
1. HarfenWINTER – aber sicher!
- Urmeli
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
- Postleitzahl: 75173
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
Keine Panik mein Julchen....entzückende Kursbilder... super getroffen! 

"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will"
Victor Marie Hugo

Victor Marie Hugo
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
Wen muss ich töten, Jürgen oder Ralf? 

-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 21. Dez 2012, 13:38
- Kontaktdaten:
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
Bisher Ralf, Katja und ... Heribert. ;)
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6428
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
Liebe Mitfories,
auch wenn hier immer mal wieder totaler Blödsinn verbreitet wird …
Der Austausch innerhalb der Harfenwelt findet über Facebook um den Faktor 5 bis 10 (geschätzt) statt, verglichen mit dem Harfenforum.
Immer wenn gerade eine erfolgreiche und begehrte Veranstaltung zu Ende ist, ist das Verhältnis noch viel extremer.
So gibt es Fotos von einigen Teilnehmern und von Ralf in der Facebook-Community, die über die hundertfach neu geschlossenen Freundschaften seit gestern Abend weiter geteilt werden, geliked, kommentiert und so weiter. Es finden sich die partiell gleichen Fotos mittlerweile auf gefühlt "zig" Profilseiten.
Ich selbst bin noch nicht dazu gekommen, meine Fotos zu bearbeiten und hochzuladen, dann würde ich die ebenfalls hier präsentieren.
Liebe Grüße
Jürgen
auch wenn hier immer mal wieder totaler Blödsinn verbreitet wird …
Der Austausch innerhalb der Harfenwelt findet über Facebook um den Faktor 5 bis 10 (geschätzt) statt, verglichen mit dem Harfenforum.
Immer wenn gerade eine erfolgreiche und begehrte Veranstaltung zu Ende ist, ist das Verhältnis noch viel extremer.
So gibt es Fotos von einigen Teilnehmern und von Ralf in der Facebook-Community, die über die hundertfach neu geschlossenen Freundschaften seit gestern Abend weiter geteilt werden, geliked, kommentiert und so weiter. Es finden sich die partiell gleichen Fotos mittlerweile auf gefühlt "zig" Profilseiten.
Ich selbst bin noch nicht dazu gekommen, meine Fotos zu bearbeiten und hochzuladen, dann würde ich die ebenfalls hier präsentieren.
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: HarfenWINTER – aber sicher!

Diese Facebook-Mania geht mir auf den Senkel.
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6428
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
Offtopic:
Harfenjule hat geschrieben:Offtopic:
Diese Facebook-Mania geht mir auf den Senkel.
Offtopic:
Es ist für mich in der Hauptsache einfach eine vielgenutzte Kommunikationsplattform.
Einfach, kann sehr persönlich sein aber auch (sogar gleichzeitig) sehr breit gestreut, wenn man viele "FB-Freunde" hat.
Zumindest im Bereich in dem ich aktiv bin, ist nicht jede unbequeme Stellungnahme dem Beschuss von notorischen Trollen und Desinformanten ausgesetzt und erstirbt auch nicht letzten Endes.
Gelöscht wird auch nicht und wenn jemand für einen böswilligen Stressor unzugänglich sein möchte, ist das einfach möglich.
Ob das eine Abwanderung Forum Richtung FB forciert hat, weiß ich nicht allgemein, in einzelnen mir bekannten Fällen ist es definitiv so gewesen.
Die Nachteile, die das Geschäftsmodell Facebook mit sich bringt, kenne ich natürlich, aber es gibt derzeit nichts Vergleichbares.
Allein mit dem Harfenforum könnte ich beispielsweise gar nicht die Werbung für unsere Veranstaltungen machen, selbst mit einigen kleineren anderen Plattformen zusammen nicht.
Aber ich denke, dass hier noch einige andere beteiligt sind, aus dem Forum wieder eine Austauschplattform zu machen, in dem Wesentliches Raum bekommt, der "Japan-Thread" ist ein gutes Beispiel.
Liebe Grüße
Jürgen
Es ist für mich in der Hauptsache einfach eine vielgenutzte Kommunikationsplattform.
Einfach, kann sehr persönlich sein aber auch (sogar gleichzeitig) sehr breit gestreut, wenn man viele "FB-Freunde" hat.
Zumindest im Bereich in dem ich aktiv bin, ist nicht jede unbequeme Stellungnahme dem Beschuss von notorischen Trollen und Desinformanten ausgesetzt und erstirbt auch nicht letzten Endes.
Gelöscht wird auch nicht und wenn jemand für einen böswilligen Stressor unzugänglich sein möchte, ist das einfach möglich.
Ob das eine Abwanderung Forum Richtung FB forciert hat, weiß ich nicht allgemein, in einzelnen mir bekannten Fällen ist es definitiv so gewesen.
Die Nachteile, die das Geschäftsmodell Facebook mit sich bringt, kenne ich natürlich, aber es gibt derzeit nichts Vergleichbares.
Allein mit dem Harfenforum könnte ich beispielsweise gar nicht die Werbung für unsere Veranstaltungen machen, selbst mit einigen kleineren anderen Plattformen zusammen nicht.
Aber ich denke, dass hier noch einige andere beteiligt sind, aus dem Forum wieder eine Austauschplattform zu machen, in dem Wesentliches Raum bekommt, der "Japan-Thread" ist ein gutes Beispiel.
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Urmeli
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
- Postleitzahl: 75173
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
Hallo mein Julchen,
Jürgen hat recht, so lange man keine privaten Infos (die nur für die "beste" Freundin gedacht sind) über FB verbreitet, ist das eine hervorragende Plattform der Kurzinformation und dem schnellen Gedankenaustausch. Und man bekommt im Minutentakt Bilder und Infos von lieben Freunden, von denen man sonst nicht viel mitbekommt.
Ich habe mich auch lange dagegen gewehrt, aber richtig und vorsichtig angewandt, ist FB ein Segen! Und wer was lesen darf kann man ja zu einem großen Teil selber entscheiden!
Melde dich doch mal an und schau was es da alles so zu sehen gibt...
Liebes Bussi vom Urmeliiii
Jürgen hat recht, so lange man keine privaten Infos (die nur für die "beste" Freundin gedacht sind) über FB verbreitet, ist das eine hervorragende Plattform der Kurzinformation und dem schnellen Gedankenaustausch. Und man bekommt im Minutentakt Bilder und Infos von lieben Freunden, von denen man sonst nicht viel mitbekommt.
Ich habe mich auch lange dagegen gewehrt, aber richtig und vorsichtig angewandt, ist FB ein Segen! Und wer was lesen darf kann man ja zu einem großen Teil selber entscheiden!
Melde dich doch mal an und schau was es da alles so zu sehen gibt...
Liebes Bussi vom Urmeliiii

"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will"
Victor Marie Hugo

Victor Marie Hugo
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
...vielleicht ist es genau das, was ich nicht will?Urmeli hat geschrieben:Und man bekommt im Minutentakt Bilder und Infos
Was mich so stört an dieser Sache ist, dass es anscheinend nicht mehr ohne geht. Alle kommunizieren nur noch über Facebook. Das finde ich irgendwie schade... und auch, dass man quasi gezwungen wird, mitzumachen, wenn man nicht völlig außen vor bleiben will.
Aber vielleicht sollte ich mich wirklich anmelden, mit StudiVZ ging es schließlich nach meiner Anmeldung auch steil bergab

- Urmeli
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
- Postleitzahl: 75173
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
hihi, bin ja mal gespannt, ob du auf FB die gleiche Wirkung hast... 

"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will"
Victor Marie Hugo

Victor Marie Hugo
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6428
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: HarfenWINTER – aber sicher!
Wenn Julia noch ein paar Jährchen wartet, dann erfüllt sich die Prophezeiung von ganz allein.
Bisher ist jede Plattform irgendwann den Bach runtergegangen und dümpelt irgendwo nur noch dahin (WKW, MySpace …)
Bisher ist jede Plattform irgendwann den Bach runtergegangen und dümpelt irgendwo nur noch dahin (WKW, MySpace …)

#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner