Hat gar nix mit Harfen zu tun, aber du willst es trotzdem unbedingt loswerden? Dann mal los.
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009 Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige: Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach, Heiligengrabe, 20. Juni 2010
Beitrag
von kragi » Fr 22. Mär 2013, 08:30
Nach dem kurzen aber heftigen Winter lingt der Früh bei uns schon wieder.
(Danke, Capella, für das wunderbare Gedicht vor einer ganzen Weile!)
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526 Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 ) und No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 ) und No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:
Beitrag
von DS aus MOD » Fr 22. Mär 2013, 12:52
Boah, eh, wir haben heute tatsächlich stundenweise Frühling
130322_Frühling.JPG
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin doch nicht
beklappt
Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5078 Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Beitrag
von Maira » Fr 22. Mär 2013, 19:56
Schön, wenn eure noch blühen, unsere sind vor 3 Nächten erfroren.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526 Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 ) und No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 ) und No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:
Beitrag
von DS aus MOD » Sa 23. Mär 2013, 10:19
Maira hat geschrieben: Schön, wenn eure noch blühen, unsere sind vor 3 Nächten erfroren.
Die sind halt im Allgäu geboren und abgehärtet
( Frostschutzmittel in den Genen
)
Dieter
Ich bin doch nicht
beklappt
Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526 Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 ) und No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 ) und No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:
Beitrag
von DS aus MOD » Mo 25. Mär 2013, 10:50
Näääääääh, schon wieder alles weiß
Frühling, wo bist Duuuuuuuuuuuuuuuuuh
Ich vermisse Dich
Dieter
Ich bin doch nicht
beklappt
Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Rohana
ganz schön fleißig
Beiträge: 80 Registriert: Mi 17. Okt 2012, 17:11
Postleitzahl: 53804
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Artos (36 Saiten, Ahorn/Walnuß) von Norbert Maier und kleine Baukurs-Reiseharfe (27 Saiten) auch von Norbert Maier ... und dann noch zwei ganz alte 4-saitige die eher wie Geigen aussehen.
Wohnort: Much
Beitrag
von Rohana » Mo 25. Mär 2013, 11:47
DS aus MOD hat geschrieben:
Frühling, wo bist Duuuuuuuuuuuuuuuuuh
Ich vermisse Dich
Dem kann ich mich nur anschließen!
Hier scheint zwar die Sonne, aber es ist sch....ön kalt.
Zitternde Grüße,
Rohana
espero
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1270 Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von espero » Mo 25. Mär 2013, 16:52
...meiner Saphir gefällts hier im Südwesten. Sie ist immer noch gut gestimmt / gelaunt.
(Und die anderen beiden Harfen machen sowieso das, was "die Große" macht)
Grüßle
Uli & the charming harps
Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5078 Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Beitrag
von Maira » Mo 25. Mär 2013, 19:11
Ja. Die Badenser.
Von der Sonne verwöhnt
Und was is mit Badisch Sibirien ?
HÄ ?
Nix is, sau-kalt is. Da friert sich nicht nur ein Jonny Robels den Allerwertesten ab
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526 Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 ) und No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 ) und No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:
Beitrag
von DS aus MOD » Mo 25. Mär 2013, 19:28
Jetzt weiß ich´s
Pünktlich mit Beginn der Frühlingsferien macht der Frühling Ferien.
Dieter
Sind wir aber froh, daß wir nicht in Moskau leben. Brrrrrh.....
Mit 70cm Schnee können wir halt doch nicht mithalten
Ich bin doch nicht
beklappt
Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954 Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jonny Robels » Di 26. Mär 2013, 14:03
Da ziehen sie einem aber wenigstens mit dem Panzer die Harfe aus dem Schnee...