Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy) kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber) ###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
ysa hat geschrieben: hab mit meinen eltern deutsche volkslieder geträllert ("morgen muss ich fort von hier", "ich hab die nacht geträumet", "es waren zwei königskinder"...)
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Lieber Basti , das war mir klar, daß das keiner ernst nimmt.
Aber hast Du das selber schon mal ausprobiert, was mit den Fischen
passiert, wenn Du sie mit Musik beschallst ?
Es wäre schade, wenn das in Tierquälerei ausartet, das will ich keinem Lebewesen zumuten.
Einfach so.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Nun ist ja - für uns - Musik nicht unbedingt Lärm (manchmal schon, hüstel), aber ich kann mir schon vorstellen, dass auch die Töne einer Harfe sich auf die Fische auswirken können - ich würde daher auch lieber Abstand vom Aquarium halten...
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl) Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut) Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
meines Erachtens geht die Tierquälerei-Diskussion völlig am Ziel vorbei. Erstens ist die Haupttierquälerei wohl das Halten von Fischen im Aquarium selbst. Das gehört eigentlich verboten. Zweitens: wer weiß, wie viel Lärm Schiffschrauben unter Wasser machen, kann über die Harfenmusikschwingungen wirklich nur lächeln.
S
Und jetzt bitte wieder zurück zum Topic, hier geht es schließlich darum, worüber wir uns gefreut haben. Wenn weiter Diskussionsbedarf zu Fischen besteht, empfehle ich das Anglerforum.
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
@ Cal : Danke für Deine Mühe, hab ich es mir doch gedacht.
@ Basti : wir halten keine Tiere weil ich das ebenfalls als eine Art der Tierquälerei ansehe.
Klarheit. Darüber freue ich mich.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Heute habe ich mich riesig darüber gefreut, dass ich am kommenden Wochen mit Hobbit zum Harfenfrühling in
Neu-Anspach fahren werde. Wie wird es sein? Ich bin schon richtig gespannt, wie ein Bogen, eine Harfe oder
doch eine Bogenharfe?
Grüßle
Uli & the charming harps
Ich BIN kreativ - also BIN ich!(Shanti Chironvana, anno Domini 2011) Live your truth(The Kryon, anno Domini year one (2014))
Und mich freuts das Du meinen Wohnort besuchst(Wenn auch Punktuell) und wir dann die Gelegenheit haben uns Abends mal Persönlich kennenzulernen. Nehme zwar nicht selber am Harfenfrühling teil, habe aber schon mit Stefanie kontakt aufgenommen, so das ich mal Abends bei den Traumzeiten Euch einen Besuch abstatte.
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Offtopic: Und mich freuts das Du meinen Wohnort besuchst(Wenn auch Punktuell) und wir dann die Gelegenheit haben uns Abends mal Persönlich kennenzulernen. Nehme zwar nicht selber am Harfenfrühling teil, habe aber schon mit Stefanie kontakt aufgenommen, so das ich mal Abends bei den Traumzeiten Euch einen Besuch abstatte.
Offtopic:
Gerne! Ich freue mich. Diesmal wird wieder Hobbit dabei sein, da ich ihn am besten transportieren kann.
Nachtrag: auf Grund einer Entzündung konnte ich die Fahrt nicht antreten. Das tut mir sehr leid! Ich muss meinen Körper respektieren, meine Planungen müssen auf ihn abgestimmt sein, das
habe ich seit meinem Unfall lernen müssen ...
Zuletzt geändert von espero am Fr 4. Apr 2014, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich BIN kreativ - also BIN ich!(Shanti Chironvana, anno Domini 2011) Live your truth(The Kryon, anno Domini year one (2014))