Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Faraday
schon länger da
Beiträge: 36
Registriert: Di 12. Jun 2012, 08:46
Skype-ID: neuroconny
Postleitzahl: 60385
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Itinerant von Klaus Regelsberger, Baukurs 2010 31 Saiten aus Nußbaumholz

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Faraday »

Ich bin ein wenig besorgt ob ein ganzes WE mein bescheidenes können als absoluter Anfänger (nun ja 2 Monate Harfenpraxis) vieleicht übersteigt, also wenn jemand nur Samstags da ist und mich am marburger Bahnhof einsammeln könnte wäre das sehr sehr lieb.

Grüße Faraday
Susanne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 675
Registriert: Di 4. Okt 2005, 12:15

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Susanne »

-
Zuletzt geändert von Susanne am Di 22. Sep 2020, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Der Juergen »

Susanne hat geschrieben:Auf jeden Fall freu' ich mich schon mal aufs Kennenlernen.
Ich mich auch, und gegenüber mir bist du 'n Crack auf der Harfe :_grin_: :_grin_: :_grin_:
LG, Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
s4bine
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 234
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:16
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): *
John Egan aus Kirschholz (Bj. 2000, die Harfe hat mir Jürgen in einem Baukurs bei Frank Sievert gebaut)

Brian Boru (Nylonbesaitung) aus Ahorn (Bj. 2010, entstanden in einem Baukurs der Klangwerkstatt mit André Schubert)
Wohnort: im Vogelsbergkreis (Hessen)

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von s4bine »

@ Susanne und alle anderen, die kommen
Ich freue mich sehr, dass ich dabei sein kann. Jürgen und ich werden dann am Sonntag ganz früh losfahren.
Bis bald! :_cheesy_:

@ Helferlein
Wenn mal ein Treffen in der Banane stattfinden wird, will ich auch kommen. Klasse Idee!
Vielleicht kann man ja auch über doodle eine Anfrage machen - für September / Oktober, oder was meinst du?


Ich find's echt schön, ein paar Leute nicht erst 2013 wieder zu sehen.

Viele Grüße an Alle!
Sabine
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Der Juergen »

Anandaprema hat geschrieben:Ich find's echt schön, ein paar Leute nicht erst 2013 wieder zu sehen.
Absolut d’accord, in meinem Kopf geistern sowieso noch einige »Specials« herum … :_grin_: :_grin_:
Offtopic:
Aber erst mal das Gästebuch vom 3. Harfensommer …
dann die Fotos, die ich gemacht habe, auswählen …
danach die des Harfenbaukurses der Klangwerkstatt …
noch ein bisschen Werbung für das 2. Harfengärten-Konzert mit Oona …
Oh! Na und Daniela Osietzki hat auch noch nicht die Fotos und die Zeitungsartikel vom 1. Harfengärten-Konzert

So long :_wink_:
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Fine
ganz frisch
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 00:10
Land: Deutschland

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Fine »

ich glaube nicht, dass mein Repertoire schon ausgedehnt genug ist und ich sicher genug spiele für so eine Veranstaltung.
Bin auch im September relativ ausgebucht. Trotzdem, wann wäre denn der Termin?

Liebe Grüße
kragi[/quote]

Hallo kragi
Die Hochzeit findet am 15.09.2012 in Wiesbaden statt.
Sicherlich hast du ein Lieblingsstück, dass du gerne spielst. Ich kann mir vorstellen, dass du das wundervoll vortragen kannst und viele Zuhörer damit verzauberst.
Gerne können auch mehrere zusammen spielen. Ich wäre euch sehr dankbar und wie gesagt, es ist eine Überraschung, d.h. dass es keine allzu hohen Erwartung gibt :_grin_:
Benutzeravatar
Monja
ganz schön fleißig
Beiträge: 73
Registriert: So 15. Jul 2012, 17:06
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Ich habe keine. Mein Mann hat drei. Noch Fragen? ;)

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Monja »

Hallo zusammen,

(und liebe Grüße von Ærø :)

Wenn ich das hier so lese, steigt die Vorfreude noch mehr!

@ Susanne: im Ensemblekurs hab ich die Gitarre mitgehabt; für mehr als drei Akkorde reichts dadrauf aber nicht. Die dafür in alle Richtungen *g* Und auf dem Harfensommer war meine Gitarre ne ganze Weile das einzige Instrument, dass es ans Lagerfeuer geschafft hat :_grin_:

Aber Singen, und dann noch mehrstimmig- dafür lasse ich die Gitarre jederzeit gerne an Seite :D

Freu mich auf euch alle!

Eure Monja
Faraday
schon länger da
Beiträge: 36
Registriert: Di 12. Jun 2012, 08:46
Skype-ID: neuroconny
Postleitzahl: 60385
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Itinerant von Klaus Regelsberger, Baukurs 2010 31 Saiten aus Nußbaumholz

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Faraday »

he zusammen. hab gerde erfahren, dass an dem Samstag (25.) das Jahrgedächtnis für meine Oma ist, so dass ich leider nicht kommen kann zu dem Treffen :(.

Liebe Grüße und viel Spass euch allen

Faraday
Susanne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 675
Registriert: Di 4. Okt 2005, 12:15

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Susanne »

-
Zuletzt geändert von Susanne am Di 22. Sep 2020, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Lumpi
ganz schön fleißig
Beiträge: 74
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 18:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): .
Schupp "Hamburg"
Regelsberger "Itinerant"

Re: Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Lumpi »

Ich sag mal was.

@ Susanne. Ich hatte Dich ja schon mal direkt angesprochen. Werde mich aber erstmal bei einem wochenendfüllenden Event zurück halten.

@ alle aus dieser Harfenrunde. Ich bin interessiert mich bei Gelegenheit auch mal mit einzuklinken in ein Treffen. Eine Räumlichkeit kann ich leider nicht anbieten und mit meiner Mobilität beschränke ich mich derzeit auf Frankfurt und alles mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar ist.
Sprich, ich lese erstmal weiterhin still mit und hoffe mich irgendwann mal anzuschließen.

Nur, dass Ihr schon mal vorgewarnt seid.

VG
Lumpi
Über den Wolken scheint die Sonne.
Antworten