Seite 24 von 26
Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 09:22
von Turmaline
bei mir steckt gerade ein kaffeekuchen im ofen!
und ich muss gleich mal schauen,d ass er nicht anbrennt

Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 10:03
von gaia
juhu!
bis später

Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: So 8. Mai 2011, 10:20
von DS aus MOD
Jou.
Schee war´s mal wieder.
Der Umstand, daß der Kaffekuchen aus dem besagten Ofen für meine Verhältnisse ( ich betone hier ausdrücklich für "meine" !!! Verhältnisse ) zu trocken war - denn das haben diese Arten von Kuchen nun einmal leider so an sich - ist ja durch die anschließende Befeuchtung mit den herrlichsten Sorten des Schottischen Hausgetränks mehr als ausgeglichen worden. Danke nochmals an dieser Stelle.
Obwohl uns Cynthias neue Harfe auf grausame Weise vorenthalten wurde wünsche ich ihr ein glückliches Bespieltwerden in McPomm.
Bis bald mal wieder
Dieter
Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 11:14
von gaia
hallo meine lieben,
hatten wir doch wieder spass! sabine, sag deinem malt-ambassador, dass er uns viel freude bereitet hat. christian schwärmt noch immer!
ich fahre jetzt gleich ab zum baukurs. ich habe die handwerker leider noch immer nicht los und sitze inmitten von chaos. das ist jetzt die fünfte woche. ich lass von mir hören, wenn die harfe bei mir wohnt.
euch alles gute!
lg
astrid
Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 20:18
von gaia
seid gegrüßt ihr lieben,
nun wär ich wieder soweit. es gibt sie. die neue chromatische mitbewohnerin

, die allerdings noch eine weile in gute stimmung gebracht werden muss

- ich schätze, das dauert ein paar wochen

.
wie sieht's aus mit einem treffen? habt ihr interesse? dann organisiere ich was.
lasst was hören!
lieben gruß
astrid
Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: So 3. Jul 2011, 09:58
von DS aus MOD
gaia hat geschrieben: es gibt sie. die neue chromatische
Glückwunsch. Billlllllllllder her !
gaia hat geschrieben: habt ihr interesse?
eigentlich ja, aber Zeit ???
Es bahnt sich eine lokale Entwicklung an, die ich noch nicht einschätzen kann.
Deshalb her mit Terminvorschlägen und dann schaun mer mal.
Dieter
Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: So 3. Jul 2011, 14:12
von burgfruowe
Herzlichen Glückwunsch auch aus dem Exil!
Und klar muß ein Bild her - weil mich kannst du nicht aufs Treffen vertrösten!
Grüße an Alle Münchener!
Cynthia
Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 14:30
von gaia
hallo meine lieben,
hier die neuen terminvorschläge. bitte eintragen:
http://www.doodle.com/4dr9e3sw7xpauwmz
je nachdem, wie viele wir sind, könnten wir uns ja auch ohne zuvor groß organisierten raum treffen. wenn ich's richtig sehe, sind derzeit nur dieter, sabine und ich interessiert. nachdem uns cynthia leider nicht mehr so einfach besuchen kann.

apropos: cynthia, wie geht's denn im exil? hast du dich schon eingelebt? lass uns wissen, wenn du einen harfenflashmob organisierst

.
zurück zum münchner harfentreffen:
hier nochmal ein aufruf an alle, die lust haben, gemeinsam musik zu machen. wir treffen uns alle 2-3 monate. neue sind herzlich willkommen. normalerweise gibt's auch kuchen und abends futtern wir auch gerne noch etwas, bevor wir wieder auseinandergehen. das ganze ist also durchaus ein geselliges ereignis.
den schrei nach bildern von meiner chromatischen harfe kann ich leider nicht befriedigen, weil ich keine digital knipse habe. aber sie sieht fast genauso aus, wie alle klangwerkstatt chromatischen harfen. die säule steht allerdings nicht über und hat auch keine x-förmige verschlankung. das tut dem aussehen der harfe gut. und die säule folgt auch der verjüngung des halses, so dass der säulenquerschnitt ein trapez ist. ein durchgängiger verrundungsradius an den kanten von etwa 10 mm läuft über hals und säule. als schalllöcher gab's bei mir fünf langlöcher und wachsenden abständen und länge. und sonst ist auch kein geschnitzel, geschnörkel oder gebrutzel an der harfe. und auch kein halbedelstein

! so wirkt das instrument aufgeräumt und klar. für beleuchtung ist auch schon gesorgt. einzig woran es fehlt ist strom, aber das löse ich auch noch

.
lasst was von euch hören!
lg
astrid
Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 21:03
von Islaica
Hey all,
im August könnte ich immer

Ist ja doch mittlerweile schon eine Weile her, seitdem ich dabei war. Ich hoffe ich habe nix verpasst
Nur der Juli bleibt mir wegen der jetzt anstehenden Semesterklausuren verwehrt.
LG
Islaica
Re: Zusammen musizieren in München
Verfasst: So 10. Jul 2011, 14:27
von elfine
Ein herzliches HALLO an Euch "Nachbarn"!
Wenn ich irgendwann auch mal auf der Harfe spielen kann, komme ich bestimmt mal mit :)
Bis dahin muss ich wohl noch vieeeel lernen.