33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Benutzeravatar
Capella
wohnt hier
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 19:43
Postleitzahl: 26427
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 37saitige Silmaril von Frank Sievert/Burkhard Kleinert
30saitige Montségur von Annemarie Bekkaye
Wohnort: Proitzer Mühle, Wendland
Kontaktdaten:

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Capella »

Uuuuuuund angemeldet.
Benutzeravatar
Clia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 143
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:17
Postleitzahl: 32051
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus dem Baukurs der Klangwerkstatt 09/2011

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Clia »

Capella hat geschrieben:Uuuuuuund angemeldet.
Ich auch *freu*
Und werde mich das erste Mal unter fremde Menschen trauem mit meiner Harfe. *bibber*

Braucht man da eigentlich eine Jugendherbergsmitgliedschaft?
Die habe ich nämlich nicht.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6430
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Der Juergen »

Clia hat geschrieben:Braucht man da eigentlich eine Jugendherbergsmitgliedschaft?
Nein, liebe Clia, das ist "all inclusive" :_cheesy_:
Ganz schnell wieder zurück an die Anmeldeverwaltung, wenn es so weitergeht stellen wir dieses Jahr erneut einen Rekord bei der Geschwindigkeit der Buchungen auf :_shocked_:
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzer gelöscht

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Benutzer gelöscht »

Offtopic:
So, angemeldet! Was wohl? JAZZZZZZ! :_grin_:
Avaru
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 375
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Avaru »

Ich fürchte, bei mir wird es dieses Jahr nichts mit dem Harfentreffen. Die Kurse klingen zwar an sich sehr schön, aber so richtig reizt mich keiner, und wegen der Konzerte allein ist es doch ein wenig teuer. Beim Harfensommer hätte mich der skandinavische Kurs noch gereizt, aber leider überschneidet sich der Termin mit einer anderen Veranstaltung :-(.

Aber ich wünsche euch allen viel Spaß und vielleicht nächstes Jahr wieder :-).
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6430
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Der Juergen »

Oh, das ist aber echt schade …
Aber es wird ja nicht das letzte Harfentreffen sein …
Offtopic:
und der letzte Harfensommer auch nicht :_cheesy_:

Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Sigune
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 07:41
Postleitzahl: 40591
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Camac Hermine,
Itinerant von Martin Gust

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Sigune »

Welchen Kurs ich wollen würde, wusste ich sofort, aber bedeutet Zimmer Viererzimmer ohne Wahlmöglichkeit? :_huh_:
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6430
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Der Juergen »

Liebe Sigune,
das Harfentreffen bietet nur Zelt bzw. Wohnmobil oder Viererzimmer an. Du kannst aber Wünsche äußern, mit wem du zusammen untergebracht werden willst.
Die Möglichkeit des Harfensommers mit Einzelbelegung oder Doppelbelegung gibt es nicht, denn die etwa 200 Leute müssen alle unterkommen, beim Harfensommer sind es ja schon per Vorgabe nur max. 100 bis 110 Teilnehmer.
Liebe Grüße
Jürgen

PS: Wenn es ein ganz bestimmter Kurs sein muss und es der ist, der am meisten gebucht wird, dann würde ich mich beeilen, dieses Jahr haben wir nochmals eine steilere Buchungskurve. :_cheesy_:
Zuletzt geändert von Der Juergen am Mo 20. Feb 2012, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Sigune
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 07:41
Postleitzahl: 40591
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Camac Hermine,
Itinerant von Martin Gust

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Sigune »

Hallo Jürgen,
alles klar, danke. Ich überleg mir noch, ob ich das aushalte :_undecided_: :_undecided_:
Aber schließlich habe ich extra frei genommen und weiß nicht, ob ich den Brückentag in naher Zukunft noch mal bekomme.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6430
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: 33. Harfentreffen, 7.-10.06.2012

Beitrag von Der Juergen »

Sim-sim :_shocked_: , es wurde aber auch Zeit, ich dachte schon du hättest es vergessen! :_wink_:
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antworten