren unbekannter Strecken zu arbeiten ist z.B. noch schwerer, weil ich das einfach nur vermeiden will und es ja nichts ist was mir generell Spaß macht - so wie Harfe spielen.
Suse34: Das ist auf jeden Fall schön zu hören. Melde dich einfach wenn du kannst und willst, ich freue mich. Mach langsam und gib auf dich acht. Und fühl dich mal unbekannter Weise gedrückt.
Phoenixia: Das tut auf jeden Fall gut das zu hören. Man denkt ja oft man ist allein auf der Welt mit seinem Problem und fühlt sich dann noch doppelt blöd.
Das mit der Firmenfeier klingt ja auch super heftig, du Arme :( Ich kann das so gut nachempfinden.
Wir haben hier auch immer eine Weihnachtsfeier (auch richtig groß, da kommen auch Ehemalige und so) und es spielen jedes Jahr ein paar Mitarbeiter und begleiten uns dann bei den Weihnachtsliedern (meist Keyboard, Gitarre und Querflöte/Trompete). Ich hab tatsächlich von mir aus schon gedacht, wie schön das wäre da mitspielen zu können und das ich das so wunderbar fände. Harfe... Weihnachten... passt in meinem Kopf besonders gut. Aber ich traue mich einfach nicht, das wäre wirklich zu heftig.
Ich kann Sarah mal fragen. Also sie hat mit den anderen beiden "Betroffenen" wohl schon gesprochen, die haben auch große Lust. Es wird wohl Ende Juli sein, einen Termin haben wir noch nicht.
Vielleicht kannst du mir (sonst auch per PN) deinen richtigen Namen mal geben, damit ich bei Sarah auch sagen kann wer da Interesse hat ;-)