Seite 4 von 5

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 16:46
von burgfruowe
HI, liebe Brigitte!
Das Ganze wird noch etwas undurchsichtiger, weil die neue Musik inzwischen "umgezogen" ist. :_cool_: Das hat man jetzt vom Aufräumen!

Schau mal hier: viewtopic.php?f=11&t=3572 da geht das eine Gespräch weiter! :_grin_: :_grin_: :_grin_:


Liebe Grüße
Cynthia

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:02
von Cecilia
Hallo Brigitte,
hier ein Wikipedia-Artikel zur "Neuen Musik"

http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Musik

(Sorry, schon wieder Wikipedia; über manche Inhalte kann man sich wohl streiten)

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 11:25
von Capella
Also, ich war damals eine von den vieren, die spontan in den Harfe und Gesang Kurs bei Almut eingestiegen sind und ich würde sowas auch sehr gerne wieder machen. Ich denke auch, dass das Fehlen von Anmeldungen eher an der Ausschreibung als "Masterclass" lag, als an mangelndem Interesse.

Ich hätte jedenfalls gerne einen Kurs für Alleinunterhalter/Busker mit Harfe ... wie präsentiert man sich da am besten, was sollte man bei der Stückauswahl bedenken etc. Kurstitel "Wie werde ich eine Rampensau" oder so ...

Ich fände, vielleicht nicht als richtigen Kurs, sondern so als lockeren Programmpunkt für abends oder zwischendurch, auch Harfen-Karaoke mal sehr witzig, wo eine oder mehrere Harfen die Begleitung übernimmt und jemand anderes dazu singt, vielleicht mit Text auf Beamer oder Overhead-Projektor oder so, damit es einfacher wird.

Ansonsten mag ich auch Kurse, die sich mit der Musik einer bestimmten Region/Epoche/Kultur beschäftigen, sowas ist ja eigentlich auch immer dabei, aber ich fände es toll, wenn dabei nicht nur zwei oder drei Stücke gelernt würden, sondern auch ein bisschen musiktheoretischer Hintergrund, also, was ist typisch für die Musik dieser Gegend (Rhythmus, Harmonien etc.)

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: So 28. Aug 2011, 17:06
von mygga
An einem Technikkurs generell wäre ich als Autodidakt auch interessiert, bis Raum Frankfurt kann ich je nach Termin auch fahren. Wenn sich da was abzeichnet, bitte mal bei mir nachfragen. :)

Und Improvisieren/Arrangieren im "Werkstattprinzip" fände ich auch interessant. Auch da bin ich nicht auf ein Harfentreffen festgelegt. Siehe oben.

Mygga

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 22:21
von Oliver
Hallo zusammen,

ich hoffe, Eure Wünsche werden von den Veranstaltern der verschiedenen Harfenfestivals und -workshops erfüllt.

Ein paar Anregungen habt Ihr dem Harfentreffen in Lauterbach jedenfalls gegeben, die wir bei unserem Vorbereitungstreffen am vergangenen Wochenende berücksichtigt haben. Lasst euch überraschen! :_wink_:

Viele Grüße
Oliver

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 20:11
von Cecilia
Ich bin gespannt. Kommen die Kursangebote von Harfentreffen und Harfensommer eigentlich gleichzeitig raus? Das wäre gut, wenn man noch nicht weiß, welche der beiden Veranstaltungen es sein soll (hängt bei mir vom Kursangebot ab).
Für's Harfentreffen müsste ich für die Arbeit eine Vertretung finden, was aber kein großes Problem sein sollte...

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 22:19
von Harfenjule
Normalerweise müsste das Programm für den Harfensommer zuerst veröffentlicht werden. Das fürs Harfentreffen wird erst mit dem Flyerversand online gestellt (es gab übrigens schon "leaks" :_lipsrsealed_: :_grin_: ) - beim Harfentreffen sollte man sich dann schnell entscheiden können, letztes Jahr war der erste Kurs schon nach etwas mehr als einem Tag voll :_wink_: wobei es beim Harfensommer auch ein, zwei Kurse geben wird, die sich wahrscheinlich sehr schnell füllen werden...

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 22:20
von Der Juergen
Liebe Cecilia,

da die Veranstaltungen Harfensommer und Harfentreffen organisatorisch nichts miteinander zu tun haben und von verschiedenen Veranstaltern organisiert werden (trotz einiger Mitarbeiter/innen die bei beiden Veranstaltungen tätig sind), korrelieren auch die Kursangebote und der Veröffentlichungszeitpunkt nicht miteinander. Ebensogut könntest du das Dinan-Festival oder das Süddeutsche Harfenfestival mit einer der beiden Lauterbacher Veranstaltungen vergleichen. :_wink_:

Liebe Grüße
Jürgen

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 07:30
von Ailios
Gibt es einen Metallsaitenkurs ? Wer leitet ihn? Das wüßte ich gerne...warten ist echt nicht mein Ding !

Re: Kursinteressen der Forumsmitglieder

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 10:39
von Der Juergen
Ailios hat geschrieben:warten ist echt nicht mein Ding !
Hallo Ailios,
das kann ich gut verstehen, ginge mir genau so. Für den Harfensommer kann ich dir sagen, dass es 2012 keinen Metallerkurs geben wird.
Liebe Grüße
Jürgen