30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Benutzeravatar
s4bine
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 234
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:16
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): *
John Egan aus Kirschholz (Bj. 2000, die Harfe hat mir Jürgen in einem Baukurs bei Frank Sievert gebaut)

Brian Boru (Nylonbesaitung) aus Ahorn (Bj. 2010, entstanden in einem Baukurs der Klangwerkstatt mit André Schubert)
Wohnort: im Vogelsbergkreis (Hessen)

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von s4bine »

Das war vielleicht ein Wochenende! Wow. :_grin_:
Ich bedanke mich hier mal im Namen des ganzen Orga-Teams und aller Helfer für Euer Lob und gebe es gleich wieder an Euch zurück. Ihr wart sooo toll. Beim Abbauen haben wir uns ein bissl über das Treffen unterhalten (ach nee) und festgestellt, dass nur liebe und nette Leute da waren und alle haben tolle Stimmung verbreitet. Sowas kann man nicht planen!
Für mich war es schön, so viele nette Begegnungen zu haben, mit "alten Hasen" und ganz neuen Leuten, und es ist ein bisschen schade, dass jetzt alles vorbei ist. Ein besonderes Danke von mir an die, die sich um 7:30 Uhr zum Yoga eingefunden haben! Ich weiß das sehr zu schätzen. :_grin_: :_grin_: :_grin_:

Ganz liebe Grüße
Sabine
Benutzeravatar
ralf
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 529
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:46
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Silmaril (Sievert), Aoyama Orpheus 47, Camac DHC-32
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von ralf »

Ich kann mich Sabine da nur anschließen - ich bin froh, dass alles so gut gelaufen ist und die Stimmung so intensiv war, mit vielen musikalisch-magischen Momenten. Ich glaube unsere Dozent/innen haben sich bei den Konzerten gegenseitig zu Höchstleistungen animiert, so etwas habe ich in dieser Konzentration selten erlebt und bin immer noch hin und weg. Das Konzert in Marburg war übrigens auch ein Erfolg mit fast vollem Haus und einem schönen, runden Programm.

Nebenbei bin ich auch immer erleichtert, wenn's bei einem Festival dieser Größe keine Unfälle oder ähnliches gibt, von einem kleinen Arbeitsunfall in der Küche abgesehen ist m. W. niemandem etwas passiert, phew!

Davon abgesehen läuft's bei mir heute alles noch etwas ruhiger an, irgendwann half auch der Kaffee nichts mehr und ich muss definitiv ein bisschen Schlaf nachholen...

Euch allen nochmals vielen Dank und liebe Grüße,
Ralf


_____________
P.S.: Gibt's schon Fotos? Ich war irgendwie etwas abgelenkt und habe nicht ein einziges Mal auf den Auslöser gedrückt...
Rohana

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von Rohana »

Oh, war das schön!
Danke an alle die da waren und ganz besonders an das Orga-Team! Ihr habt Euch mal wieder selbst übertroffen! Perfekt organisiert, tolle Dozenten und Kurse und eine ganz tolle Atmosphäre!
Schade, daß wir bis zum nächsten Mal ein ganzes Jahr warten müssen ...

Die neue Aufteilung der Kursschienen ist wirklich prima. Keine lange Schlange vor dem Speisesaal mehr ... irgendwie revolutionär.
Außerdem einen TECHNIK-Workshop (Dämpfen, Flageolets, p.d.l.t., Verzierungen, Alternativen zur klassischen Daumen-Hoch-Handhaltung, ....).
Da kann ich mich Tinamuh nur anschließen - den hätte ich auch mal nötig :_wink_:
Davon abgesehen läuft's bei mir heute alles noch etwas ruhiger an, irgendwann half auch der Kaffee nichts mehr und ich muss definitiv ein bisschen Schlaf nachholen...
:_grin_: Gut, daß ich heute noch frei habe. Ich habe vergangene Nacht soviel geschlafen wie in drei Nächten auf dem Harfentreffen zusammen - und irgendwie bin ich immer noch müde.
Nachdem ich gestern auf der Heimfahrt schon eine Zwangspause zum Schlafen einlegen mußte ... ging wirklich nix mehr.
Aber das war es wert - ich hätte keine Minute missen mögen!

Liebe Grüße,

Rohana
Benutzeravatar
Lady_Morgana
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 184
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
Postleitzahl: 89555
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
Wohnort: Ostalb

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von Lady_Morgana »

hat eigentlich irgendjemand schon fotos ins www gestellt? und wenn ja, wo denn?
ich habs irgendwie nicht auf die reihe bekommen, mal meine kamera zu holen und ein paar bilder zu schiessen.
wenn eine(r) bilder vom kinderkonzert hat, würde ich mich da besonders drüber freuen, weil ich zu diesem zeitpunkt noch im kurs war und mein junior gespielt hat (solche bilder sind besonders toll zum weitergeben an die omas... :_wink_: )
Benutzeravatar
Harfenjule
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Wohnort: Köln

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von Harfenjule »

...ich war auch wieder mal zu überfordert, um auch noch ans Fotografieren zu denken, aber immerhin 2 vorzeigbare Bilder habe ich:
Bild
(dafür, dass ich das Foto mit einer Casio Exilim aus der letzten Reihe ohne Blitz gemacht habe, ist es erstaunlich gut geworden!)

Bild
kaffeekanne

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von kaffeekanne »

Kleine indiskrete Frage:
War Jule die einzige Person, die beim Harfentreffen die Kamera gezückt hat?
Oder sind die Bilder irgendwo im Internet versteckt worden (könnnte ich ja verstehen :_grin_: )?
Benutzeravatar
Lady_Morgana
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 184
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
Postleitzahl: 89555
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
Wohnort: Ostalb

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von Lady_Morgana »

ich such bisher auch schon die ganze zeit vergeblich nach bildern - es sind doch sooo viele gemacht worden...
es lief auch am ganzen harfentreffen einer rum, der ständig fotografierte (hab leider den namen vergessen)
also, auch von mir: wenn jemand weiss, wo bilder sind, bitte, bitte, her mit den links!! :_grin_:

dann hab ich noch ne frage - hat eigentlich einer eine tonaufzeichnung vom kurs von uschi laar gemacht?
wenn ja, wär ich sehr, sehr dankbar dafür!!
kaffeekanne

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von kaffeekanne »

Lady_Morgana hat geschrieben:es lief auch am ganzen harfentreffen einer rum, der ständig fotografierte (hab leider den namen vergessen)
Der "Tüchtige" wahrscheinlich, auf seiner Website ist noch nix, ich checke das täglich :_grin_:
reimrose
schon länger da
Beiträge: 23
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 23:13
Postleitzahl: 3392
Land: Oesterreich

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von reimrose »

Das Harfentreffen war grossartig, da hat sich die weite Anfahrt gelohnt. Vielen dank an das Orga-Team für ihren Einsatz und dass alles so reibungslos verlief!
Hier sind ein paar Schnappschüsse vom Edmunds Kinderkurs Konzert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
reimrose
schon länger da
Beiträge: 23
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 23:13
Postleitzahl: 3392
Land: Oesterreich

Re: 30. Harfentreffen: 11.-14. Juni 2009 (Gespräche)

Beitrag von reimrose »

Hier ein paar Fotos vom Minikonzert Neue Musik:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten