Seite 5 von 5
Re: Albtraum: Klangdecke komplett abgekracht
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 06:54
von Max
Freut mich, dass meine einst erste Harfe dann bald wieder klingen kann.
LG Max
Re: Albtraum: Klangdecke komplett abgekracht
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 11:18
von Der Juergen
Max hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 06:54meine einst erste Harfe

Re: Albtraum: Klangdecke komplett abgekracht
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 13:41
von Maira
Für Dich und Deine Harfe die allerbesten Wünsche
daß ihr beide wieder zusammen musizieren könnt.
Re: Albtraum: Klangdecke komplett abgekracht
Verfasst: Do 2. Mär 2023, 10:04
von merit
Liebe Sylvia, manchmal steckt man einfach nicht drin!
Letztendlich ist Holz (und einige Leimsorten ebenso :-)) ein nicht vollständig kontrollierbares (Natur)produkt.
Mich würde mal interessieren, was für Leim verwendet wurde. Ich hatte an meine Harfe mal auf ca. 3 cm eine offene Klebestelle an der Zage durch Feuchtigkeit (eigene Selberschuld..) und dadurch bedingte Leim-Auflösung und hatte ganz schön viel Glück, daß es bei mir am Ende nicht genauso aussah wie bei Dir.
Soweit ich das verstanden habe, haben die wasserlöslichen Leime bessere Klangübertragungsqualitäten.
Herzliche Grüße! Merit Zloch
Re: Albtraum: Klangdecke komplett abgekracht
Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 19:11
von Sylvia
Sie ist wieder da! Mit noch jungfräulich heller Klangdecke, frisch verleimt und besaitet habe ich meine Athanasos-Harfe vergangenes Wochenende bei Lutz abgeholt. Ich bin erleichtert, dass sie wieder da ist und hoffe, dass das ihr letzter Ausflug nach Bremen gewesen sei wird.
athanasos.jpg
Re: Albtraum: Klangdecke komplett abgekracht
Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 10:23
von altesfossil
Das ist schön! Und, schon drauf gespielt? Merkst du einen Unterschied zu vorher?
Re: Albtraum: Klangdecke komplett abgekracht
Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 20:37
von Maira
Glückwunsch !!!
