
Lehrerzimmer
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 14. Aug 2010, 15:37
- Postleitzahl: 64372
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine "Old Lady": Konzertharfe Lyon & Healy Stil 23 Gold (Bj. 1972) und "Black Beauty": Salvi Prima, eine matt schwarze Hakenharfe 34- saitig (Darmsaiten), Aoyama 130 Nylon.
- Wohnort: Niedermodau/ Oberramstadt im schönen Odenwald
- mygga
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
- Postleitzahl: 44536
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.
Re: Lehrerzimmer
Für alle, die jetzt am Schreibtisch sitzen, reiß ich mal die Fenster weit auf. Frischluft für alle!
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6429
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Lehrerzimmer
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Lehrerzimmer
Bin ich froh daß ich NICHT im öffentlichen Schuldienst arbeite.
Meine Schüler, die ich bislang begleitete, sind alle sehr nett und sehr willig.
Da braucht es Gott sei dank keine disziplinarischen Maßnahmen.
Mein Mitgefühl all denen, die sich mit widerspenstigen Zeitgenossen herumschlagen müssen.
Für alle stressgeplagten hab ich aus dem Keller sämtliche Schokolade geholt.
Die lege ich mal auf den Schreibtisch.
Bedient euch.
Meine Schüler, die ich bislang begleitete, sind alle sehr nett und sehr willig.
Da braucht es Gott sei dank keine disziplinarischen Maßnahmen.
Mein Mitgefühl all denen, die sich mit widerspenstigen Zeitgenossen herumschlagen müssen.
Für alle stressgeplagten hab ich aus dem Keller sämtliche Schokolade geholt.
Die lege ich mal auf den Schreibtisch.
Bedient euch.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Mainzelwölfchen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 55128
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): She Wolf (Harfenmanufaktur amazing harps)
44-saitige Erard Grecian von 1825
Re: Lehrerzimmer
Also ich finde, ins Lehrerzimmer gehört unbedingt eine HARFE!!
Und mein "Unterricht" in der Hauptschule hat schon länger nichts mehr mit Denken und Lernen zu tun, ich mach Schwangerschaftsberatung, Drogenberatung, Wie-stelle-ich-meinen-Wecker-Beratung, Planung der abzuleistenden Sozialstunden, Erziehungsberatung für die Eltern, Kummerkasten für jüngere Kolleginnen (die noch denken, Schule hätte was mit Lernen zu tun), Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Beziehungsberatung bei 6.Klässlern (wenn das nicht klappt, siehe Punkt 1), den Eltern erklären, wie man sein Kind krank meldet (und zwar bei jeder Erkältung wieder neu)....
Hab schon meinen Musik-Kollegen gefragt, ob wir nicht ne Harfe für die Schule anschaffen können, dann lulle ich die Kiddis so ein, dass sie ganz entspannt nach Hause kommen und alle sind glücklich, aber leider reicht das Budget wohl nicht
Also stelle ich leihweise jetzt mal meine Harfe hier rein und ein großes Blech Schokobrownies
LG Mainzelwölfchen
P.S.: Muss die Harfe aber abends wieder nach Hause holen, sonst kann ich nicht einschlafen
Und mein "Unterricht" in der Hauptschule hat schon länger nichts mehr mit Denken und Lernen zu tun, ich mach Schwangerschaftsberatung, Drogenberatung, Wie-stelle-ich-meinen-Wecker-Beratung, Planung der abzuleistenden Sozialstunden, Erziehungsberatung für die Eltern, Kummerkasten für jüngere Kolleginnen (die noch denken, Schule hätte was mit Lernen zu tun), Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Beziehungsberatung bei 6.Klässlern (wenn das nicht klappt, siehe Punkt 1), den Eltern erklären, wie man sein Kind krank meldet (und zwar bei jeder Erkältung wieder neu)....
Hab schon meinen Musik-Kollegen gefragt, ob wir nicht ne Harfe für die Schule anschaffen können, dann lulle ich die Kiddis so ein, dass sie ganz entspannt nach Hause kommen und alle sind glücklich, aber leider reicht das Budget wohl nicht

Also stelle ich leihweise jetzt mal meine Harfe hier rein und ein großes Blech Schokobrownies

LG Mainzelwölfchen
P.S.: Muss die Harfe aber abends wieder nach Hause holen, sonst kann ich nicht einschlafen

- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Lehrerzimmer
@ Mainzelwölfchen :
Wenn eure Schule nur wenig Geld hat , wäre dann ein Modell von Gosewinkel nicht doch möglich ?
Die belasten das Budget nur wenig , ein Schulfesterlös mal zu eigenen Gunsten , davon sollte sich der Beirat
doch überzeugen lassen. Oder : Dein Göttergatte bastelt euch ein low-budget-Modell aus Pappkarton und Dachlatten.
Optisch jetzt nicht der burner , aber günstig.
Und den Zweck erfüllen beide .
Wenn eure Schule nur wenig Geld hat , wäre dann ein Modell von Gosewinkel nicht doch möglich ?
Die belasten das Budget nur wenig , ein Schulfesterlös mal zu eigenen Gunsten , davon sollte sich der Beirat
doch überzeugen lassen. Oder : Dein Göttergatte bastelt euch ein low-budget-Modell aus Pappkarton und Dachlatten.
Optisch jetzt nicht der burner , aber günstig.
Und den Zweck erfüllen beide .
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Mainzelwölfchen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 55128
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): She Wolf (Harfenmanufaktur amazing harps)
44-saitige Erard Grecian von 1825
Re: Lehrerzimmer
Tja mal sehen, zu unseren Schulfesten kommt niemand, weil sich die Eltern kaum für das interessieren, was ihre Kinder so machen, deswegen heißen die auch nur noch so, sind aber eigentlich nur Beschäftigungstherapie für die Lehrer..
Im Prinzip hast du aber schon recht, wenn man wollte, ginge da bestimmt was. Eigentlich wollte ich meinen Kollegen letztes Jahr beim Plätzchenessen was vorspielen, um ein bisschen Werbung zu machen, aber dann kam mir leider ein Hexenschuss dazwischen. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, hole ich das noch nach, vielleicht werde ich dann nicht mehr so nachsichtig belächelt (der Kollege spielt wohl Kontrabass und da kam dann der Spruch: "Harfenistinnen stimmen immer, Harfen nie" haha). Naja.
LG Mainzelwölfchen
Im Prinzip hast du aber schon recht, wenn man wollte, ginge da bestimmt was. Eigentlich wollte ich meinen Kollegen letztes Jahr beim Plätzchenessen was vorspielen, um ein bisschen Werbung zu machen, aber dann kam mir leider ein Hexenschuss dazwischen. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, hole ich das noch nach, vielleicht werde ich dann nicht mehr so nachsichtig belächelt (der Kollege spielt wohl Kontrabass und da kam dann der Spruch: "Harfenistinnen stimmen immer, Harfen nie" haha). Naja.
LG Mainzelwölfchen
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Lehrerzimmer
Lässt sich vielleicht mal ein Politiker bei euch blicken ?
Ist ja immer mal wieder Wahlkampf.
Macht sich doch prima : Bürgermeister spendet .
OK , Harfen werden vielerorts noch als Luxusinstrument betrachtet.
Aber wir arbeiten dran , daß sich das ändert.
Ist ja immer mal wieder Wahlkampf.
Macht sich doch prima : Bürgermeister spendet .
OK , Harfen werden vielerorts noch als Luxusinstrument betrachtet.
Aber wir arbeiten dran , daß sich das ändert.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.