Ich sommere auch!espero hat geschrieben:Habe mein Sparschwein für den Harfensommer bereits geplündert
Harfentreffen 2010 - Diskussionen
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- cementári
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 19:56
- Postleitzahl: 75258
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Süße - Itinerant aus Birnholz von Klaus Regelsberger. Sie klingt wunderbar voll und klar.
Meine Meeresharfe - 36-saitige Harfe aus Kirschholz von Klaus Regelsberger nach unseren gemeinsamen Entwürfen gebaut.
2 Miniharfen:
15 saitige PlayLite in sonnengelb
16 saitige Derwent Discovery - Wohnort: Ölbronn
- Kontaktdaten:
Re: Harfentreffen 2010
Ja ichRohana hat geschrieben:
Sonst noch wer bei Nadja?

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen. (Victor Hugo)
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 375
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Ich habe mich für den Mittelalterkurs und für Reiduns Kurs angemeldet, mal sehen. Ich muss noch mal in mich gehen, ob ich wirklich 2 Kurse machen soll. Der Mittelalterkurs ist auch mal was für kleine Harfen und meine Kleine ist ja so vernachlässigt.
Nadjas hat mich auch gereizt, aber es hat sich ja jetzt spontan ein Wochenend-Workshop mit dem gleichen Thema ergeben, da habe ich was anderes genommen.
Nadjas hat mich auch gereizt, aber es hat sich ja jetzt spontan ein Wochenend-Workshop mit dem gleichen Thema ergeben, da habe ich was anderes genommen.
- Shadia
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 404
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 17:53
- Postleitzahl: 35274
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Atemberaubende "Matilda", ein neues Metallsaitenharfenmodell von Buxe Kleiner aus Eibe, für mich hat sie den schönsten Klang der Welt
Außerdem: die Modelle Arwen und Avalon von Martin Gust, eine Brian Boru von der Klangwerkstatt und diverses anderes Instrumentarium - Wohnort: in der Nähe von Marburg
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Na sowas, da liegt man mal ein paar Tage mit Schnupfen im Bett und geht nicht online und auch nicht an den Briefkasten - schon ist es passiert!
Harfentreffenanmeldung!
Nachdem der Esel fast zwischen all den leckeren Heuhaufen verhungert wäre, bin ich nun auch angemeldet. Ich habe die Kurse von Erik und Jochen ausgewählt.


Nachdem der Esel fast zwischen all den leckeren Heuhaufen verhungert wäre, bin ich nun auch angemeldet. Ich habe die Kurse von Erik und Jochen ausgewählt.
Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und bringe ihm das Fliegen bei.
- tinamuh
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 738
- Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
- Postleitzahl: 26121
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013 - Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Harfentreffen 2010
Ich bin selber schuldbastian hat geschrieben:Hallo Tinamuh, hallo Koko,
komm wir machen eine Daheimgebliebenen-Selbsthilfegruppe auf.![]()

Da es ja jetzt den Harfensommer gibt (schon läääääängst angemeldet), werde ich über Fronleichnam (muss auch Urlaub nehmen als Niedersächsin!) mich in meine Pfadi-Tracht werfen und auf ein musisch-kreatives Wochenende fahren (um dort mit das Burgcafé zu schmeißen).
Aber bissel leiden darf ich doch trotzdem, oder?
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 375
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Hblgrmbl, ich hadere noch, ob ich vielleicht doch noch den Kurs wechseln soll und mir dieses Jahr eine volle Ladung Harfe und Gesang geben soll. Schließlich war das mal der Grund, warum ich angefangen hatte zu spielen.
Vielleicht sollte ich einfach mal die drei Chilis wagen ... ach warum ist das immer so schwer? Weiß jemand noch, welcher Schwierigkeitsgrad letztes Mal Stein Villa und Rachel Hair waren?
Vielleicht sollte ich einfach mal die drei Chilis wagen ... ach warum ist das immer so schwer? Weiß jemand noch, welcher Schwierigkeitsgrad letztes Mal Stein Villa und Rachel Hair waren?
- s4bine
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:16
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): *
John Egan aus Kirschholz (Bj. 2000, die Harfe hat mir Jürgen in einem Baukurs bei Frank Sievert gebaut)
Brian Boru (Nylonbesaitung) aus Ahorn (Bj. 2010, entstanden in einem Baukurs der Klangwerkstatt mit André Schubert) - Wohnort: im Vogelsbergkreis (Hessen)
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Liebe Avaru,
Stein Villa hatte 2 Chillis und Rachel Hair 3.
Also, mach ruhig. (Sag ich jetzt einfach mal.
)
Du kannst dir ja mal das Beispiel von Nadja anschauen - das ist ja nicht sooo schwer. Und wenn du schon Übung darin hast, beides, Singen und Harfe spielen, gleichzeitig zu tun, kommst du bestimmt gut mit.
Viele Grüße
Sabine
Stein Villa hatte 2 Chillis und Rachel Hair 3.
Also, mach ruhig. (Sag ich jetzt einfach mal.

Du kannst dir ja mal das Beispiel von Nadja anschauen - das ist ja nicht sooo schwer. Und wenn du schon Übung darin hast, beides, Singen und Harfe spielen, gleichzeitig zu tun, kommst du bestimmt gut mit.
Viele Grüße
Sabine
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 375
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Ich sollte es wohl einfach wagen. Dann schreib ich mal ne Mail ;-).
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6466
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Die Mail ist da, der Kurswechsel vollzogen
Lieben Gruß
Jürgen


Lieben Gruß
Jürgen
#HarpistsForFuture • www.harfenmai.de • www.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Bin auch dabei, bei Anne und Jochen.
Warum liegt noch Schnee?
Warum ist noch nicht Harfentreffen?
Ungeduldige Grüße
Sally
Warum liegt noch Schnee?

Warum ist noch nicht Harfentreffen?

Ungeduldige Grüße
Sally