Seite 4 von 5
Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 16:31
von Der Juergen
Wow … Lauterbach freut sich auch schon sehr auf dich, Tina, – also ich auf jeden Fall
Klar, schreib doch einfach an die Mailadresse, wann du da bist.
Und, wenn es später werden sollte, bitte am 4. (vorher ist die Mobil-Nummer nicht aktiv) melden.
www.harfenwinter.de/harfenwinter-kontakt-links.html
Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: Di 24. Okt 2017, 18:55
von Maira
Au ja ! Jemand aus dem hohen Norden !
Das freut mich besonders, ich liebe die Friesen !

Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 09:31
von Tinka Bell
Vielleicht ist die Frage etwas "blöd", aber könnte man auch spontan mal für einige Stunden zum Harfenwinter kommen oder ist das organisatorisch ein Problem, da ja alles im Vorfeld fix gebucht sein muss?
Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 18:12
von Der Juergen
Tinka Bell hat geschrieben:Vielleicht ist die Frage etwas "blöd", aber könnte man auch spontan mal für einige Stunden zum Harfenwinter kommen
Fragen sind grundsätzlich nicht »blöd«, so auch diese nicht.
Erlaube mir aber die Gegenfrage, was du denn auf dem Harfenwinter erhoffst.
Neben dem
Unterricht wird es nicht so viel geben (kein recht umfangreiches Rahmenprogramm, wie auf dem Harfensommer), und der muss natürlich gebucht und vor allem
als Ganzes belegt werden.
Wenn du dich allerdings auch mit mir allein oder vielleicht einem Begleiter ohne Kursbelegung begnügst, vielleicht auch eine – dann bei der Jugendherberge direkt zu bezahlende – Mahlzeit mitessen möchtest, steht dem aus meiner Sicht nichts im Weg.
Voraussetzung dafür ist dann natürlich, dass auch ich »spontan« anwesend bin …

Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 18:59
von Tinka Bell
Danke @Der Jürgen, du hast direkt meine zweite Frage mit beantwortet, die da noch gekommen wäre. Da ich in Begleitung meines eher weniger musikalischen Mannes aufkreuzen würde, wär ein gewisses Rahmenprogramm schon gut - vor allem zum Abend hin

Das war ja nicht so ganz ersichtlich auf der entsprechenden Seite. Somit ist der Harfensommer dann eher etwas für uns. Muss das halt noch etwas warten.
Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 20:45
von Der Juergen
Es
kann abendlich beim Harfenwinter neben dem familiären Miteinander auch vorkommen, dass jemand einen kleinen Vortrag hält oder ein Minikonzert spielt (wie 2017 Eva Curth oder Thomas Zapf zur Cláirseach/Clàrsach, siehe Fotos), aber das ergibt sich dann wirklich spontan.
Geplant ist grundsätzlich nichts.
Der Harfenwinter hat eben ganz bewusst einen recht unterschiedlichen Charakter zum Harfensommer (oder auch dem Harfentreffen).
Liebe Grüße
Jürgen
Fotos: Jürgen Steiner
Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: So 26. Nov 2017, 13:17
von Folkert
Biete eine kostenlose Mitfahrgelegenheit aus dem Bereich Lüneburg / Hamburg.
Bei Interesse bitte melden:
Folkert@aikq.de
Folkert
Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: So 26. Nov 2017, 19:52
von Der Juergen
Folkert hat geschrieben:Hamburg
Könnte sein, dass ich jemanden für dich habe
Schreibe gleich mal ne Mail und melde mich dann.
Herzlich
Jürgen
Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 17:38
von Der Juergen
Hi Folkert,
es ist noch nicht zu genau 100% sicher, aber fast, dass jemand mitfahren würde.
Am Donnerstagabend erfahre ich es dann!
Danke für dein Angebot und herzlichen Gruß
Jürgen
Re: 5. Harfenwinter: 04. bis 07. Jan. 2018 (diesmal in Lauterbach)
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 18:45
von Folkert
Hallo Jürgen,
aber immer gerne! Das Auto ist groß genung für 2 Harfen.
Danke fürs Kümmern.
Bis Donnerstag
Folkert