Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2901
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
War wieder schön, gestern. Super, das wieder so viele dabei waren.
Ich habe im übrigen von den zwei Fotografinnen eine mail mit Fotos erhalten. Wer Interesse hat, möge mir seine mailadresse zukommen lassen.
Sebastian
Ich habe im übrigen von den zwei Fotografinnen eine mail mit Fotos erhalten. Wer Interesse hat, möge mir seine mailadresse zukommen lassen.
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
Jaaa, es war wieder soooo schön gestern, das Wetter war perfekt und überhaupt hat alles gestimmt. Ich bin zwar unglaublich k.o., da Urmeli und ich erst nach 4 Uhr in Richtung Traumland unterwegs waren und vor 10 schon wieder wach wurden, um dann nach einem ausgiebigen Frühstück (irgendwie hat es sich wie Katerfrühstück angefühlt, obwohl wir keinen Alkohol getrunken hatten) wieder nach Köln zu fahren, wo wir mit Knödeln und Geschnetzeltem verwöhnt wurden... und bis 18:30 Uhr "After-Show-Party" ("
ist es wirklich schon sooooo spät?" --> hektischer Aufbruch) gefeiert haben.
@bastian:
Meine eMail-Adresse hast Du
(und ich brauche unbedingt das "Rezept" für die Wraps!!!)
@espero:
es hat mich sehr gefreut, Dich endlich auch mal "richtig" kennenzulernen.

@bastian:
Meine eMail-Adresse hast Du

(und ich brauche unbedingt das "Rezept" für die Wraps!!!)
@espero:
es hat mich sehr gefreut, Dich endlich auch mal "richtig" kennenzulernen.
- espero
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1270
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
- Postleitzahl: 68526
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
Euch möchte ich ganz herzlich danken, dass der Schritt über die Mainlinie so freundlich stattgefunden hat
In der Tat habe ich euch wohl versehentlich so gegen 10:00 Uhr per SMS geweckt, dafür konnten wir nach dem
gemeinsamen Essen - danke Karsten ! - sogleich weiter machen.
Nun sind wir wieder gut zu Hause angekommen und meine Harfen (Außen- und Innendienst-Harfen) freudig vereinigt.
Ahhh, wo war das nächste Treffen, in Wiesbaden?
Grüßle
Uli & the charming harps

In der Tat habe ich euch wohl versehentlich so gegen 10:00 Uhr per SMS geweckt, dafür konnten wir nach dem
gemeinsamen Essen - danke Karsten ! - sogleich weiter machen.
Nun sind wir wieder gut zu Hause angekommen und meine Harfen (Außen- und Innendienst-Harfen) freudig vereinigt.
Ahhh, wo war das nächste Treffen, in Wiesbaden?

Grüßle
Uli & the charming harps

Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
- Urmeli
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
- Postleitzahl: 75173
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
Hallo meine lieben Kölner und Ladenburger
;
kann mich den Lobeshymnen von Harfenjulchen gleich anschließen. Bin inzwischen auch überglücklich und angefüllt von Musik und superguten Gesprächen nach Hause zurückgekehrt. Zurück war´s garnicht mehr so lang wie hinwärts und espero hat sein Bestes gegeben um mich gut zu unterhalten
Ein herzliches Dankesbussi auch an Harfenjulchen und Whistler für die liebevolle Aufnahme und Verköstigung
und an alle, die mit in den Park gekommen sind. Es ist jedesmal wieder spannend und eine Freude die Harfenfreunde aus dem Forum persönlich kennen zu lernen!
Da macht es um so mehr Spaß, gleich das nächste Treffen zu organisieren. Für gute Freunde und gemeinsam Harfe spielen ist kein Weg zu weit!
Beim nächsten Treffen in Köln bin ich natürlich wieder dabei (dann hoffentlich mit cementari)!
Ganz liebe Grüße an alle Beteiligten vom Urmeli auf Wolke 7

kann mich den Lobeshymnen von Harfenjulchen gleich anschließen. Bin inzwischen auch überglücklich und angefüllt von Musik und superguten Gesprächen nach Hause zurückgekehrt. Zurück war´s garnicht mehr so lang wie hinwärts und espero hat sein Bestes gegeben um mich gut zu unterhalten

Ein herzliches Dankesbussi auch an Harfenjulchen und Whistler für die liebevolle Aufnahme und Verköstigung

und an alle, die mit in den Park gekommen sind. Es ist jedesmal wieder spannend und eine Freude die Harfenfreunde aus dem Forum persönlich kennen zu lernen!

