Seite 4 von 5

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 10:02
von Saitinchen
6243B1D0-0BDD-43B1-B0A5-79F69C65720D.jpeg
Sie ist da!!!! Herr Riedel hat die Harfe gebracht. Konzertharfen liefert er wohl immer persönlich aus. Ich bin hin und weg, die Harfe ist wunderschön und klingt herrlich! In allen Lagen genau so wie ich es mir erträumt habe: akzentuiert in den Basssaiten, voll und warm in der Mitte, und weich im Diskant. Keine Geschwabbel in den Tiefen und kein Klirren in den Höhen. Einfach wunderbar!

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 10:05
von Saitinchen
Das ist sie:
94801041-A538-49EC-8197-C9CFE8DC5949.jpeg

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 10:08
von Saitinchen
Der Hals ist aus Riegelahorn. Eine Besonderheit dieses Ahorns ist, dass die Adern nicht gerade wachsen, sondern immer wieder regelmäßig die Richtung wechseln, dadurch entsteht dieses schillernde Bild. Man nennt es „geflammt“.
6273FA5A-D50C-4009-A024-EE640549B536.jpeg

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 10:17
von Saitinchen
1C232E41-173C-4C59-817B-4FAA5D97ABB2.jpeg

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 12:27
von Maira
Ein Schmuckstück, herzlichen Glückwunsch.
Falls Du die Technik kennst, wie wäre es mit einem Hörstückchen?
Es gibt hier auch helfende Mitglieder, einfach fragen.
(Ich kann das nicht, sorry)

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 13:32
von Max
Der Einzug der Harfe war nach der Zeit des Wartens sicher ein besonderer Moment.
Und es freut mich, dass Du auch klanglich mit ihr zufrieden bist.
Das ist ja bei einer Harfe, die aus einem Bauauftrag entstanden ist, immer ein wenig ein Lotteriespiel.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem schönen Instrument.
LG Max

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 18:23
von Saitinchen
Vielen Dank Max und Maira, für die Glückwünsche!
@ Max: Es ist bestimmt ein gewisses Wagnis, ob die Harfe dann das Klangbild hat, wie es beim Auftrag beschrieben und gewünscht wurde.
Ich hatte allerdings bei Herrn Riedel die ganze Zeit über das Vertrauen, dass er genau wusste, was ich mir für ein Klangbild wünsche und dass er das Können hat, das dann auch baulich umsetzen zu können. Bei meiner Beschreibung habe ich mangels fachlicher Terminologie auf Hochdeutsch ausgedrückt: keine schwabbeligen Bässe, keinen klirrenden Diskant, und insgesamt einen wärmen vollen Klang.

Wobei man auch bei einer Harfe von den großen Anbietern, die in Serie fertigen, bei ein und demselben Modell Unterschiede feststellen kann. Also, die L&H Grand Concertino klingt nicht immer exakt gleich.

@Maira: ich habe im Forum schon nach einer Anleitung zum einbringen von Hörproben gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden. Allerdings habe ich außer einem Handy nicht wirklich Equipment für die Aufnahme.

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 18:57
von Max
Saitinchen hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 18:23 Wobei man auch bei einer Harfe von den großen Anbietern, die in Serie fertigen, bei ein und demselben Modell Unterschiede feststellen kann. Also, die L&H Grand Concertino klingt nicht immer exakt gleich.
Da hast Du völlig Recht. Aber dann fährt man halt so lange zu den einschlägigen Händlern, bis man die Richtige gefunden hat.
LG Max

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 14:44
von Maira
Frage über die PN Funktion mal Bastian oder ralf an.
Die wissen das ganz genau.
Es gibt auch schon Anleitungen, guck mal im WIKI .

Re: Doppelpedalharfe / Konzertharfe von Riedel

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 15:47
von bastian
Hallo,

das Einbinden von mp3s habe ich in der Forensoftware nicht freigegeben. Grund dafür ist, dass ich den Aufwand, Urheberrechtsverletzungen zu kontrollieren und zu unterbinden, minimieren muss. Ich betreibe das Forum ja nur "nebenbei".

Es gibt aber die Möglichkeit, mir eine Aufnahme zu schicken und ich binde die dann im Forum ein.

Viele Grüße,
Sebastian