Da macht es um so mehr Spaß, gleich das nächste Treffen zu organisieren. Für gute Freunde und gemeinsam Harfe spielen ist kein Weg zu weit!
Beim nächsten Treffen in Köln bin ich natürlich wieder dabei (dann hoffentlich mit cementari)!
Ganz liebe Grüße an alle Beteiligten vom Urmeli auf Wolke 7

"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will"
Victor Marie Hugo

Victor Marie Hugo
- Maryan
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 23:40
- Postleitzahl: 50189
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Keltische Harfe aus Nussbaum, 32 Saiten, gebaut von Claus Hüttel.
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
Viele liebe Grüße an alle, die das Treffen zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Es war wirklich schön und ich wäre gerne länger geblieben.
Übrigens ist das mit dem Parken auf dem Thermalbad-Parkplatz gar nicht so dramatisch. Ich habe für die 15 Euro einen Gutschein bekommen. Der gilt für alles, was es dort im Angebot gibt. Wellness, Beauty, Eintritt, Restaurant, ein neuer Badeanzug.
Er gilt drei Jahre, lässt sich auch verschenken und ist daher mit Sicherheit sinnvoll verwertbar. Beim nächsten Mal sollte ich nur von vornherein sagen, dass ich den Parkplatz benutze, um einen Gutschein zu erwerben. 
Übrigens ist das mit dem Parken auf dem Thermalbad-Parkplatz gar nicht so dramatisch. Ich habe für die 15 Euro einen Gutschein bekommen. Der gilt für alles, was es dort im Angebot gibt. Wellness, Beauty, Eintritt, Restaurant, ein neuer Badeanzug.


- espero
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1270
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
- Postleitzahl: 68526
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
... und nun habe ich einen Ohrwurm: der Morgenkaffee mag nun gar nicht mehr aus den Gehörwindungen heraus,
und Flatworld habe ich heute morgen auch schon halbwegs eingeübt ... DANKE
Freue mich sehr auf zukünftige Treffen
Grüßle
Uli & the charming harps
und Flatworld habe ich heute morgen auch schon halbwegs eingeübt ... DANKE

Freue mich sehr auf zukünftige Treffen
Grüßle
Uli & the charming harps

Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
Jaaaaa! Den Morgenkaffee mindestens 5 x hintereinander vom Compi spielen lassen, ich dazu die Begleitung ... da löst sich die schlimmste miese Laune in Nichts auf und ein Grinsen kriecht über das Gesicht. Mit euch, live und unplugged macht das natürlich noch viel mehr Spaß!espero hat geschrieben:... und nun habe ich einen Ohrwurm: der Morgenkaffee mag nun gar nicht mehr aus den Gehörwindungen heraus
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- Urmeli
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
- Postleitzahl: 75173
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
Koko P. hat geschrieben:Jaaaaa! Den Morgenkaffee mindestens 5 x hintereinander vom Compi spielen lassen, ich dazu die Begleitung ... da löst sich die schlimmste miese Laune in Nichts auf und ein Grinsen kriecht über das Gesicht. Mit euch, live und unplugged macht das natürlich noch viel mehr Spaß!espero hat geschrieben:... und nun habe ich einen Ohrwurm: der Morgenkaffee mag nun gar nicht mehr aus den Gehörwindungen heraus
Ja, das kann ich bestätigen, mit cementari geht mir das stundenlang so, wir können da auch immer keine Ende finden. Eigentlich gehört der (wie alle Sücke aus dem Blauen Diamanten) in die Rubrik der "Harfensucht"!!!

"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will"
Victor Marie Hugo

Victor Marie Hugo
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 375
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss
Re: Zusammen spielen in Köln, Rheinpark, 15.8.09
Ich fand es auch ganz toll, euch alle (wieder) zu sehen, auch wenn ich nicht wirklich viel mitspielen konnte. Aber ich sehe sowas als Übung, um meine üblichen Blackouts zu bekämpfen, die ich habe, sobald ich mit anderen oder vor anderen spielen soll.
Mich hat leider jetzt ein ganz anderer "Bug" erwischt, sodass ich heute erst mal zuhause geblieben bin :-(. Ganz schön frustrierend, wenn man rumhängt und massig "Zeit" hat, aber keine Energie zum Harfe spielen. Immerhin habe ich meine Noten gesichtet und mal im Internet und hier im Forum nach Noten für kleine Harfe gesucht.
Dabei habe ich eine Seite entdeckt, auf der man vor allem schottische Harfennoten kaufen kann, es ist der Download-Shop von "Taigh na Teud", ein kleiner Verlag von der Isle of Skye, die viel in die Richtung machen. Muss ich mal ausprobieren. http://www.playscottishmusic.com
Mich hat leider jetzt ein ganz anderer "Bug" erwischt, sodass ich heute erst mal zuhause geblieben bin :-(. Ganz schön frustrierend, wenn man rumhängt und massig "Zeit" hat, aber keine Energie zum Harfe spielen. Immerhin habe ich meine Noten gesichtet und mal im Internet und hier im Forum nach Noten für kleine Harfe gesucht.
Dabei habe ich eine Seite entdeckt, auf der man vor allem schottische Harfennoten kaufen kann, es ist der Download-Shop von "Taigh na Teud", ein kleiner Verlag von der Isle of Skye, die viel in die Richtung machen. Muss ich mal ausprobieren. http://www.playscottishmusic.com